Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Belag- / Holzkombinationen > Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 10.07.2013, 09:53
Standspieler23 Standspieler23 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: Thüringen
Alter: 41
Beiträge: 67
Standspieler23 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
"Knackigere", nicht aber schnellere Alternative zum Primo Off-

Wie der Name des Threads verrät suche ich ein dem Primorac Off- ähnliches Holz, welches in erster Linie einen etwas härteren Anschlag (Koto statt Limba?) haben sollte. Schneller oder kopflastiger sollte es nicht werden und auch nicht wesentlich steifer/elastischer.

Getestet habe ich u.a. TTM Spin Classic, Adidas Challenge Force, Korbel Off, Finewood Off- sowie ein paar faserverstärkte Hölzer wie das Viscaria Light, die ich alle aus unterschiedlichen Gründen verworfen habe (falls jemand genaueres wissen möchte einfach fragen).

Ich weiß dass es schon einen Menge Beiträge zu Alternativen gibt, die meisten der genannten Hölzer sind aber schneller oder steifer. Vielleicht hat ja jemand einen Tipp oder kann das Primo mit z.B. Timo Boll Off- oder All+ vergleichen?

Grüße Standspieler


PS: Beläge: VH T25 FX 2,1 RH Armstr. Hikari SR7 55° 1,8; Spielklasse: 2. BzkLiga Mitte
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.07.2013, 10:23
Benutzerbild von vossi39
vossi39 vossi39 ist gerade online
RH jetzt gefunden...
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Wurmlingen
Beiträge: 1.611
vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: "Knackigere", nicht aber schnellere Alternative zum Primo Off-

Zitat:
Zitat von Standspieler23 Beitrag anzeigen

Adidas Challenge Force (falls jemand genaueres wissen möchte einfach fragen)
Falls dir das Challenge Force zu elastisch und im Anschlag zu weich war, dann wäre das Avenger 5 das richtige. In etwa die gleiche Geschwindigkeit, härter im Anschlag (Aussenfunier ist Walnuss) und weniger Katapult als das Challenge Force... Zum Primo kann ich nichts sagen, das kenne ich nicht... Hab nur das Challenge Force eine Runde gespielt und das ist mir zu elastisch geworden und bin dann auf das Avenger umgestiegen.

Geändert von vossi39 (10.07.2013 um 10:41 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.07.2013, 10:36
Benutzerbild von Kenji Tamasu
Kenji Tamasu Kenji Tamasu ist offline
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ;
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 24.04.2012
Beiträge: 1.009
Kenji Tamasu ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: "Knackigere", nicht aber schnellere Alternative zum Primo Off-

Da dürfte das Korbel sehr gut passen obwohl es deutlich kopflastiger ist als das Primo. Ein leichtes Exemplar wird kaum schneller sein als ein normales oder schweres Primo.

Ein Boll W5 spielt sich härter und auch schneller als ein Primo. Mir persönlich war das Holz zu lebendig (katapultig).

Dazwischen liegt noch das Primorac EX. Dazu kann ich aber keine Aussage treffen da ich es selber noch nicht aktiv gespielt habe.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.07.2013, 11:48
tt-gambler tt-gambler ist offline
Lord of Powerspins
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.06.2006
Beiträge: 259
tt-gambler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: "Knackigere", nicht aber schnellere Alternative zum Primo Off-

Zitat:
Zitat von Standspieler23 Beitrag anzeigen
Wie der Name des Threads verrät suche ich ein dem Primorac Off- ähnliches Holz, welches in erster Linie einen etwas härteren Anschlag (Koto statt Limba?) haben sollte. Schneller oder kopflastiger sollte es nicht werden und auch nicht wesentlich steifer/elastischer.

Getestet habe ich u.a. TTM Spin Classic, Adidas Challenge Force, Korbel Off, Finewood Off- sowie ein paar faserverstärkte Hölzer wie das Viscaria Light, die ich alle aus unterschiedlichen Gründen verworfen habe (falls jemand genaueres wissen möchte einfach fragen).

Ich weiß dass es schon einen Menge Beiträge zu Alternativen gibt, die meisten der genannten Hölzer sind aber schneller oder steifer. Vielleicht hat ja jemand einen Tipp oder kann das Primo mit z.B. Timo Boll Off- oder All+ vergleichen?

Grüße Standspieler


PS: Beläge: VH T25 FX 2,1 RH Armstr. Hikari SR7 55° 1,8; Spielklasse: 2. BzkLiga Mitte
Da wirst du mit dem Butterfly Timberfeel Off- am besten liegen. Ein Jugendspieler aus meinem Verein hat sich das Holz zugelegt. Habe ein paar Bälle damit gespielt. Muss sagen dass ich ziemlich begeistert war von dem Holz, ähnlich dem Primo aber eben etwas direkter. Könnte dein Holz sein!
Das Boll Off- habe ich auch eine Zeit lang gespielt. Tempo ist einen Tick schneller als das Primo und auch härter und direkter im Anschlag. Allerdings ist es schwierig ein leichtes Exemplar zu bekommen...
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.07.2013, 14:29
Standspieler23 Standspieler23 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: Thüringen
Alter: 41
Beiträge: 67
Standspieler23 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: "Knackigere", nicht aber schnellere Alternative zum Primo Off-

Danke erst einmal für die Rückmeldungen!!

@vossi39
Zu elastisch war mir das Challenge Force nicht. Eher einen ticken zu schnell und mit über 85 Gramm auch zu schwer. Werde aber mal versuchen mir ein leichtes Avenger 5 zu besorgen, eine gewisse Elastiziät sollte es ja auch besitzen.?

@Kenji Tamasu
Ein Korbel passt leider nicht wirklich. Abgesehen vom zu dünnen Griff war es mir zu kopflastig. Hab es dann kleiner geschliffen und es wurde zu steif. Spielerisch fand ich es eigentlich 1a. Vorallem der Block war sicherer als beim Primo.

@tt-gambler
Hab letzte Woche zufällig ein Timberfeel bekommen, muss es aber noch testen
Die Erfahrung, dass ein Boll Off- mit wenig Gewicht schwer zu bekommen ist, hab ich leider auch gemacht.

Kannst du vielleicht was zum Boll All+ sagen? Sofern es ein bißchen langsamer als das Primo ist wäre das ganz in Ordnung. Mein aktueller Tenergy 25 FX ist nämlich irgenwie schneller als die vorherigen Exemplare (trotz gleichem Gewicht).
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.07.2013, 20:32
Benutzerbild von vossi39
vossi39 vossi39 ist gerade online
RH jetzt gefunden...
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Wurmlingen
Beiträge: 1.611
vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: "Knackigere", nicht aber schnellere Alternative zum Primo Off-

Zitat:
Zitat von Standspieler23 Beitrag anzeigen
@vossi39
Zu elastisch war mir das Challenge Force nicht. Eher einen ticken zu schnell und mit über 85 Gramm auch zu schwer. Werde aber mal versuchen mir ein leichtes Avenger 5 zu besorgen, eine gewisse Elastiziät sollte es ja auch besitzen.?
Nun ja...Wenn das Challenge Force zu schnell war, dann ist das Avenger nicht viel langsamer...85g wiegt meins, ist aber gut ausbalanciert mit XIOM Vega Pro 1,8mm und Aurus Soft 1,9mm...Ob Du da eins bekommst, was viel leichter ist? Denke eher, dass ich da schon am unteren Ende bin. Im Avenger Thread wurde von 90g Exemplaren berichtet...

Elastisch ist das Holz nicht übermässig. Aber auch nicht übertrieben steif. Ich bin mit der Balance wirklich sehr zufrieden.

Geändert von vossi39 (10.07.2013 um 20:35 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.07.2013, 22:49
tt-gambler tt-gambler ist offline
Lord of Powerspins
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.06.2006
Beiträge: 259
tt-gambler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: "Knackigere", nicht aber schnellere Alternative zum Primo Off-

Zitat:
Zitat von Standspieler23 Beitrag anzeigen

@tt-gambler
Hab letzte Woche zufällig ein Timberfeel bekommen, muss es aber noch testen
Die Erfahrung, dass ein Boll Off- mit wenig Gewicht schwer zu bekommen ist, hab ich leider auch gemacht.

Kannst du vielleicht was zum Boll All+ sagen? Sofern es ein bißchen langsamer als das Primo ist wäre das ganz in Ordnung. Mein aktueller Tenergy 25 FX ist nämlich irgenwie schneller als die vorherigen Exemplare (trotz gleichem Gewicht).
Hmm... ja, das Boll All+ ist ein Stück langsamer, aber eben nicht ''knackiger'' im Anschlag.
Hatte mal das Maze T-Tec All+ ausprobiert, ist einen Tick langsamer als das Primo und eben im Vergleich direkter...

Aber jetzt probier erst einmal das Timberfeel Off- aus. Auf deine Eindrücke bin ich gespannt
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 11.07.2013, 13:03
Standspieler23 Standspieler23 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: Thüringen
Alter: 41
Beiträge: 67
Standspieler23 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: "Knackigere", nicht aber schnellere Alternative zum Primo Off-

@tt-gambler / vossi39

Nun gut, werde dann erst einmal das Timberfeel testen und hier ein paar Eindrücke schildern. Was ich schon sagen kann ist dass das Holz mit 79 Gramm recht leicht, aber ähnlich kopflastig wie das Primo ist.

Gleichzeitig werde ich mich mal nach einem leichten, fünfschichtigen Holz mit Walnußaußenfurnier umsehen.

Beste Grüße Standspieler
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 11.07.2013, 16:40
understatement understatement ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 06.03.2005
Alter: 46
Beiträge: 1.463
understatement trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)understatement trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: "Knackigere", nicht aber schnellere Alternative zum Primo Off-

Hm, ohne Vorwarnung haue ich mal das Andro CS 5 off- in die Runde...., das sollte einen härteren Anschlag haben wie das Primo..., werde das Andro demnächst selbst Testen....
__________________
T05FX 2.1 // Impuls Speed 2.1 -- Synteliac ZCI -- SG Soft 1.6
Nuzn50 2.0 -- Bogen -- ABS 3 2.0
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 12.07.2013, 13:19
Benutzerbild von Rh-Profi
Rh-Profi Rh-Profi ist offline
Do it or not
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 08.11.2006
Beiträge: 608
Rh-Profi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: "Knackigere", nicht aber schnellere Alternative zum Primo Off-

Das Stiga Energy Wood ist etwas knackiger im Anschlag :
http://forum.tt-news.de/showthread.php?t=125833
Gruß
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
butterfly, primo, primorac

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Pro & Contra "Glanti" Jens83 Antitop 16 24.04.2011 20:11
Isses das "alte" Primo? Klaus123 Wettkampfhölzer 3 19.06.2006 16:43
Mannschaftssport nur noch für "Arbeitslose", "Schüler" oder "Rentner"? JoKo Stammtisch 10 26.10.2005 09:36
"Langnoppentopspin" aber wie? Holgi der 2 Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 2 10.01.2002 16:13


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77