Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Sonstiges > Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.12.2000, 15:17
Benutzerbild von TGO
TGO TGO ist offline
frohDasDieSaisonVorbeiIst
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 03.12.2000
Ort: Hütte
Alter: 48
Beiträge: 1.704
TGO ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Hallo TT-Fanatics,

ich habe mal ein neues Thema. Welchen Frischkleber genutzt Ihr und welche Erfahrungen habt Ihr mit andern Frischklebern gemacht?
Ich habe folgende bereits lange getestet:
1.Andro Future : Mit dem kam Ich nicht richtig zurecht. Der Ballabsprung war zu tief. Beim Schuß OK aber Top Spins waren nicht so toll.

2.Tibar Rapit Clean: Insgesamt in Ordnung. Schuß und Top Spins schön schnell und kontrolliert.

3.Joola Rossi Plus: Mit Abstand der Beste für mein Spiel. Top Kontrolle bei Schuß und Top Spins auch beim
Schupfen gutes Ballgefühl.

Meine Spielanlage ist es mit beidseitigen Top Spins so schnell wie möglich zum Punktgewinn zu kommen.
Lange Rumeierei gibt es bei mir nicht.
Ich weiß das kann auch alles nur Einbildung sein. Aber ich denke schon Unterschiede ausmachen zu können.
Es hängt natürlich auch von den Belägen ab und wie dick man klebt, aber das habe ich schon bei meinen Eindrücken berücksichtigt.
Also schreib doch mal Eure Eindrücke von den Frischklebern die Ihr schon gespielt habt!
__________________
power is nothing without control
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.12.2000, 15:27
floseitz floseitz ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.12.2000
Beiträge: 190
floseitz ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
erfahrungsaustausch

benutze seit jahren rapid clean und ich bin sehr zufrieden. meine teamkollegen fahren mehr auf den butterfly master chack ab. er soll mehr speed bei guter kontrolle bringen. bin mir sicher, dass da was dran ist...so wie der riecht.

außerdem ist der auch für schnüffler geeignet :-)

grüße aus bayern
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.12.2000, 15:34
Rotation Rotation ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 28.11.2000
Beiträge: 73
Rotation ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Kleber

Melde mich auch mal wieder zu Wort!

Habe vorher den Rapid Clean mit normalem Belagkleber im Verhältnis 2:1 gemischt. War o.K.

Der Absolute Knaller ist aber der Master Chack von Butterfly. Lästiges, mehrfaches Nachkleben auf Turnieren, gehört endlich der Vergangenheit an.

Der TSP Noriko war auch sehr gut. War nur ein bisschen zu dickflüssig und ist sehr langsam getrocknet.

Bis denne
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.12.2000, 00:33
Benutzerbild von ML
ML ML ist offline
Matthias Landfried
TT-NEWS
 
Registriert seit: 09.02.2000
Ort: Wendlingen (Stuttgart)
Alter: 50
Beiträge: 7.939
ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
Stiga Energy Speed Glue & Tibhar Rapid Clean

Ich habe früher in meiner Jugend wie alle meine Mannschaftskameraden den genialen, aber sicherlich hochgradig gesundheitsschädlichen Tibhar Rapid EXTRA gehabt (mit Atemschutz und offenen Kellerfenstern geklebt, sonst gabs Kopfweh!!), naja, dann ist der verboten worden, dann eben den normalen Tibhar Rapid Kleber, dann wurde der auch verboten, dann sind wir alle auf den Vulkan-Kleb umgestiegen, aber der hat unsere Beläge kaputt gemacht, also zurück zu Tibhar und mit dem Rapid Clean geklebt.

Mit dem Tibhar Rapid Clean sind wir alle voll zufrieden gewesen, wir sind erst umgestiegen wo ich meinen Shop aufgemacht habe und seitdem nehmen wir den Stiga Energy Speed Glue, mit dem auch das Regionalliga-Team bei uns klebt. Der Energy Speed Glue ist dünnflüssiger und läßt sich super "verarbeiten", außerdem hat er eine Dose mit perfektem Pinsel (nicht zu dünn, aber auch nicht zu breit).
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.12.2000, 02:51
Benutzerbild von holger
holger holger ist offline
TT-NEWS Süchtiger
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 10.02.2000
Ort: Größere Stadt im Rhein-Main-Gebiet
Alter: 50
Beiträge: 3.818
holger befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
Stiga Energy Speed Glue, weil der Kleber schön dünnflüssig ist und sich gut verarbeiten lässt. Auch die Spieleigenschaften sind gut, mit diesem Kleber. Die Beläge fühlen sich weich an und die Topspins gehen ab wie ne Rakete.
__________________
---------------------------------------------
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.12.2000, 04:00
Benutzerbild von Basti
Basti Basti ist offline
Kupferdreher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 13.02.2000
Ort: Kupferdreh
Beiträge: 2.024
Basti kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
Re: Stiga Energy Speed Glue & Tibhar Rapid Clean

Ich bevorzuge auch den stiga energy speed glue, weil er der dünnflüssigste und schnellste aller Frischkleber ist, und sowas brauch ich!
Trotzdem hat man ein gutes Ballgefühl bei dem Kleber, ein weiterer Vorteil ist, dass sich die Klebeschicht sehr gut vom Belag entfernen lässt.
__________________
Tibhar Evolution MX-P rot 1,5 - Stiga Allround Classic - Tibhar Super Defense 40 Soft schwarz 1,2
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.12.2000, 11:44
Krasnov Krasnov ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.12.2000
Beiträge: 31
Krasnov ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Hi !

Wie lange muss man eigentlich vor dem spiel kleben ? (bzw. vor dem training)
Ich ahbe noch nie geklebt und wäre für eine mini-anleitung dankbar !
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 16.12.2000, 13:25
HOLGI HOLGI ist offline
帥哥
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 18.02.2000
Beiträge: 2.194
HOLGI ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Hi Krasnov
Ich kleb mit dem Stiga Energy Glue folgemdermassen.
1. Den Belag beim ersten mal mit Normalkleber vorstreichen und Kleber einziehen lassen.
2. Einmal mit Energy Glue aufstreichen und mit kleinen kreisrunden Bewegungen den Kleber in den Belag einmassieren, solange einmassieren bis die Pinselhaare trocken sind.
3. Punkt 2 wiederholen. Das solltest du aber noch nicht machen, wenn du erst mit frischkelebn anfängst.
4. Nochmal Energy Glue auftragen, aber so das ca. 1/2 cm des Belagrands nicht mehr eingestrichen wird.
5. Das Holz mit Energy Glue einstreichen und den Kleber einziehen lassen.
6. Jetzt den Belag(wenn du deine Fingerspitzenauf den Belag tust und er leicht kleben bleibt dann ist er richtig) auf das Holz mit leichten Druck aufrollen. Mit der Rolle nur von unten(Griff) nach oben rollen.
7. Viel Spaß mit der Rakete, denn jetzt hast du nen Rohr geklebt.
Ich spiele übrigens mit nem Mendo Energy 2.0 auf der VH, zusammen in Kombination Energy Wood WRB. Dies Kombination zusammen mit dem Chop&Drive 1,8 würde ich dir wärmstens ans Herz legen.
Der Benjamin hat zwar recht, wenn er sagt, das Balsa 4,5 wäre ein gutes Holz. Es ist aber nicht für Frischklebe Einsteiger geeignet, weil es viel zu steif steif ist und einen zu harten Anschlag hat.
Gruss
Holgi
PS, schau mal in deine PM
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 17.12.2000, 10:23
Benutzerbild von ML
ML ML ist offline
Matthias Landfried
TT-NEWS
 
Registriert seit: 09.02.2000
Ort: Wendlingen (Stuttgart)
Alter: 50
Beiträge: 7.939
ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
ACHTUNG!!!

Hallo Leute, die eigentlich nachfolgenden sechs Beiträge habe ich gelöscht, sie waren zwar nur sehr kurz, aber haben erstens mit dem Thema nichts zu tun gehabt (es geht darum welchen Frischkleber Ihr gut findet) und zweitens sollten chatartige Dialoge auch im dafür vorgesehen Chat stattfinden.
Für andere Themen macht Ihr dann auch bitte neue Threads auf. Vielen Dank, die Admins -www.TT-NEWS.de-

Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 17.12.2000, 16:22
masterping masterping ist offline
BW Langförden
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 15.10.2000
Ort: Vechta
Alter: 39
Beiträge: 80
masterping ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
@ml

Danke für die Belehrung!!!!*g*

__________________
Der Aufschlag muss immer kurz hinters Netz!!!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77