|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Nimatsu Balistic Balance
wer hat das holz schon gespielt und kann etwas insbesondere zur eignung fürs variable topspinspiel und spinvariationen sagen?
interessant wäre auch, ob das holz eher hart oder weich/steiff oder elastisch ist. |
#2
|
|||
|
|||
AW: Nimatsu Balistic Balance
Ich habe bis vor kurzem mit einem nimatsu balistic balance vh xiom omega 4 euro und rh xiom vega intro gespielt. Nach einem Experiment mit kurzen Noppen habe ich nun einen fast komplett neuen schläger : nimatsu balistic glasfibre ( lange gesucht) vh xiom sigma 2 Euro und rh (mein alten) xiom omega 4 euro ( trotz großem Unterschied zum Vega Intro sehr gut zu spielen).
Mit meinem alten Schläger konnte ich mit der Rückhand die Schupfbälle gut verteilen und einen topsipn für die vh gelangen - mein Spiel. Topspins auf der rh-Seite waren sind so meins. Mit dem neuen Schläger und meinem alten Vorhandbelag gelingen mir diese mehr und mehr, ich werde aber noch den Vega Euro df testen, welcher dem Vega Intro ähnlicher ist. Mit dem Sigma 2 Euro auf der vh-Seite kann ich spielen, wie ich will, topspins als Eröffnung oder welche im offenen Spiel kommen recht flach und schnell mit gutem spin. Schnelles Konterspiel ist auch sehr schnell und flach. Blocken und kurzes ablegen gelingt auch sehr gut. Schupfbälle können gut verteilt werden, Mal kurz Mal lang aber immer flach. Da ich mit Max-Stärke spiele, ist mein Spiel eher schnell ausgerichtet, wodurch auch einige Bälle über die Platte gehen, lasch gespielte Bälle fallen ins Netz, aber satt getroffene Bälle sind auf den Punkt. Ich überlege, ein etwas langsameren Holz zu testen oder wieder auf mein spinfreudiges balistic Balance zu wechseln, aber momentan finde ich die Kombi vom galsfibre/ Sigma 2 Euro / Omega 4 Euro als ein guten Umstieg nach einem enttäuchendem Experiment mit kurzen noppen (wohl falsches Holz und falsche noppen, wer weiß- zurück zu richtigen Belägen). Das Balance ist mit 96g und der kopflastigkeit gefühlt sehr schwer. Die balistic-serie hat ja den Griff ausgehülltt und mit einem stift versehen. ich habe nur einmal kurz mit einem Vollholz-Griff gespielt und kann sagen, dass dieses im Vergleich zu meinem gefühlt sehr stark vibriert hat. Das Balance ist bei Recht hohem Tempo sehr spinfreudig mit dem o4e.
__________________
xiom-beläge+tibhar-holz=heavy |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Solid Balance Core-was heißt das? Im Zusammenhang das holz ...ohne Solid Balance Core | Der Spitzentrainer | Wettkampfhölzer | 1 | 26.04.2010 19:50 |
Verkaufe Nimatsu Balistic Fibre Holz | Pete | Materialbörse | 0 | 05.09.2009 20:33 |
Verkaufe "Nimatsu" Balistic OFF Topzustand | hacko | Materialbörse | 0 | 27.02.2009 09:17 |
Nittaku Hölzer gesucht: Spin Balance / OFF Balance | Rodex Barkeron | suche | 3 | 11.10.2008 22:36 |
Nittaku Hölzer gesucht: Spin Balance / Off Balance | Rodex Barkeron | Materialbörse | 0 | 11.10.2008 21:49 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:28 Uhr.