|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Suche einen Belag für die Rückhand
Hallo Forenmitglieder,
ich habe letzten Herbst nach 8jähriger Spielpause wieder mit dem Tischtennis angefangen und bin seitdem auf der Suche nach einem passenden Rückhandbelag. Ich habe vor meiner Pause den Imperial Super Strike in 1,8mm gespielt, mit dem ich sehr gut stupfen und blocken konnte. Jedoch war es sehr schwer Topspins zu ziehen. Momentan spiele ich den Andro Impuls in 1,8mm und bin nun mit meinen Topspins zufrieden, jedoch gelingen Block- und Konterschläge nicht mehr so einfach und vor allem meine Schupfbälle fliegen oftmals über den Tisch. Auch bin ich nicht in der Lage mit diesem Belag viel Unterschnitt zu erzeugen. Ich bin daher auf der Suche nach einem kontrollierten Belag mit dem ich sicher und effetreich spielen kann (wie mit dem Super Strike) aber weiterhin auch sicher anziehen kann (wie mit dem Impuls). Mein Holz ist das Primo Off-, das ich auch nicht wechseln möchte. Über Tipps und Vorschläge würde ich mich sehr freuen. |
#2
|
|||
|
|||
AW: Suche einen Belag für die Rückhand
Wenn du gut bist (TTR so um 1400) würde ich dir folgendes empfehlen:
Tibhar Genius Sound oder Joola X-plode Sensitive (sollen beide gleich sein). Passen sehr gut für die Rückhand wenn man eine Grundtechnik hat. Da du aber mit dem Impuls schon Probleme hast denke ich ist ehr ein weicher Klassiker hilfreich. Z.B. Joola Samba (sehr soft) oder Tibhar Vari Spin (soft). Damit kann man auch mal einen US Ball rüber löveln und da die Beläge recht langsam sind geht der Block und das Schupfen sehr gut. Geändert von Hansi Blocker (20.11.2015 um 14:40 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
AW: Suche einen Belag für die Rückhand
Probier mal den Victas VS>401 in 1,8mm auf der Rückhand. Sollte genau das sein, wonach Du suchst.
|
#4
|
|||
|
|||
AW: Suche einen Belag für die Rückhand
Wiso sollte es einfach gehen mit einem sehr harten Belag leicht mit der Rh einen Topspin zu ziehen?
Kann ja gut sein das der Belag sehr gut ist. Aber meine Erfahrung ist das einharter Belag wenig Fehler verzeiht wenn man mal nicht richtig zieht. Ich kann mir nicht vorstellen das es so einfach wie mit dem Impulse geht. |
#5
|
|||
|
|||
AW: Suche einen Belag für die Rückhand
Hallo!
Ich würde einen Andro Shifter (medium) bzw. Shifter Powersponge (weich) empfehlen. Die beiden Beläge lassen sich sehr leicht spielen und sind sehr kontrolliert. Viel Unterschnitt und gute Topspins sind auch kein Problem, kein störender Katapult. Als Schwammstärke würde ich so 1.7/1.9 empfehlen. Das müßte passen. |
#6
|
|||
|
|||
AW: Suche einen Belag für die Rückhand
Zitat:
|
#7
|
|||
|
|||
AW: Suche einen Belag für die Rückhand
Zitat:
Alternativ kann man noch den Donic A'conda soft z.B. in 1.8 testen. Supergriffig, sehr guter Unterschnitt, kostengünstig und extrem haltbar. Topspins gehen auch gut, vor allem aus dem Handgelenk, wenn man "eine schnelle Hand" hat. |
#8
|
|||
|
|||
AW: Suche einen Belag für die Rückhand
Vielen Dank erstmal für die Ratschläge. Wenn ich eure Antworten also richtig deute, ratet ihr mir zu einem weichen Belag. Ich für mich hatte ja gedacht, dass gerade weiche Beläge dazu führen, dass die Bälle beim Unterschnittspiel hinten raus gehen und ich nicht viel Unterschnitt damit produzieren kann. Hatte nicht gedacht, dass der FKE dafür verantwortlich ist, da er beim Impuls ja sehr gering ist (im Vergleich zu meinem Hexer PS auf der VH). Schließlich ist der Impuls ja sehr weich und ich kam damit wie geschrieben nicht optimal zurecht. Bin auch der Meinung, dass es nicht an der Technik liegt, schließlich habe ich in der Jugend 12 Jahre gespielt und ein intensives Training genossen. Über diesen Sommer haben wir im Verein eine Profitrainerin engagiert und die ist mit meiner Rückhandtechnik auch zufrieden (verbessern kann man sich natürlich immer). War heut mal im örtlichen TT-Shop und hab mich ebenfalls beraten lassen. Ergebnis: möglicherweise mal chinesische Beläge wie den Apollo II oder den Mercury ausprobieren. Was haltet ihr davon? Hab gelesen, dass die härter sind als die von euch empfohlenen aber für das Schnittspiel bestens geeignet sind. Kann ich damit nun sowohl kontrollierte Block- und Unterschnittbälle als auch Topspins spielen? Und wie schätzt ihr den FKE im Vergleich zum Impuls ein?
|
#9
|
|||
|
|||
AW: Suche einen Belag für die Rückhand
TT-Shops empfehlen unterschiedliche Sachen, in der Regel je nachdem, wer sie beliefert. Willst Du keinen weichen Belag spielen, dann kannst Du den normalen Shifter nehmen. Der ist medium-hart. Die Umstellung wäre nach dem Impuls für Dich minimal, also müßtest Du an der Technik nichts ändern. Du würdest nur noch kontrollierter spielen und die Bälle beim Schupfen schön flach halten können. Rückhandschüsse gehen mit dem Shifter übrigens auch super! Meines Erachtens ist der Andro Shifter der beste Rückhandbelag in dem Tempobereich. Die von Dir genannten Chinesen spielen sich dagegen eigenartig und würden schon eine große Umstellung verlangen. Ich fürchte, das wäre für Dich nur unnötiger Stress und Zeitverschwendung.
|
#10
|
|||
|
|||
AW: Suche einen Belag für die Rückhand
Den Andro Shifter finde ich auch ok. Ich mag nur nicht das er nicht so lange hält. Auch her ein ein wenig FKE und ändert sich gerne ein wenig in laufe der Zeit.
Ich mag den Xiom Musa hier viel mehr. Gar kein FKE und er ist noch mal deutlich leichter zu Schupfen mit ihm. Nachteil ist aber das er aber schon ordentlich Zug braucht damit er den Ball bei US über das Netz bringt (wie alle Klassiker ohne FKE auch). Vorteil dafür ist beim Musa aber das er sehr linear ist und damit sehr viel US erzeugen kann ohne super Technik. Auch spielt er sich sehr lange sehr konstant! Nachteil von harten aber schnittigen Belägen (ich lasse mich hier aber gerne Belehren): Wenn du da beim Schupfen selber den US unterschätzt dann geht der Ball von dir sehr gerne auch ins Netz. Du kannst damit super schnittige US Bälle spielen die sehr tief sind aber von allein geht das nicht... Kurze sehr schnittige Aufschläge sind sehr viel schwerer zu nehmen wenn man nur die Kelle hin hält. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche Rückhand Belag | Rob90 | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 9 | 21.05.2013 10:43 |
suche rückhand belag | Foerschda | Noppen innen | 0 | 03.04.2013 17:34 |
Ich suche einen neuen Vorhand und Rückhand Belag. | Michael Maze 1 | Noppen innen | 118 | 20.03.2010 16:36 |
Suche Rückhand Belag ! | readY | Noppen innen | 9 | 14.04.2006 14:44 |
Suche einen Belag für die Rückhand! | Jörg | Noppen innen | 4 | 27.10.2002 16:06 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:27 Uhr.