Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung
Registrieren Hilfe Kalender

Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.12.2000, 17:46
Kodi Kodi ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 18.12.2000
Beiträge: 1
Kodi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Hallo allerseits

Es ist euch bestimmt auch schon aufgefallen: warum spielt man an manchen Tagen gut und an anderen Tagen so schlecht, dass man am liebsten im Boden versinken würde? Mir geht es jedenfalls oft so! Plötzlich funktioniert nichts mehr!
Seit einiger Zeit beschäftige ich mit diesem "Phänomen". Ich denke dann oft dass mir die Motivation fehlt, aber das kann es nicht sein.
Ich glaube dass die Psychologie im Tischtennis eine sehr große Rolle spielt.
Ist man im Kopf nicht klar, so verkrampft man auch physisch. Koordination und Bewegung stimmen nicht mehr. Das wichtigste Element beim Spielen sind aber gerade die Phasen zwischen körperlicher Spannung und Entspannung der richtigen Muskelpartien.

Deshalb stell ich mir und euch die Fragen:

Wie trainiert man während des Spiels nicht zu verkrampfen?

Gibt es psychologische Tricks? (Schaut ihr dem Gegner in die Augen)


Ich glaube genau dann wenn man weiß wie man mit diesen Problemen umzugehen hat, kann man Klassen höher spielen.

Ich hoffe auf zahlreiche Zuschriften

Gruß
Kodi



Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.12.2000, 18:24
User 765 User 765 ist offline
...
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 14.06.2000
Beiträge: 10.298
User 765 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Smile

Was meistens ein Knackpunkt im Spiel ist, ist die Situation, wenn man gleich zu Beginn in Rückstand gerät. Da habe ich in den letzten Spielen herausbekommen, was mir persönlich da sehr hilft.

Ich hatte einige Spiele, in denen ich nicht schlechter war sondern nur verkrampft gespielt habe und viel zu nervös war.
Da habe ich dann im ersten Satz immer schon ganz hoch zurückgelegen - 12:2 oder so - und dann einfach was ganz anderes versucht:
Ich habe bis Ende des Satzes nur noch geschupft und geblockt und bin dadurch viel ruhiger geworden. Ich habe richtig mit jedem Ball gemerkt, dass ich zunehmend Nervosität ablege.
Die nächsten beiden Sätze habe ich dann immer viel besser gespielt und auch immer gewonnen.

Mir persönlich hilft das in einer solchen Situation, ich kann aber nicht versprechen, dass das ein Patent-Tip ist.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.12.2000, 18:58
Benutzerbild von BlackJack
BlackJack BlackJack ist offline
I'm so exITed …
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.05.2000
Ort: Hessen
Alter: 43
Beiträge: 391
BlackJack ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Hi,

also das Phänomen kennt jeder denke ich. Was Frank schon an Tips gegeben hat ist schon gut. Aber was bei mir auch ganz gut hilft: wenn ich am Anfang merke, dass ich nicht ganz locker bin, dann boller ich halt auf die ersten zwei drei Bälle voll drauf. Ohne Rücksicht auf Verluste .
Danach läuft's dann meist etwas ruhiger. Aber auch das ist natürlich keine Patentlösung. Denn ich denke, in dieser Situation sollte jeder lernen selbst zurecht zu kommen. Wenn du das drauf hast, bist du ein Stück weiter

cu
BlackJack
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.12.2000, 22:46
Walker Walker ist offline
P.v.D. (Poster vom Dienst)
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 01.12.2000
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.070
Walker ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Meiner Meinung nach gibt es keine wirkliche Patentlösung.
Eine Möglichkeit wäre autogenes Training, allerdings wird das für den "normalen" TT-Spieler kaum in frage kommen.
Mir persönlich geht es so, daß es Tage gibt, an denen ich einfach keinen Bock auf TT und somit auch keine Motivation habe (aber sehr selten). Das merke ich meist schon nach den ersten paar Schlägen. An solchen Tagen hilft bei mir gar nichts mehr, ärgerlich ist es nur, wenn gerade an solch einem Tag ein Punktspiel, Turnier oder eine Rangliste ist...
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.12.2000, 16:09
Freddie Freddie ist offline
Tischtennisdiplomat?
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Horrenberg
Alter: 64
Beiträge: 531
Freddie ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Smile Mentale Stärke

Hierzu habe ich vor nicht langer Zeit ein interessantes Buch gefunden: Die neue mentale Stärke von James Loehr.

Hat wirklich viele gute und interessante Ansätze, die helfen (sollen), im Wettkampf immer die optimale Leistung zu bringen.
__________________
Freddie,
mit Skol und einem Cheerio
macht Tischtennis mein Leben froh.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.12.2000, 17:54
Strike ! Strike ! ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 23.11.2000
Ort: Bad Aibling
Beiträge: 982
Strike ! ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Ich glaube ich habs schon mal empfohlen ! Lest mal das Buch "die obere Haelfte des Motorradfahrers!" Ich weiss selber, dass Motorrad fahren sehr sehr wenig mit Tischtennis zu tun hat ( ausser vielleicht dass beides schnell ist !) Es geht aber in dem Buch primaer um den Einsatz des menschlichen Koerpers als Werkzeug und solche Dinge wie Entscheidungen in Sekundenbruchteilen zu treffen, bzw, ganz in das Unterbewusstsein zu verlagern.

Ist echt ein gutes Buch !
__________________
" Wenn diese Bohl nicht kommt, spielst Du eine andere Bohl. Kommt die nicht, wieder eine andere. ... bin ich schon gute Trainer, oder ?"
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.12.2000, 08:38
Benutzerbild von sj
sj sj ist offline
... is going Mad
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 13.08.2000
Ort: Friedberg/Hessen
Alter: 47
Beiträge: 1.802
sj ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Hi,
Ich persönlich muss darauf achten, dass ich nicht zuviel mit mir rede. Das verkrampft dann meistens.
Aber wie bereits erwähnt, gibt es da keine Patentlösung. Ich kenne auch Leute, die nach einer "Schreitherapie" wieder locker werden.

Was man vielleicht allgemein sagen kann:
Nie an die vergangen Punktverluste denken und immer auf den nächsten Ballwechsel konzentrieren. Ich überleg mir dann immer einen Ballwechsel, den ich spielen möchte.
__________________
cu,
sj
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 21.12.2000, 13:51
shufu shufu ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 07.07.2000
Beiträge: 104
shufu ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Talking Schreitherapie

@sj

Das nehm ich mir vor jedem Einzel immer wieder auf's neue vor. Nicht so viel labern, ruhig bleiben und an die eigene Stärke glauben. Leider holt mich dann die Wirklichkeit wieder ein. Dann passiert das genau Gegenteil. Ich laber nach jedem Ball, denk mir was ich doch für eine Wurst bin, ach ja ruhig bleiben ist dann auch nicht mehr. Dann dreh ich einmal kurz durch und dann geht's mir besser. Ich fühl mich dann auch irgentwie leichter und in 50 % der Fälle spiel ich dann auch erheblich besser weiter.
__________________
Tschö Shufu
Scheiß was auf Technik
shufu@gmx.de
Homepage: www.sgsuderwich.de
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 22.12.2000, 12:25
Cogito Cogito ist gerade online
steht wie ein Fels
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 02.03.2000
Alter: 74
Beiträge: 4.320
Cogito kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
Sorry,

aber falls man wirklich einen schlechten Tag hat - und das ist völlig normal, schließlich sind wir keine Ballautomaten - dann hat man einen schlechten Tag und dann hilft auch Nichts.

Anders sieht die Sache aus, wenn man
a) noch nicht richtig wach ist
b) eine gehörige Anfangsnervosität hat
c) durch das gegnerische Spiel aus dem Gleichgewicht gebracht worden ist
Dann können inidividuelle Tricks durchaus helfen. Bei mir sieht das so aus:
ad a) Ruhe bewahren, den Vorteil nutzen, dass der Gegner einen zunächst für eine Pfeife hält, und sich dann auf die zunehmende Fassungslosogkeit des Gegenüber freuen, wenn der Phönix aus der Asche aufsteigt.
ad b) kenne ich nicht; es ist halt bloss ein Spiel
ad c) die wohl schwierigste Situation - das Gefühl der Unterlegenheit und Hilflosigkeit. Trick 1: einfach mit resignierter Geste lustlos 3-4 Punkte "verschenken"; der Gegner entspannt sich vielleicht, da er denkt, die Sache sei gelaufen; mit weiter lustlosem Gestus dann aber Druck machen. Kommen dann die ersten Fehlerserien des Gegners hat man eine reelle Chance. Trick 2: versuchen mit ein paar Ekelaufschlägen und -bällen zu punkten; geht auch gut mit Trick 1 zusammen.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 22.12.2000, 12:51
Benutzerbild von holger
holger holger ist offline
TT-NEWS Süchtiger
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 10.02.2000
Ort: Größere Stadt im Rhein-Main-Gebiet
Alter: 50
Beiträge: 3.818
holger befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
Ich denke, eine einfache aber gute Lösung ist einfach zwischen den Ballwechseln tief einzuatmen und langsam auszuatmen. Dann wird man auch ruhiger!!!
__________________
---------------------------------------------
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77