|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
[Z] DONIC Wettkampfbälle *** 40 mm
Hallo,
kennt jemand von euch die aktuellen Donic 3-Sterne-Bälle und kann mir sagen ob die zum Meisterschafts-Spielbetrieb was taugen? Mir kommt der geringe Preis etwas seltsam vor (120 Stück nur knapp 100 Euro). Andere Marken wie DHS oder Stiga sind ja deutlich teurer. Woran liegt das? Danke |
#2
|
|||
|
|||
AW: Donic 3-Sterne-Ball
Taugen nicht viel. Generell würde ich einen in Japan produzierten Ball vorziehen. Sind zwar ein bisschen teurer, allerdings sollte man als Verein immer seine 30% auf den Katalogpreis bekommen.
Wir spielen aktuell den Butterfly ***, ziemlich langlebig, hart und vor allem kaum mal ein "Ei" dabei. Sind alle ziemlich begeistert von dem Produkt bei uns im Verein. Mit dem Nittaku *** Premium und dem Tibhar JPS habe ich ähnlich gute Erfahrungen gemacht. Die normalen Tibhar und DHS-Bälle gingen deutlich schneller kaputt. Komplett vergessen kann man meiner Meinung nach den Speedball von Andro und den normalen Joola ***-Ball, vergleichsweise weich und schnell kaputt. PS: Die Stigabälle sind auch okay, werden in Norddeutschland gerne gespielt. |
#3
|
|||
|
|||
AW: Donic 3-Sterne-Ball
Zitat:
Vor ein paar Monaten gab es Donic-Bälle auch mal ganz günstig bei ALDI Nord, die hatten aber statt der drei schwarzen Sterne drei rote Sterne und es stand auch nicht "ITTF approved" drunter, also aufpassen! Habe, soweit ich mich erinnern kann, bei uns mal welche davon in der Ballschüssel rumfliegen sehen. Glaube, dass das die waren, kann ich mir heute evtl. mal etwas genauer anschauen... ![]() |
#4
|
|||
|
|||
AW: Donic 3-Sterne-Ball
Vielen Dank! Das hat mir weiter geholfen
![]() |
#5
|
|||
|
|||
AW: Donic 3-Sterne-Ball
Zitat:
Hallo, 1. Der Butterfly Ball wird in China produziert. 2. Den Andro Ball spielen wir seit Jahren ohne Probleme. |
#6
|
|||
|
|||
AW: Donic 3-Sterne-Ball
Was der Nittaku 3-Sterne Premium-Qualität betrifft kann ich die Meinung nicht teilen. Die Langlebigkeit der Bälle hat sich nach unseren Beobachtungen stark verschlechtert. Wir stellen um evtl. auf Butterfly.
A. Schäfer, SV Ruwer |
#7
|
|||
|
|||
AW: Donic 3-Sterne-Ball
Donic Wettkampfbälle gehören mit zum schlechtesten, was es in diesem Bereich auf dem Markt gibt.
Butterfly ist auch nur China-Standard und deswegen nicht besser als die anderen Bälle wie z. B. von Joola, Tibhar oder Andro. Die Japan-Bälle (Nittaku Japan, TSP und Tibhar Japan) sind qualitativ bzgl. Runheit und Härte sehr hochwertig aber überteuert und halten auch nicht unbedingt länger. Preis/Leistungs-mässig fährt man meiner Meinung nach am besten mit den Wettkampfbällen von DHS oder Double Fish. |
#8
|
|||
|
|||
AW: Donic 3-Sterne-Ball
Früher waren die Nittaku Premium Bälle sehr gut, inzwischen sind sie weder durchgängig rund noch haltbar. Eine etwas bessere Rundheitsquote haben meiner Erfahrung nach die TSP Bälle, da sind über 50% spielbar.
Ich habe mir nun 12 DOUBLE FISH Premium-Selection Bälle geholt, die sechs davon die ich schon angedreht habe waren zu 100% rund. Der Preis liegt im Dreierpack bei 1,50 pro Ball, damit sind sie günstiger als Nittaku Premium und TSP. Wenn die Haltbarkeit jetzt auch noch halbwegs stimmt und die Bälle dauerhaft rund bleiben habe ich meinen neuen Ball gefunden. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Unterschied Trainingsbälle - Wettkampfbälle | Rantanplan | Wettkampfbälle und Trainingsbälle | 41 | 14.02.2015 11:10 |
[Z] Nittaku Premium Wettkampfbälle *** 40 mm | tischtennis-svruwer | Wettkampfbälle und Trainingsbälle | 2 | 19.11.2013 15:32 |
[Z] Friendship Wettkampfbälle *** 40 mm | eFCiKay | Wettkampfbälle und Trainingsbälle | 17 | 08.01.2010 17:01 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:45 Uhr.