|
Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) präsentiert von TIBHAR - SHOWROOM |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Schnittstelle zwischen den Ergebnisdiensten ?
Es gibt mehrere Online-Ergebnisdienste in den verschiedenen Landesverbänden des Deutschen Tischtennis Bundes. Als oberster Verband müßte - meiner Meinung nach - der DTTB eine Vereinheitlichung der Ergebnisse jedes Ligaspielers Deutschlands anstreben und die Landesverbände zu einer Übergabe der Daten und somit die Online-Ergebnisdienste für eine Schnittstelle zu den anderen Anbietern bringen. Statt dessen wird der Wechsel zu dem Anbieter "click-tt" angepriesen, aber wenn die Landesverbände z.B. mit TT-Live oder TT Info zufrieden sind, warum wird hier gegen gesteuert und gearbeitet ?
Ich bin für freie Auswahl von Ergebnisdiensten und für eine Schnittstelle für die Anbieter bzw. einen Ergebnisexport zum DTTB für eine Vereinheitlichung der jeweiliegen Kennzahlen (TTR-Wert, Live-PZ o.a.) ! Das Präsidium des DTTB ist hier - meiner Meinung nach - in der Pflicht. Wenn Ihr meine Meinung in den Grundzügen nachvollziehen und unterstützen wollt, dann unterschreibt bitte und für Korrekturansätze oder zu Kompromissen bin ich über einen Kommentar OFFEN. https://www.change.org/de/Petitionen...e-deutschlands |
#2
|
|||
|
|||
AW: Schnittstelle zwischen den Ergebnisdiensten ?
Aktueller Stand : 349 Unterzeichner !!! VIELEN DANK !
Ich werde die Petition noch auf den German Open 2013 in Berlin etwas bewerben, um auf weitere Unterstützer zu treffen. Spread the message !!! |
#3
|
||||
|
||||
AW: Schnittstelle zwischen den Ergebnisdiensten ?
Zitat:
Weiter so!!!
__________________
"Wir begießen den Gegner mit einem kräftigen Pils." |
#4
|
|||
|
|||
AW: Schnittstelle zwischen den Ergebnisdiensten ?
Aktueller Stand : 556 Unterstützer (22.10.2013 18:03 Uhr)
Vielen Dank und weiter geht es ! Um andere besser auf den Link und die Aktion aufmerksam machen zu können, habe ich eine Domain eingerichtet : www.schnittstelle-dttb.de |
#5
|
|||
|
|||
AW: Schnittstelle zwischen den Ergebnisdiensten ?
Beim Anklicken der u.a. Domain erfolgt eine WARNUNG meines Virenschutzprogrammes: EINE BEDROHUNG WURDE GEFUNDEN!!
Ist da ein Schädling vorhanden?? Zitat:
|
#6
|
|||
|
|||
AW: Schnittstelle zwischen den Ergebnisdiensten ?
Alle Dateien auf dem Server (außer die index-Seite) habe ich sicherheitshalber gelöscht.
Kannst Du bitte nochmal die Seite checken. Mein Virenscanner macht keinen Laut ! Welchen Virenscanner hast Du in Nutzung ? |
#7
|
|||
|
|||
AW: Schnittstelle zwischen den Ergebnisdiensten ?
Hallo und vielen Dank für die Antwort.
1. ich verwende avast. 2. heute nochmal den Link angeklickt, ERGEBNIS: alles i.O.!!! 3. ich bin zufrieden!! Das Wichtigste zum Ende: Die Petition war längst fällig. Dafür nochmals vielen DANK! |
#8
|
|||
|
|||
AW: Schnittstelle zwischen den Ergebnisdiensten ?
Aktueller Stand vom 11.11.2013 19:09 : 846 Unterzeichner !!!
Auf der Seite des Berliner Tischtennis Verbandes (www.bettv.de) wurde folgende "News" eingefügt : Neues aus dem Präsidium Das Präsidium des BTTV hat sich auf seiner letzten Sitzung auch mit dem Ergebnisdienst TT-Live beschäftigt. Der Vertrag wurde mit einigen Änderungen bis zum 30.06.2019 verlängert. Ein besonderes Problem ist die sogenannte große Schnittstelle zum System "click-tt". Der Präsident Michael Althoff wurde beauftragt, anlässlich der "German Open" in Berlin und insbesondere beim Bundestag des DTTB Mitte Dezember in Halle/Saale Gespräche hierüber mit dem Präsidium des DTTB zu führen. Ein weiteres wichtiges Thema waren die Finanzen des Verbandes. Die Beiträge für den Landessportbund steigen und auch beim DTTB sind Erhöhungen zu erwarten. Nach Abschluss der Jahreshaushalts 2013 wird genau gerechnet werden, ob dem Verbandstag, der am 12. Mai 2014 stattfinden soll, eine Anpassung der Beiträge vorgeschlagen werden muss. |
#9
|
|||
|
|||
AW: Schnittstelle zwischen den Ergebnisdiensten ?
Ich wünsche Euch viel Glück (und das meine ich absolut ernst). Aber nur wenige Monate nachdem der DTTB gesagt hat, dass es keine Aussicht auf die Schnittstelle gibt, nachdem der TTVSH angefragt hatte, nun das gleiche von Berlin? Denkt jemand, dass der DTTB seine Meinung in der kurzen Zeit geändert hat?
Hätte man das nicht besser zusammen vorgebracht. Sollte man sich auch diesmal nicht besser vorher absprechen mit allen tt-live-Verbänden. Erscheint mir einfach gerade so, dass jeder es alleine probiert. Aber vielleicht ist mein Eindruck auch falsch.
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze??? |
#10
|
|||
|
|||
AW: Schnittstelle zwischen den Ergebnisdiensten ?
Was ist eigentlich der Grund für die unglaublich langfristige Vertragsbindung bis Mitte 2019?
|
Lesezeichen |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schnittstelle zwischen den Ergebnisdiensten ? | DCSL | Badischer TTV | 38 | 24.10.2013 22:59 |
Schnittstelle zwischen den Ergebnisdiensten ? | DCSL | TTV Brandenburg | 1 | 21.10.2013 07:22 |
Schnittstelle zwischen den Ergebnisdiensten ? | DCSL | Sächsischer TTV | 2 | 11.10.2013 15:06 |
Schnittstelle zwischen den Ergebnisdiensten ? | DCSL | TTV Mecklenburg-Vorpommern | 0 | 10.10.2013 15:12 |
Schnittstelle zwischen den Ergebnisdiensten ? | DCSL | Hamburger TTV | 0 | 10.10.2013 15:11 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:33 Uhr.