Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Belag- / Holzkombinationen > Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.12.2013, 17:32
Horatius Horatius ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.06.2013
Beiträge: 67
Horatius ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Haifu Blue Whale 3

hallo liebe Tischtennisgemeinde
ich spiele aktuell ein Stiga Clipper wood und beidseitig Tenergy 05 beläge. Ich wollte jetzt aber einfach mal Chinabeläge ausprobieren und bin dann auf den Haifu blue whale 3 gestoßen. Der kostet ja 69 Euro. Dann habe ich den Belag aber auch in einer "Training" version gefunden für 20-30 Euro. Jetzt meine Frage: Was ist der unterschied zwischen den Versionen außer der Preis? Die Trainingsversion gibt es bei dem Händler wo ich den gefunden habe nur in der Härte 40 und 41. ist das extrem hart oder geht das im vergleich zum Tenergy?

Lg Horatius
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.12.2013, 18:41
Matthias1234 Matthias1234 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 20.12.2008
Alter: 31
Beiträge: 1.850
Matthias1234 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Matthias1234 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Haifu blue whale 3

Soweit ich weiß ist die Trainingsversion ungetunt und die normale Version ist eben aufs extremste getunt. Die Trainingsversion dient also nur zur Überbrückung wettkampfloser Zeit.

Geändert von Hansi Blocker (23.12.2013 um 10:01 Uhr) Grund: Fullquote entfernt; "Antworten"-Knopf verwenden
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.12.2013, 19:46
Horatius Horatius ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.06.2013
Beiträge: 67
Horatius ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Haifu blue whale 3

Ne, da steht das die Trainings version auch factory tuned ist. Aber am meisten frage ich mich, wie hart die 40 oder 41er Version ist

Geändert von Hansi Blocker (23.12.2013 um 10:01 Uhr) Grund: Fullquote entfernt; "Antworten"-Knopf verwenden
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.12.2013, 10:28
tougel tougel ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 15.09.2009
Alter: 44
Beiträge: 1.974
tougel ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Haifu blue whale 3

Hi,

kenne den BW3 nicht. Aber, die DHS (H3, H2, TG3, TG2) Beläge gibt es auch meist mit Schwammhärten von 38 - 41. Laut Butt Stallion sind die alle sehr hart, selbst die mit 38er Schwamm. Warum eig. ein BW3 und nicht ein Chinabelag von DHS?

In diesem Thread findest du ausreichend Informationen darüber, auch bzgl. der Schwammhärten:
http://forum.tt-news.de/showthread.php?t=154113

Ich selbst habe mir einen DHS Neo H3 Provincial bestellt (ca. 35€ inkl. Versand), da ich ebenso wie du einmal einen der populären Chinabeläge testen will.

mfg
tougel
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.12.2013, 21:12
Butt Stallion Butt Stallion ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 02.08.2013
Beiträge: 975
Butt Stallion ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Haifu blue whale 3

der blue whale hat einen niedrigen ballabsprung, auf einem clipper aber perekt für die tangential getroffenen bällen. gute kombi.
die trainingsversion heissen nur, dass die härtrade verschieden kommen. mach dich auf einen stein harten belag gefasst wenn du pech hast
das mit den getunten ist so ne sache, wie bei den neos haben die so weit ich weis eine klebschicht auf den schwamm, aber das ist kein wirkliches tuning.
bei 20 euro trainingsversion ist ganz schön teuer, da solltest du lieber einen dhs neo spielen mit hardness labeling aus china. ein skyline 2 oder 3 kann da super funktionieren, bei power looping halt neo hurricane 3.

achso sehe grade 40 und 41grad... naja 40 mit viel tuner ist noch spielbar bei entsprechender technik, 41 aber wirklich nicht mehr. aber selbst 40 musst du locker 5 shichten drauf machen, sonst ist das ein steinharter belag und das auf einem clipper, uffff!!
wie gesagt harndess labeling bei dhs neo mit 39 grad, 3 schichten drauf und du hast einen genialeren t05. und wenn du zum 05 das gegenstück haben willst musst du eh den hurricane 3 nehmen
__________________
mfg

Geändert von Butt Stallion (24.12.2013 um 21:20 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.12.2013, 00:58
Benutzerbild von Harvey Wallbanger
Harvey Wallbanger Harvey Wallbanger ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.08.2012
Beiträge: 101
Harvey Wallbanger ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Haifu blue whale 3

Hallo,

habe den Belag mal probiert, ist aber schon etwas her, daher kann ich nur die Dinge wiedergeben an welche ich mich noch erinnere.

Er hatte einen lilafarbenen Schwamm mit einer Klebeschicht auf der Rückseite. War Factorytuned und im Bezug auf japanische Beläge als mittelhart einzuschätzen. Hatte einen schönen, kontrollierten Katapulteffekt der aber an ESN-Beläge nicht heranreicht. Klebrig, aber nicht allzu sehr. Absprungwinkel mittelhoch bis flach. Obergummi mittelmäßig elastisch. Gut für Block und Konter. Zur Spinfähigkeit kann ich nicht viel sagen, da wie ich mittlerweile nach einigen Tests weiß, diese generell zu meiner Technik nicht passen. Dem Tibhar Grips Europe ähnlich.

Fazit:
Meiner Meinung nach ein Belag für Leute deren Technik zu Chinabelägen passt und ihr Spiel nach dem Eröffnungstopspin mit eher geraden Schlägen fortsetzen.

Hoffe ich konnte etwas helfen.
Frohe Weihnachten.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.12.2013, 20:11
pibach pibach ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 23.02.2007
Ort: Berlin
Alter: 57
Beiträge: 3.054
pibach ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Haifu blue whale 3

Zitat:
Zitat von Horatius Beitrag anzeigen
Ne, da steht das die Trainings version auch factory tuned ist. Aber am meisten frage ich mich, wie hart die 40 oder 41er Version ist
DHS-Härten muss man ca 7-10 Grad draufrechnen für ESN Vergleich (Danke@Integra, siehe Posting nachfolgend). Mein 41° Skyline TG3 hat umgerechnet ca 49° (gefühlt), knapp härter als ein Vega Pro. 39° oder 40° DHS-Scala dürfte gut passen. Die Härte ist also kein Problem, finde den selbst in 41° gut spielbar, allerdings eben keinerlei Katapult (ungetunt), das muss man mögen. Die "Neo" sollen etwas Tuning haben. Ob das irgendwie auf Haifu Blue Whale übertragbar ist, weiß ich nicht, die China-Härteangaben sollten aber zueinander halbwegs kompatibel sein:

Zitat:
Zitat von integra Beitrag anzeigen
Zur Härte: Yinhe (Milkyway, Galaxy) und Haifu geben die Härte nach DHS Skala an (ca. 7-10° draufrechnen), Friendship nicht (oder nur zum Vergleich).

Geändert von pibach (26.12.2013 um 20:23 Uhr) Grund: Posting von Integra eingefügt
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 26.12.2013, 21:36
Benutzerbild von integra
integra integra ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 27.06.2010
Alter: 53
Beiträge: 695
integra ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Haifu blue whale 3

Ja passt, ich habe einen Kameraden, der spielte vorher Vega Pro und nun Moon 40 oder 39° dafür in max. Er ist sehr zufrieden.
Die neuen Whale, welche ich von den Händler-Photos kenne, haben alle einen roten Schwamm, der sehr an den von Moon, MarsII, Sword King (Vorlage wohl T-05) erinnern und neuerdings alle eine dicke Klebeschicht auf dem Schwamm haben.
Egal, ob Whale Training, Whale II oder Whale II Nat. oder Whale III Nat. Nur die Preise sind aufsteigend von 9,99 bis 99.9 US-$.Whale II Nat. liegt mit 23 $ in der "Mitte". Die kann man ja gerade noch verschmerzen. Wichtig ist, immer vorher anzufragen, welche Härtegrade lieferbar sind, sonst entscheidet das chin. "Glücksrad".
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 26.12.2013, 21:47
Benutzerbild von integra
integra integra ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 27.06.2010
Alter: 53
Beiträge: 695
integra ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Haifu blue whale 3

Zitat:
Zitat von pibach Beitrag anzeigen
... die China-Härteangaben sollten aber zueinander halbwegs kompatibel sein:
Nee, leider nicht! Ich hatte einige FS Focus III Snipe und CTT Strike (FS Ableger) die sich sogar weicher anfühlten, als ausgewiesen (in diesem Falle 40° eher 2-4°weniger, aber eben keine DHS 40°!- also wirklich WEICH).
Meine Sword King haben den selben roten Schwamm wie die Moon und MarsII und sind mit 44° angegeben. Das wären bei Yinhe etwa 35 oder 36° DHS.
Bei den moderneren FS also lieber ein wenig härter und bei DHS etwas weicher bestellen (so als Faustregel).
Tja, unsere chin. Freunde machen es uns nicht so leicht.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 29.12.2013, 17:54
Horatius Horatius ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.06.2013
Beiträge: 67
Horatius ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Haifu blue whale 3

Ich hab mir jetzt einen whale 2 bestellt. Bin mal gespannt wie sich der auf dem Clipper verhält.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Haifu Blue Whale II Frankfurtbeat Noppen innen 251 10.07.2014 08:53
Haifu Whale 2 (Whale power) Masteratwork verkaufe 0 02.09.2011 20:46
Haifu Blue Whale II, Armstrong Hikari SR7 55° uvm. zu verkaufen! powerpaul Materialbörse 2 05.06.2009 08:02
Suche Haifu Blue Whale II Factory Tuned Linkein Materialbörse 3 04.05.2009 10:34


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77