|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Energyforce XII vs Mizuno ACE
Hallo zusammen,
habe bisher die Mizuno Medal und den Wave Drive 4 und 5 gespielt. Anfangs ist die Sohle recht griffig, allerdins läßt dieser sehr schnell nach. Der Schuh hat einen sehr nahen Bodenkontakt und ein bißchen Dämpfung. In den verstaubten Hallen hatte ich allerdings enorme Probleme guten Halt zu finden - daher, neue Schuhe müssen her. Habe jetz mal im direketen Vergleich den Energyforce XII (in USA bestellt) und den Mizuno ACE getestet. Der Energyforce XII hat eine spürbar angenehme Dämpfung und sehr guten Seitenhalt. Auffällig ist allerdings der besonders gute Grip. Schuhwechsel auf Mizuno Der Mizuno ACE ist deutlich härter und hat tieferen Bodenkontakt, der Seitenhalt ist auch sehr gut. Mir kam es so vor als wäre die Sohle vom Mizuno Schuh härter ausgelegt und somit etwas schlechter im Grip Deutlicher Unterschied aber sofort im Grip. Der Mizuno hat nicht den Grip vom Butterfly Schuh. Es kann natürlich sein, dass in Hallen mit guten Böden der Mizuno besser zur Geltung kommt. Die Entscheidung ist eindeutig . Der BF EF XII ist der angenehmere und rutschfesterer Schuh. Was die Haltbarkeit betrifft kann ich natürlich noch keine Aussagen treffen...sind ja beide noch neu! Am Mittwoch wird der Schuh in der extrem Halle getest ( total staubiger Boden) Gerne würde ich den EF VIII den EF X und den Adidas Adizero noch vergleichen. Da der Mizuno ACE auf jeden Fall wieder wegkommt, wird dafür einer der ebengenannten als Ersatz in Frage kommen. Bin schon gespannt auf die Unterschiede. Über den Adidas Adizero habe ich schon viel positives gelesen, unter anderem dass er ein besonders griffige Sohle haben soll die allerdings viel Staub aufnimmt. Allerdings soll der Seitenhalt nicht so besonders sein... Zu den EF VIII und X habe ich leider nicht so viel gefunden??? Bitte schreibt also eure Erfahrungen über diese Schuhe !!!
__________________
Andere spielen Noppen auf der Rückhand, ...na und,... dafür hab ich Tenergy05.... |
#2
|
|||
|
|||
AW: Energyforce XII vs Mizuno ACE
Interessanter Testbericht - DANKE!
Beide Schuhe wollte ich mir ansehen...zudem der Preis gleich ist. Vorher hatte ich den BTY Energy Force 3, nur den gibts leider ja nicht mehr. Oft hatte ich noch Grip wo schon andere rutschten. Ausserdem fand ich das Fussbett sehr angenehm, und den Schuh ein wenig gedämpft aber nicht zu "hoch". Leider lässt das Profil nach, und ich fange auch an zu rutschen weshalb ich nach ERsatz Ausschau halte. D.h. lt. deiner Meinung ist der BTY rutschfester. Sprich das wird generell bei BTY Schuhen so sein. Ausserdem find ich den Mizuno Ace in gelb/rot schon sehr auffällig....ich bin ja kein Paradiesvogel *g*. |
#3
|
|||
|
|||
AW: Energyforce XII vs Mizuno ACE
Habe jetzt den Energyforce X ausprobiert und bin sehr zufrieden.
Die Sohle ist identisch mit dem EF XII, allerdings hat er die beste Dämpfung liegt allerdings am höchsten. Insgesamt empfand ich den hohen Sitz im Schuh nicht als unangenehm. Der Schuh sitzt sehr gut am Fuss und gibt einem ein sicheres Gefühl bei Steps zur Seite. Durch die gute Dämpfung werden Gelenke geschont und Kraft gespart. Der EF VIII soll ja der niedrigste sein. (Abstand im Schuh zum Boden) Bei schlechten Böden ist der EF (egal welcher) ein wirklich guter Schuh. Allerdings kann es natürlich sein dass bei richtig guten Böden der Mizuno besser ist. Vlt vergleichbar mit Laufschuhen. Bei Trainingsläufen eignen sich gut gedämpfte laufschuhe. Für den Wettkampf sind allerdings harte gedämpfte Laufschuhe besser geeignet um die beste zeit zu laufen. Ich denke es hängt sehr vom Gewicht, der vorhandenen Athletik, den Böden und nicht zuletzt dem Bewegungsstil ab, wie geeignet ein Schuh sein kann. Je nach Spieler unterscheidet sich die Bewegung zum Ball enorm, je nach Spielertyp bewegt sich nur der Arm und die Beine rutschen wenn überhaupt nur mit, manch andere arbeiten Bewegt sich zwar viel zum Ball kreuzt aber permanent und spielt vorwiegend aus dem Ungleichgewicht oder aber man bewegt sich sauber aus der tiefen Hocke mit side steps mit gutem Gleichgewicht und viel Oberkörpereinsatz usw usw... All das kann die Empfindlichkeit je nach Boden individuell beeinträchtigen, und dadurch ein breites Spektrum an "der richtige Schuh" in Frage kommen lassen.
__________________
Andere spielen Noppen auf der Rückhand, ...na und,... dafür hab ich Tenergy05.... |
#4
|
|||
|
|||
AW: Energyforce XII vs Mizuno ACE
Hhmmmm....scheinbar dürften alle BTY Modelle generell nen guten Grip haben.
Und ja natürlich kommt es auch auf den Spieler an. Manche wollen lieber höhere Schuhe bzw. noch mehr gedämpfte. Gut den nehm ich den BTY EF X in meine Überlegungen mit hinein. Eine Option ist für mich persönlich noch der Mizuno Wave Drive 6. Da habe ich leider gar keinen vergleich wie hoch, rutschfest, leicht, etc.,... der Schuh ist. Der ACE scheidet ja aufgrund seiner Optik alleine aus, mir ist das zu bunt. Schliesslich trägt man den Schuh doch länger....da sollte er zumindest ein wenig gefallen ![]() |
#5
|
||||
|
||||
AW: Energyforce XII vs Mizuno ACE
Hi!
Wie viel wiegt denn der Energy Force 12 etwa?
__________________
Früher war alles besser. Da hat man für einen Pfennig ne Packung Lakritze bekommen und man bekam noch Wechselgeld zurück!!! |
#6
|
|||
|
|||
AW: Energyforce XII vs Mizuno ACE
BTY Energy Force XII:
Gewicht: 280 g (bei US 8.5 entspricht m.E. Gr. 41) -Referenzgrössen werden zuweilen leider uneinheitlich angegeben... Geändert von francisco439 (25.09.2014 um 11:30 Uhr) |
#7
|
|||
|
|||
AW: Energyforce XII vs Mizuno ACE
Die besten TT-Schuhe sind m.E. die Energyforce VIII, an zweiter Stelle kommt der adizero. Die Sohle des adidas sollte jedoch recht Staubfrei sein, dann stimmt der Grip auch. Außerdem ist der adidas anfangs ein wenig hart und sollte eingetragen werden - desweiteren sollte man nicht zu breite Füsse haben - der adizero mag eher schmale bis normal breite Füsse. Dafür ist die Dämpfung für ein so extrem leichtes Modell einfach super. Bei dem BTY kann es in der Halle auch ein wenig staubig sein - der Grip hält erstaunlich gut an, selbst bei relativ schwierigen Bedingungen - dürfte beim Energyforce XII aber ähnlich sein.
Die von mir Jahrelang geliebten Mizunos fallen beim Grip inbesondere bei längerem Gebrauch nicht sonderlich positiv auf, was sich auch beim Ace von meinem Kollegen bestätigt. Daher bin ich leider wieder von Mizuno weg, obwohl ich die Passform und den Tragekomfort wirklich gut finde. Das hilft bloß nicht wirklich, solange der Grip nicht stimmt. Auf dem roten Boden der Profis mag fast alles gehen, bei eher mäßig sauberen Böden von Schulsporthallen und Bürgerhäusern sieht es da allerdings schon ganz anders aus.
__________________
NI Belag | TT-Holz mit Kunstfaser | NI Belag |
#8
|
|||
|
|||
AW: Energyforce XII vs Mizuno ACE
Und wie lange halten deine beiden Favoriten?
|
#9
|
||||
|
||||
AW: Energyforce XII vs Mizuno ACE
Zitat:
|
#10
|
|||
|
|||
AW: Energyforce XII vs Mizuno ACE
Ich habe einen eher geringen Schuhverschleiß - vielleicht liegt es aber auch an der effizient geringen Bewegung...
![]() Viele machen m.E. den Fehler, sich nur ein Paar TT-Schuhe zu gönnen, um die dann 3 mal die Woche ordentlich malträtieren zu können. Meine Erfahrung zeigt jedoch, dass die Haltbarkeit (in Spielstunden je Paar) steigt, wenn man wechseln kann und die Exemplare genügend Zeit zum auslüften bekommen. Wer stark schwitzige Füße hat, sollte dass Netzobermaterial von Zeit zu Zeit mit einem weichen Tuch und warmen Wasser leicht abwaschen (keine Waschmaschine!). Die Verwendung von Schuhspannern - vor allem bei Schuhen mit leichtem/empfindlichen Netzmaterial kann auch die Haltbarkeit verlängern (trockene Lagerung bei Zimmertemperaturen auch). Mit 3 Paar komme ich bei 3 Spielabenden die Woche gut 2 Jahre aus. Im härteren Systemtrainingeinsatz nehme ich oft die robusteren nicht so teuren Modelle, die allerdings auch schwerer sind. Die Innensohle ist dann jeweils 2 mal nach ca. 2 Jahren gewechselt worden. Die Sohle des adizeros hält m.E. länger als das Netzmaterial (Zone Mitte Richtung Vorderfuß/Innenseiten). Das eigene Bewegungsmuster entscheidet dann, was zuerst schlapp macht.
__________________
NI Belag | TT-Holz mit Kunstfaser | NI Belag Geändert von AlexM (27.11.2014 um 16:21 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schuhe Energyforce X 40.5 | Soundmaster | verkaufe | 1 | 14.11.2012 13:54 |
BTY Energyforce VIII | MaikS | Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material | 2 | 16.11.2011 14:18 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:03 Uhr.