Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Kurze Noppen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.01.2014, 23:47
TheMachine TheMachine ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 19.01.2014
Beiträge: 8
TheMachine ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Kurze Noppen

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem Kurznoppenbelag, weiß aber nicht so recht, was da so für mich geeignet ist.
Ich möchte vor allem hinten viel Unterschnitt spielen, gelegentlich aber auch Störbälle bringen. Wichtig ist mir, dass die Unterschnittbälle flach kommen und dass man auch mal Bälle schlagen kann.
Außerdem weiß ich nicht, wie sich das mit dem Schwamm verhält. Ist OX besser für meine Spielweise, oder doch lieber einen weichen oder harten Schwamm?

Danke im Voraus!

TheMachine
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.01.2014, 08:02
ScYcS ScYcS ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 01.04.2013
Beiträge: 2.019
ScYcS ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)ScYcS ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)ScYcS ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)ScYcS ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)ScYcS ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)ScYcS ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Kurze Noppen

Weder noch. Das was Du suchst hört sich eher nach einer Langnoppe an und nicht nach einer Kurznoppe. Eine Kurznoppe ist traditionell ein Belag, den man nah am Tisch für offensive Aktionen benutzt.

Unterschnitt, Störbälle u.ä. von weit hinter der Platte schreit eher nach einer langen Noppe.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.01.2014, 13:16
Jean-Luc Picard Jean-Luc Picard ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.08.2013
Ort: München
Beiträge: 449
Jean-Luc Picard ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Kurze Noppen

Schnittabwehr mit kurzen Noppen? Ist eher ungewöhnlich. Da hat mein Vorposter schon recht. Für so etwas benutzt man eher lange Noppen.
Du könntest dich mal nach dem TSP Spinpips Chop 2 (so heisst der glaube ich) umsehen. Das ist, soweit ich weiss, ein Kurznoppenbelag für die Abwehr.
__________________
Xiom Icecream AZX - VH Victas Ventus Extra - RH TSP Spectol
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.01.2014, 14:16
Benutzerbild von integra
integra integra ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 27.06.2010
Alter: 53
Beiträge: 695
integra ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Kurze Noppen

Abwehr mit KN ist eher schwer. Ein Friendship 799 mit dünnem Schwamm soll wohl noch geeignet sein.
Ich würde zum Friendship 755-2 raten. Das ist eine rel. kurze LN mit der man auch gut angreifen kann.
__________________
Nitakku New Defence, NITTAKU SCREW ONE, Nittaku Express
Nitakku Septear, NITTAKU SCREW ONE, 729 Bloom Power
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.01.2014, 16:27
Benutzerbild von cronsen
cronsen cronsen ist offline
ist noppenneugierig ^^
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: berlin
Alter: 44
Beiträge: 1.014
cronsen ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Kurze Noppen

tsp spectol
ritc 799
tsp spinpips chop
victas vo 101

alles in dünnen schwammstärken.

der chop ist der sicherste, spectol die am schwersten zu beherschende kn belag für die abwehr, gibt aber am meisten schnitt sagen die leute

lg
__________________
suche dringend alte/aktuelle videos von hou yingchao, die nicht bei youtube/laola zu finden sind,gerne auch alte cd/dvd oder ähnl.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.01.2014, 17:45
TheMachine TheMachine ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 19.01.2014
Beiträge: 8
TheMachine ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Kurze Noppen

Hallo,
danke für die Antworten!
Also ich habe auch schon viel davon gehört, dass man mit bestimmten Kurznoppen gut verteidigen kann.
Bei langen Noppen ist das Problem, dass sie mir wirklich ZU langsam sind, ich denke mit kurzen Noppen kann man mehr im Spiel variieren.
Wir haben einen im Verein, der spielt mit KN fast nur Unterschnittabwehr.
Ich habe mich mal umgeschaut und folgende KN-Beläge, die eher defensiv sind, gefunden:
Kokutaku 119
Spin Lord Degu II
TSP Spectol
Was haltet ihr von denen?
Und was für Vor-und Nachteile haben KN ohne Schwamm?

Gruß,
TheMachine
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.01.2014, 20:38
AWOS AWOS ist offline
Noppenspieler
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.03.2012
Alter: 50
Beiträge: 282
AWOS ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Kurze Noppen

von hinten mit KN? ich halte das nicht für eine gute idee. da wirst vermutlich abgeschossen, da du nicht ausreichend schnitt erzeugen kannst. vorteile der kn sind am tisch!

guck dich lieber bei den mln oder ln um...
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 20.01.2014, 21:20
TheMachine TheMachine ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 19.01.2014
Beiträge: 8
TheMachine ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Kurze Noppen

Ist eine KN ohne Schwamm besser für Unterschnitt?
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 20.01.2014, 21:31
AWOS AWOS ist offline
Noppenspieler
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.03.2012
Alter: 50
Beiträge: 282
AWOS ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Kurze Noppen

laut der quelle nicht: http://ooakforum.com/viewtopic.php?f=13&t=12963
Zitat:
OX vs Sponge.
OX is more for defensive because less contact ball causing the ball to slip. Benefits are 1)more changes, 2)easier to chop and generate no spin ball.
Sponge = more contact point and less likely to slip. Benefit = 1) easier to hit, stable 2) faster in speed, 3) generate underspin, good for attacker.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 20.01.2014, 21:41
TheMachine TheMachine ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 19.01.2014
Beiträge: 8
TheMachine ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Kurze Noppen

Ok, danke !
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Umstieg von langen Noppen auf kurze (mittellange?) Noppen akosch Kurze Noppen 6 24.02.2009 11:10
Technik/Trainingsbuch kurze Noppen und Noppen innen ksg9-sebastian Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 2 12.02.2008 17:17
Kurze Noppen vs. Noppen innen Beläge Schindler Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 9 11.08.2001 18:20
kurze Noppen und lange Noppen gleichzeitig Raphael Stepken Mittellange und lange Noppen 9 05.09.2000 07:10


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77