|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Welche Re-Impact Hölzer sind empfehlenswert für Angriffsspieler?
Hi!
Kann mir jemand was über die Re-Impact Hölzer von Rendler näheres sagen? Welche Hölzer sind von Rendler empfehlenswert für Angriffsspieler? Weiß jemand was speziell über die sogenannten Spezialanfertigungen? Kennt jemand das F4 MD Lingenau Spezial? Das kostet stolze 140€. Danke |
#2
|
|||
|
|||
Re: Re-Impact Hölzer
ich kann dir näheres über die re-impact-hölzer sagen.schreib mir ma ne private nachricht.aber eins kann ich dir jetzt schon sagen.das preisleistungsverhältnis stimmt.die hölzer sind wirklich gut.man hat eine phänomenale kontrolle,egal bei welchem tempo.
|
#3
|
|||
|
|||
Re: Re-Impact Hölzer
Zitat:
Eine teure Spezialanfertigung für €140,- ist nicht unbedingt nötig - die Standardprodukte sind auch sehr gut. Für Angriffsspieler das T4 oder besser das F4, aber die Belagsstärke möglichst nicht über 1,8mm wählen. Gruss, IT-one
__________________
Ich sage immer die Wahrheit - sogar, wenn ich lüge! |
#4
|
|||
|
|||
Re: Re-Impact Hölzer
Es gab früher mal (zu) viele Re-Impact-Threads, die wurden aber glaube ich alle verschoben. Könnte man wieder online stellen und evtl. schließen, nur zu Informationszwecken.
Aber zu den Hölzern: Ich habe mit T1 begonnen, was mir nach einer Weile sogar zu langsam war, bin dann auch MA1 und dann auch T3 (!!!) umgestiegen, weil ich plötzlich nicht mehr damit zurecht kam. Dann ganz weg hin zum Boll Spirit OFF und wieder zurück zum MA1. Ich habe keine Ahnung, warum ich plötzlich solche Probleme mit dem Katapult der Hölzer hatte, obwohl ich meine Beläge und Klebemethode nicht gewechselt habe. Zur Zeit denke ich wieder ersthaft darüber nach wieder zu normalen Hölzern zurück zu kehren. :confused: :confused: :confused: |
#5
|
||||
|
||||
Re: Re-Impact Hölzer
Zitat:
So ähnlich geht es mir auch! Bin vom 3MA auf ein Korbel-Holz gewechselt! Kam anfangs super damit zurecht, dann hat es mich in den fingern gejuckt und ich habe nochmal das 3MA gespiel! ging auf anhieb so super, dass ich jetzt wieder überlege auf dieses zurückzuwechseln! Zum Thema: Es stimmt, das Ballgefühl ist schon deutlich besser, aber die einen kommen damit zurecht und die anderen eben nicht! schon irgendwie komisch!
__________________
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben. (G.B.Shaw) |
#6
|
|||
|
|||
Hi,
hat hier schonmal jemand mit nem Re-Impact Future 3 MA G gespielt. Wenn den jemand schonmal getestet hat, bitte mir mal nen Testbericht schicken. Habe mir erst vor kurzen das Holz bestellt in der langsameren Variante und werde höchst warscheinlich nen Yasaka Visco 2,0 auf der VH und nen Double Happiness PF4-6512 2,0 auf der RH spielen. Kann mir jemand mal schreiben der die Hölzer von Rendler mal getestet hat und welche gefahren es gibt bei den Dickeren Belägen. Bis bald Geändert von Kain (06.01.2004 um 13:05 Uhr) |
#7
|
|||
|
|||
Re: Re-Impact Hölzer
Eins steht fest: Mit den 2,0mm Belägen wirst Du ein Desaster erleben, speziell mit dem DH! Ich fand den 729 in 1,5mm katastrophal auf dem 3MA. Zu diesem Holz passen besser weiche oder Mediumbeläge bis maximal 1,8mm.
Das 3MA ist bei verhaltener Spielweise recht zahm, aber mit Erhöhung der Schlaggeschwindigkeit setzt der Katapulteffekt (mir zu) mörderisch ein. Das 3Ma ist ja ein Re-Impact der ersten Stunde, die aktuellen Modelle sind da deutlich ausgeglichener. Das ist wie beim Porsche Turbo: Die alten 911er machen richtig Spass, aber im Grenzbereich ist Können gefragt. Die neuen Modelle können dagegen von jedem schnell bewegt werden und bieten viel Komfort... Gruss, IT-one Geändert von IT-one (06.01.2004 um 12:00 Uhr) |
#8
|
||||
|
||||
Re: Re-Impact Hölzer
@Kain: Ich kenne werde dein Spielsystem noch deine Spielstärke - was soll ich dir da denn bitte antworten? Vielleicht siehst du selber, daß man da wohl kaum eine Aussage treffen kann ob das Holz für dich geeignet ist.
Allgemein kann ich zum F3MA nur sagen, daß ich es für ein absolutes Klasseholz halte, welches man aus meiner Sicht durchaus mit 1,9mm dicken Belägen spielen kann. Ein sehr talentierter und guter Jugendlicher von uns spielt das Holz mit 1,9mm FX Belägen beidseitig geklebt. Das ist natürlich eine absolute Rakete, aber dafür aus meiner Sicht auch extrem kontrolliert. Allerdings würde ich das Holz nur Leuten empfehlen, die eine Spielstärke von Herren Landesliga oder höher aufweisen und zudem mindestens 2mal, besser 3mal wöchentlich trainieren. Aufgrund des großen Katapulteffekts der Re-Impact Hölzer muss ich aber zusätzlich warnend sagen: Die einen lieben es, die anderen hassen es! Ein Mittelding gibt es selten.
__________________
"Abwehr ist die beste Verteidigung" Kai Ströde 2006. Alles zu meinem Verein: www.tvhude.de |
#9
|
||||
|
||||
Re: Re-Impact Hölzer
Das 3MA wurde weiterentwickelt! Das ist nicht mehr das Holz der "ersten Stunde".
![]() @Kain ich versichere dir, Du kannst das 3MA locker mit 1,5er Belägen testen, wenn Du nicht gerade eine infernalische Spielweise pflegst oder ein Prügler bist, passt das schon sehr gut. Es gibt eine deutlich Abhängigkeit von Belagdicke und Kontrolle. Bei 2,0 nimmst Du dir zu viel Kontrolle! Spiele die gleichen Beläge weiter, aber eben dünn, das funktioniert vermutlich am besten. Bei katapultarmen Chinaschwämmen müssen dir andere was erzählen. ![]() Was ich dir aber sicher sagen kann, mit zwei x 2,0 Schwamm, einer davon Chinaschwamm, auf einem RE-Impact "G", das kannst Du wegen des Gewichts beidhändig spielen! Nimm besser ein "M"! Das "G" ist zu groß. Schon das große "M"-Blatt ist ein nicht zu unterschätzender Grund für 1,5er Beläge. Ich spiele ein "M" und teste derzeit einen (dünneren) 1,6er Belag mit kompakterem Schwamm statt meines bewährten 1,5er Speedy Spin Premium mit allerdings bekannt leichtem Schwamm. Der deutliche Gewichtsunterschied ist schon erstaunlich. Teste die Hölzer ausgiebig! Nimm es erst, wenn es passt! Mit dem MA1 G und dem 3MA funktionierten bei mir mein Paradeschlag (Pseudonym ![]() HTH Gruß, Nik
__________________
. Gruß von der Ostsee |
#10
|
|||
|
|||
Re: Re-Impact Hölzer
Bitte nicht parallele Themen aufmachen.
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Langsame Hölzer für Angriffsspieler | Topschuss | Wettkampfhölzer | 30 | 10.11.2022 08:34 |
Auch Angriffsspieler mit Re-Impact-Hölzern? | M-O.H. | Wettkampfhölzer | 4 | 01.07.2009 12:35 |
Netze: Welche simd empfehlenswert und welche eher weniger? | Eddies Amigos | Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material | 3 | 09.11.2008 15:41 |
Welche noppe ist empfehlenswert | noppe oder nicht? | Mittellange und lange Noppen | 29 | 28.04.2004 11:21 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:13 Uhr.