|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Was haltet ihr von der Idee?
Hallo,
ich möchte gern wissen was ihr zu folgender Idee haltet. Ein Vereinskamerad von mir hat sich überlegt auf ein langsameres Holz umzusteigen und dazu die passenden Rück- und Vorhandbeläge zu suchen. Klingt momentan ja noch alles normal doch das Wichtige hier ist die Ausgangslage. Zur Zeit spielt er ein Kong Linghui Special mit einem mx-p in 2,0 auf der Vorhand und einen Adidas R4 in 1,8 auf der Rückhand. Das Problem ist aber dass er mit der Rückhand noch nie wirklich Glücklich geworden ist und das liegt vor allem daran, dass seine Rückhand sehr schwach ist. Technisch gesehen sieht seine Rückhand schon gut aus, jedoch meinte er, dass ihm das Ballgefühl beim Topspin fehlt. Jedoch ist seine Vorhand sehr stark. Mit der Vorhand kann er alles ziehen und die meisten davon sind wirklich harte Schlagspins. Um nun seine Rückhand zu verbessern hat er sich überlegt auf ein Allroundholz umzusteigen und dann Beläge mit FKE zu nutzen. Eine Kombination an die er gedacht hat ist folgende: Nittaku Violin Vorhand: Tibhar 1Q XD max. Rpckhand: Genius Plus Optimum 1,8 Was ich oder mein Vereinskamerad nun vielleicht befürchten ist, dass die Vorhand jetzt leidet. Nun seid ihr gefragt. Was haltet ihr grundsätzlich von der Idee? Was denkt ihr über die Kombination? Seid ihr vielleicht der Meinung, dass der Unterschied der Hölzer zu groß ist? Geändert von TAH (25.02.2014 um 01:06 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
AW: Was haltet ihr von der Idee?
Langsames Holz mit FKE Belägen wird imho unsicher, weil recht schnittanfällig, schwieriger im Konter/Block/Schuß und auch Schupf. Spinniges Spiel und Eröffnung wird aber unterstützt. 1.8 oder 2.0 ist ggf. auch genau die Grenze, wo sich eine Eröffnung rechnet oder nicht. Bzw. man eben aktiv in den Block reingehen kann mit Spinbogen oder eher geradlinig blockt, und Tempo und Platzierung variiert. Kommt also sehr auf die Spielweise an.
"Sicherheit" hängt ja auch sehr vom Gegner ab. Wenn man so lahmes Material spielt, dass man abgeschossen wird, ist das alles andere als "sicher". Ich hab die Erfahrung gemacht, dass ich mit schnellem Material "sicherer" bin. Weil ich dann mehr Druck mache - und nicht der Gegner. Kong Linghui Special ist eine recht gute Wahl, würde ich nicht ändern. Geändert von pibach (25.02.2014 um 14:15 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Komplettumstellung - Gute Idee? | cronsen | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 3 | 30.11.2008 17:06 |
idee für mannschaftswettkampf | Achim Krämer | allgemeines Tischtennis-Forum | 60 | 02.01.2002 12:18 |
Idee!!!!!!! | Schindler | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 4 | 03.11.2001 14:45 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:13 Uhr.