|
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
Belag "retten" / noch zugelassen zum Spielen?
Hi ihr,
ich hab ein Problem, dass mir auf der VH-Seite immer wieder mal ein Teil des Belages wegbricht, vermutlich komm ich da immer wieder mal mit dem Daumen hin oder so - ich weiß es nicht ![]() Jetzt ist mir gestern im Training ein großes Stück einfach so rausgebrochen... warum - don't know.. vor allem warum das so groß raus ist, nicht einfach kleine ausgefranste Stücke wie man üblicherweise hat - das ist mir ein Rätsel. An der Oberkante des ausgebrochenen Stückes komm ich ja nun wirklich nicht hin... Darf ich mit diesem Belag (der sonst absolut TOP ist vom Belag her, griffig, keine Ausfransungen am Rand etc.) noch spielen? Wegschnippeln geht ja wohl auch nicht. dann wäre unten rum viel zu viel weg und der Belagstyp wäre auch mit weg wenn ich gerade rüber schneiden würde. Hat jemand nen Tipp für aktuelle Situation und wie ich das vielleicht zukünftig verhindern kann? Wenn ich mit links spiele (bin Rechtshänder, kann aber beidhändig spielen) dann leidet der Belag nicht drunter - nur rechts :-( Geändert von wetterau (02.03.2014 um 13:32 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
AW: Belag "retten" / noch zugelassen zum Spielen?
Also eigentlich würde ich den einfach weiterspielen. Mit dem unteren Teil triffst du ja eh keinen Ball oder der geht mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht mehr auf die Platte. (Vielleicht das Holz mit rotem Edding anmalen
![]() Das ist halt ein FKE-Belag, der recht schnell seine Eigenschaften verliert. Früher hat man ja mal gesagt so alles Jahr mal Beläge wechseln, bei den neuen Belägen ist man schon bei wenigen Monaten. Solche Beläge über Jahre spielen (wie man es bei einigen älteren Spielern beobachtet) ist einfach nicht mehr so einfach möglich. Das Material hat sich einfach sehr stark verändert, wobei wenig auf Haltbarkeit wert gelegt wurde. (Keine Ahnung ob bewusst oder nicht). Wie lange spielst du den Belag? Könntest auch bei deinem Händler oder Donic reklamieren. Hab ich letztens mit einem Holz gemacht, das nach einem Monat ohne Grund gebrochen ist. |
#3
|
||||
|
||||
AW: Belag "retten" / noch zugelassen zum Spielen?
Man erkennt das ITTF Logo noch und die Belagbezeichnung, einfach weiterspielen, da unten triffst du nie den ball, anders ist das wenn das an ner Kante oben passiert wäre. Ich mein schau Wang Haos RH an, wo er den Belag mit Schleifpapier bearbeitet. Selbst das geht in Ordnung
![]() |
#4
|
||||
|
||||
AW: Belag "retten" / noch zugelassen zum Spielen?
Sehe ich anders!!!
Der Belag ist nicht mehr zu identifizieren.: Weder kann man die Nummer links noch erkennen noch rechts sehen, ob es ein X1 oder 2 oder 3 ist, da dieser Teil abgeschnitten wurde!!! Damit darf man eigentlich nicht mehr spielen (zumindest wenn jemand das offiziell kontrolliert) Auf ITTF Ebene müßte sogar alles vollständig sein. Da hätte man unabhängig von dem ausgerissenen Stück schon das fehlen der 3 am Ende gereicht um ihn nicht zuzulassen... http://www.ittf.com/ittf_equipment/r...016COPPAX3.jpg
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#5
|
|||
|
|||
AW: Belag "retten" / noch zugelassen zum Spielen?
der schläger wurde so schon des öfteren offiziell kontrolliert und zugelassen! Das mit der fehlenden 3 ist ein Problem, welches kaum zu umgehen ist... mein Rendler-Holz ist dermaßen breit, dass - selbst wenn ich den Belag rechts schon mit nur kaum Überstand anlege - es fast automatisch unten die 3 erwischt, die auch sehr weit draußen ist...
das mit der fehlenden Nummer links könnte tatsächlich ein Problem sein, denke aber die 2 Ligen-Spiele in unterster Liga bei uns sollte es kein Problem sein. Notfalls hab ich ja noch zweitschläger - nutz ich ihn erstmal auf jeden Fall im Training weiter. Angefragt bei Donic hatte ich schonmal - der letzte Belag hatte genau das gleiche Problem... ständig sind große Teile rausgebrochen. bei mir sind so ca. alle halbe Jahre neue Beläge fällig... |
#6
|
|||
|
|||
AW: Belag "retten" / noch zugelassen zum Spielen?
Also das Problem hatte ich noch bei keinem Belag und ich habe auch einen Rückhandgriff. Deswegen spiel ich auch lieber nen schwarzen Vorhandbelag, weil sonst der rote Vorhandbelag irgendwann sich schwarz einfärbt.
|
#7
|
||||
|
||||
AW: Belag "retten" / noch zugelassen zum Spielen?
Warum färben sich eigentlich die roten in schwarz und nicht in mattrot einfach?
Die Theorie, dass das Rendler zu BREIT ist verstehe ich nicht. Dann müsste die 3 doch zu erkennen sein! Meintest du nicht eher zu schmal? |
#8
|
|||
|
|||
AW: Belag "retten" / noch zugelassen zum Spielen?
Mein Rendler ist oben und mittig sehr breit... aber nicht soooo sonderlich hoch wie ein normales Holz... da ist irgendwie eben das Problem, dass unten wo das X3 steht, dass es da relativ schmal ist und eben die 3 fast immer mit weggeschnitten wird - selbst im Fachgeschäft als ich es das letzte mal machen lies. Dachte ICH bin zu blöd das zu kleben, aber das haut einfach nicht so richtig hin :-(
|
#9
|
||||
|
||||
AW: Belag "retten" / noch zugelassen zum Spielen?
Ja alles schön und gut aber am ende dein Problem, denn wenn mal ein OSR kommt und das genau nimmt darfste ohne die 3 nicht spielen...ggf könnte er noch sagen er kann den belag an der Nummer links eindeutig identifizieren(das geht auf verbandsebene), aber wenn die dann auch noch weg ist wie jetzt.....
Auf ITTF Ebene kommste ohne die 3 rechts nicht durch das steht fest...(außer die machen beide augen zu) ....ich hatte genau so einen Disput neulich beim Turnier... Und wie gesagt: das ist dein Problem. Du musst immer als Spieler zusehen dass dein Schläger ok ist. "Ausreden" wie das geht bei dem Holz nicht weil es zu schmal ist gelten da nicht.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#10
|
|||
|
|||
AW: Belag "retten" / noch zugelassen zum Spielen?
ITTF Ebene kommt bei mir glücklicherweise nicht vor
![]() So hoff ich es ist kein Problem bei den zwei Punktspielen, da kann ich notfalls auch den andern nehmen. Mich ärgerts halt einfach, dass ständig da was wegbricht - und das bei einem ja auch nicht gerade billigen Belag :-( Beim nächsten Kleben werd ich versuchen so lang rumzuschieben, dass auch die 3 von X3 drauf ist... warum Donic das aber sooo sehr an die Ecke ranschiebt ist mir unerklärlich :-p |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
TTVWH - Regel zu "spielen an einem der ersten Spieltage" | wabe | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 9 | 15.10.2010 14:05 |
Was bedeutet :"nicht ITTF zugelassen"? | Simon33 | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 24 | 25.10.2009 18:21 |
Warum spielen sehr viele Jugendspieler Andro? | Königsblau | Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material | 29 | 12.03.2006 10:39 |
Mannschaftssport nur noch für "Arbeitslose", "Schüler" oder "Rentner"? | JoKo | Stammtisch | 10 | 26.10.2005 09:36 |
Flow IV: "Spass am Spielen" contra "Siegen wollen" | martinspin | Fitness - Ernährung - Psyche - Gesundheit - Verletzungen | 77 | 30.05.2005 14:41 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:33 Uhr.