Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION BADEN-WÜRTTEMBERG > Tischtennis Baden-Württemberg (TTBW) > Regionen & Bezirke > TTBW Region 1 > Bezirk Hohenlohe
Registrieren Hilfe Kalender

Bezirk Hohenlohe Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern)

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.03.2014, 10:45
allstar83 allstar83 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 07.04.2013
Beiträge: 38
allstar83 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Herren D-Klasse mit 4er Teams?

Hallo zusammen,

ich würde gerne wissen wie im Bezirk Hohenlohe die Meinungen zu einer zusätzlichen D-Klasse mit 4er Teams wäre. Mir war das erst vor Kurzem aufgefallen, dass es das ja in Rems schon gibt.
Ich könnte mir gut vorstellen, dass dies ein gutes Mittel wäre um Jugendliche und Hobbyspieler in das Mannschaftsspiel zu integrieren. Nicht immer ist es möglich gleich 6 Spieler zu stellen. Auch sehe ich ökonomische (1 Auto) und sportliche Aspekte (z. B. mehrere Spiele wie beim Braunschweiger) und kürzere Wartezeiten sehr positiv.

Daher würden mich eure Meinungen dazu interessieren.

Herren D-Klasse mit 4er Teams in Hohenlohe
  • Interesse Ja/Nein?
  • Bedarf vorhanden in 2014/2015? (zusätzlich zu bestehenden Mannschaften)
  • Präferiertes Spielsystem? (Braunschweiger, Damensystem 8er etc,)
  • Anmerkungen:
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.03.2014, 13:09
redstartt redstartt ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.05.2010
Alter: 64
Beiträge: 119
redstartt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Herren D-Klasse mit 4er Teams?

Zitat:
Zitat von allstar83 Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

ich würde gerne wissen wie im Bezirk Hohenlohe die Meinungen zu einer zusätzlichen D-Klasse mit 4er Teams wäre. Mir war das erst vor Kurzem aufgefallen, dass es das ja in Rems schon gibt.
Ich könnte mir gut vorstellen, dass dies ein gutes Mittel wäre um Jugendliche und Hobbyspieler in das Mannschaftsspiel zu integrieren. Nicht immer ist es möglich gleich 6 Spieler zu stellen. Auch sehe ich ökonomische (1 Auto) und sportliche Aspekte (z. B. mehrere Spiele wie beim Braunschweiger) und kürzere Wartezeiten sehr positiv.

Daher würden mich eure Meinungen dazu interessieren.

Herren D-Klasse mit 4er Teams in Hohenlohe
  • Interesse Ja/Nein?
  • Bedarf vorhanden in 2014/2015? (zusätzlich zu bestehenden Mannschaften)
  • Präferiertes Spielsystem? (Braunschweiger, Damensystem 8er etc,)
  • Anmerkungen:
Ich bin sehr dafür, diese D Klasser 4er einzuführen!
Allerdings sieht man am nicht vorhandenen Feedback hier, dass andere das nicht als so wichtig sehen.... leider...
mag das Forum auch nicht die nötige Plattform sein, so sollte man über den Bezirksvorsitzenden die Vereine befragen lassen!!!
Diese 4er Teams gibt es schon oft in anderen Gebieten!
Jeder weiß die Schwierigkeiten, die 6 Spieler für eine Ma zusammen zu bekommen, wenn man in unteren Klassen als 3./4. MA der Vereine spielt, hab ich selbst so erlebt als MF. Auch sieht man in vielen MAs die Ersatzgestellungen in den verschiedenen Klassen, besonders in der Rückrunde, wenn die Spiele keine Auswirkungen mehr haben!
Sicher ist der Spitzensport mit dem Klassenaufbau gut so, aber man sollte die Basis fördern und fordern, da wäre die 4er MAs geeignet, Spieler bei der Platte zu halten!!! Hoffentlich geht da was....
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.03.2014, 20:17
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Herren D-Klasse mit 4er Teams?

Als Außenstehender: Auch im WTTV gibt es so eine untere zusätzliche Klasse mit unterschiedlichen Namen und sie werden meist auch gut angenommen...

Vorteile wurden ja schon genannt....

Es gibt nur ein Problem:
Ist das ganze eine Pflichtklasse oder kannman da frei melden...

Beispiel: Eine verein hat 4 Mannschaften und will eine 5. melden. Können die dann wählen ob sie die als 4er in die D Klasse melden oder als 6er in die bisher tiefste (C Klasse?) Oder muss die dann als 4er in Die D Klasse? Und wie ist es mit Auf und abstieg?

LÄßt man die Wahl wo man ne Mannschaft meldet ist der "Meistertitel" relativ wenig wert, weil man ja eh nicht aufsteigen kann bzw nicht Meister werden muss um in die höhere Klasse zu kommen, da man ja frei melden darf.
Nimmt man aber die Klasse als Pflicht sprich man kann nur von da in die C ? Aufsteigen und der letzte der C steigt auch in die D ab, dann hat man das Problem, dass man dann die Mannschaftsstärke wechseln muss....nur mal so als Anmerkung

Im WTTV ist das übrigens meines Wissens nirgends eine "pflichtklasse"
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.03.2014, 14:03
Bart202 Bart202 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.02.2011
Ort: Hohenlohe
Alter: 29
Beiträge: 125
Bart202 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Herren D-Klasse mit 4er Teams?

Hallo,

Ich finde die Idee eine solche D-Klasse einzuführen sehr gut, da ich selbst mein erstes Herrenjahr spiele und anfangs mäßig zurechtgekommen bin. Jetzt ein Jahr später komme ich gut zurecht, auch von der Stärke her. Kenne viele Vereine bei denen es auch teilweise überhaupt nicht gewünscht ist, dass Jugendliche einsteigen - da man schon "ewig" in der Konstellation spielt .. hier wäre halt so eine 4er Mannschaft ideal.
Mal angenommen es kommen 4-5 Spieler (leider eine Art Optimum für Normalvereine) aus einem Jahrgang in die Herren + Ersatzspieler der vorherigen Mannschaft so würde man eher eine Mannschaft melden, denn die Ansicht geht einfach so: Wir melden nur eine Mannschaft wenn wir sicher sind das wir immer genug Spieler haben, denn Studenten etc .. bla bla.
Konkret, kleinere Mannschaften --> mehr Spieler, denn wenn ein Jugendspieler nicht in eine Herrenmannschaft integriert wird ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch das dieser sich vom Tischtennissport zurückziehen wird. Auch sind die Verschiebungen von Spielern jedes Jahr groß, da könnte man einige Spieler am "spielen halten" (betrifft bestimmt jeden zweiten Verein)

Finde ich sehr, sehr gut! (vor allem als unterste Klasse)

Das hier nicht so viel Feedback kommt, liegt wohl eher daran das in diesem Forum eher stärkere Spieler angemeldet sind (ihr wisst was ich meine .. )

Negativpunkte gibt es sicherlich, bloß der Spaß am Spielen bzw. das Möglich machen des Spielens ist wichtiger wie eine gezielte Meisterschaft.
Eine Einführung einer D-Klasse würde sich meiner Meinung nach sehr positiv auswirken, das Spielsystem halte ich daher für zweitrangig.

BITTE Einführen
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.12.2014, 09:33
allstar83 allstar83 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 07.04.2013
Beiträge: 38
allstar83 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Herren D-Klasse mit 4er Teams?

Meinen Infos nach werden 4er Mannschaften in Hohenlohe kommen, jedoch vorerst nur im Ost-Kreis.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.12.2014, 10:52
Creglingen Creglingen ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Württemberg
Alter: 50
Beiträge: 607
Creglingen ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Herren D-Klasse mit 4er Teams?

Oh das ist ja mal eine interessante Information - bin dann gespannt wie sich das entwickelt.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.12.2014, 21:34
Thomas Bmw Thomas Bmw ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 24.01.2010
Ort: Leutenbach
Alter: 45
Beiträge: 184
Thomas Bmw ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Herren D-Klasse mit 4er Teams?

Hallo zusammen,
im Bezirk Rems haben wir vor ein paar Jahren begonnen eine 4er Runde (unter verschiedenen Bezeichnungen) einzuführen. Aktuell läuft sie unter D-Klasse. Diese Runde wurde sehr gut angenommen und ist für Wiedereinsteiger, Neulinge und auch für junge Spieler eine gute Einstiegsmöglichkeit. Auch die Vereine die im untersten Team keine 6er Mannschaft hinbekommen, sondern ´nur´ 4 oder 5 Spieler zur Verfügung haben können trotzdem weiterspielen. Im Bezirk haben wir mittlerweile drei D-Klassen mit insgesamt 20 Teams.

Im Bezirk Rems ist es eine inoffizielle Liga. Sprich aus der Liga drüber (C-Klasse) steig niemand ab und es gibt keine offizielle Aufsteiger aus der D-Klasse. Da meist in der C- und auch in der B-Klasse die Sollstärke von 10 Teams nicht erreicht wird, können die Teams aus der D-Klasse in der folgenden Saison auch höher melden.

Die Spiele werden in click-tt eingegeben und sind auch für die TTR-Wertungen relevant.

Rückfragen gerne.

Gruß
Thomas

Geändert von Thomas Bmw (13.12.2014 um 21:37 Uhr) Grund: Ergänzung
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 15.12.2014, 19:35
Bart202 Bart202 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.02.2011
Ort: Hohenlohe
Alter: 29
Beiträge: 125
Bart202 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Herren D-Klasse mit 4er Teams?

Hallo,

Woher stammen die Infos? schon zur Rückrunde?
Erzähle mal alles was du weißt! Wäre eine super Sache und würde den Sport richtig voranbringen!
Nach wie vor totale Befürwortung!
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 16.12.2014, 00:10
allstar83 allstar83 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 07.04.2013
Beiträge: 38
allstar83 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Herren D-Klasse mit 4er Teams?

Zitat:
Zitat von Bart202 Beitrag anzeigen
Hallo,

Woher stammen die Infos? schon zur Rückrunde?
Erzähle mal alles was du weißt! Wäre eine super Sache und würde den Sport richtig voranbringen!
Nach wie vor totale Befürwortung!
Direkt von Werner Munz. Scheins zur neuen Saison. Infos sollen noch folgen.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 16.12.2014, 12:44
Bart202 Bart202 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.02.2011
Ort: Hohenlohe
Alter: 29
Beiträge: 125
Bart202 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Herren D-Klasse mit 4er Teams?

Habe mich mal in Verbindung gesetzt. Beschlossen ist scheinbar noch gar nichts. Man Befürchtet, dass statt 6-er halt 4-er Mannschaften gemeldet werden.

Gruß
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
European Champions League Herren 2010/2011 Janus allgemeines Tischtennis-Forum 461 09.06.2011 13:13
European Champions League Herren 2009/2010 Janus allgemeines Tischtennis-Forum 708 30.08.2010 18:57
European Champions League Herren 2008/2009 Plüderhausener allgemeines Tischtennis-Forum 750 18.05.2009 17:32


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77