Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Sonstiges > Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.03.2014, 17:22
marion76 marion76 ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 01.07.2010
Beiträge: 442
marion76 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
beläge ent-tunen?

hallo!

habs wohl etwas übertrieben...mit lampenöl! :-/

kann man beläge auch wieder ent-tunen?
ohne, dass schaden genommen wird!

ich hab den belag schon unter gewichten gelegt...
und auch mehrere tage liegen lassen.
wellt sich immer noch ohne ende :-(

oder gibts tipps, wie solche beläge dennoch aufn schläger halten, mit voc-freien kleber?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.03.2014, 17:29
pibach pibach ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 23.02.2007
Ort: Berlin
Alter: 57
Beiträge: 3.054
pibach ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: beläge ent-tunen?

Aufgeklebt kriegste ihn nach paar Tagen.
GGf. das Obergummi tunen, dann wölbt er sich zurück.
Die Schwammseite gut austrocknen lassen, so lange der ölig ist, geht es nicht.

Das Lampenöl kann ansonsten ganz allmählich diffunideren/verdunsten. Aber das kann Wochen/Monate dauern. "Enttunen" im Sinne von wieder so wie vorher wird der wohl nicht ganz, denke das Gummi wird aufgelöst und verliert Spannung. Ob er sich zusammen zieht ist auch strittig, hab ich noch nicht beobachten können, aber vielleicht, wenn man den paar Wochen offen liegen lässt?

Geändert von Hansi Blocker (11.03.2014 um 17:33 Uhr) Grund: Fullquote entfernt; "Antworten"-Knopf verwenden
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.03.2014, 17:42
marion76 marion76 ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 01.07.2010
Beiträge: 442
marion76 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: beläge ent-tunen?

der schuss, mit dem OG tunen..geht nach hinten los!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.03.2014, 17:50
pibach pibach ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 23.02.2007
Ort: Berlin
Alter: 57
Beiträge: 3.054
pibach ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: beläge ent-tunen?

Zitat:
Zitat von marion76 Beitrag anzeigen
der schuss, mit dem OG tunen..geht nach hinten los!
Das heißt?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.03.2014, 17:54
marion76 marion76 ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 01.07.2010
Beiträge: 442
marion76 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: beläge ent-tunen?

wellt sich noch mehr...in die selbe richtung!
hab erstma den belag zwischen bretterchen von einer alten schlägerhülle gepackt...mit belaghülle.
steht jetzt mein kleiderschrank drauf...
ma sehen was wird!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.03.2014, 19:59
pibach pibach ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 23.02.2007
Ort: Berlin
Alter: 57
Beiträge: 3.054
pibach ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: beläge ent-tunen?

Zitat:
Zitat von marion76 Beitrag anzeigen
wellt sich noch mehr...in die selbe richtung!
Ne, sicher nicht.

Zitat:
hab erstma den belag zwischen bretterchen von einer alten schlägerhülle gepackt...mit belaghülle.
steht jetzt mein kleiderschrank drauf...
ma sehen was wird!
Ne. Pressen bringt sicher nichts, das ist Gummi!
Ansonsten: lüften!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.03.2014, 06:17
Benutzerbild von Malinjike
Malinjike Malinjike ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 15.02.2013
Beiträge: 1.158
Malinjike ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: beläge ent-tunen?

Abwarten, mehr kannst du da nicht machen. Normalerweise ist es so, dass wenn du den Schwamm tunst, wellt sich der Belag und rollt sich zusammen, so dass der Schwamm außen ist. Wenn du dann auf das Gummi schmierst, dehnt sich das Gummi wieder und der Belag wird flach. Ich schätze du hast zu viel auf den Schwamm schon draufgeschmiert und dann auch noch aufs Gummi?
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 12.03.2014, 12:23
Totorooo x3 Totorooo x3 ist offline
absoluter Noob
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 17.09.2013
Beiträge: 492
Totorooo x3 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: beläge ent-tunen?

Keine Panik, einfach warten und wenn der Belag halbwegs flach ist (kann auch 7 Tage dauern), dann kannst du ihn mit Voc-Freien kleber aufkleben.
mit einer dicken Kleberschicht den Belag drauf und sofort unter ein Buch mit Gewichten legen, damit der Belag sich nicht wieder löst. Ne Stunde warten oder so, dann hält der Kleber bombenfest. Mit einer Schere kannst du dann den Rand nachschneiden.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 12.03.2014, 12:23
Klassiker Klassiker ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 22.04.2013
Beiträge: 224
Klassiker ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: beläge ent-tunen?

Zitat:
Zitat von marion76 Beitrag anzeigen
wellt sich noch mehr...in die selbe richtung!
habe mal den belag zwischen bretterchen von einer alten schlägerhülle gepackt...mit belaghülle.
steht jetzt mein kleiderschrank drauf...
ma sehen was wird!
Warum nicht gleich ein Parkendes Auto
Mal im Ernst, wat zuviel ist, ist zuviel....viel Tuner viel Zeitaufwand.
Braucht halt Zeit das ganze, was für ein Belag ist das denn?
Neuen kaufen geht nicht?
Ansonsten das Furnier etwas anrauhen, mit feinem Schmörgelpapier, vor allem außen......
Falls dieses versiegelt ist und mit je 2-3 Schichten Voc haltigen Kleber bestreichen.
Schwamm und Furnier, das ganze dann in eine Belagspresse über Nacht.
Kantenband nicht vergessen, direkt nach dem entnehmen aus der Presse...
Braucht aber auch ne gewisse Liegezeit, bis sich der Belag so aufkleben lässt.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 12.03.2014, 19:17
Benutzerbild von Malinjike
Malinjike Malinjike ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 15.02.2013
Beiträge: 1.158
Malinjike ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: beläge ent-tunen?

Also des mit dem abwarten kann auch länger als 7 Tage dauern
Meine 729 SST Cross liegen seit 15 Tagen nun rum, sieht noch so aus:

DSC_0701.jpg



Den roten hab ich jetzt mit Sonnenblumenöl eingeschmiert paar Mal, jetzt flacht er langsam ab. Noch 5-10 Mal dann ist er flach
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
belag tunen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Beläge: China-Beläge tunen Malinjike Noppen innen 70 28.08.2015 12:11
Beläge ''dauerhaft'' tunen Spinartist Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material 2 03.06.2013 22:39
Wer ist für Tunen? DarkNight allgemeines Tischtennis-Forum 45 10.02.2009 13:10
legal Beläge tunen Tischtennisgeier Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material 25 14.01.2009 20:38
Tunen der neuen Tensor-Beläge staimer Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material 9 05.06.2008 13:37


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77