Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Belag- / Holzkombinationen > Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.03.2014, 13:18
Sleepingdogs Sleepingdogs ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 23.03.2014
Ort: Bayern
Alter: 57
Beiträge: 3
Sleepingdogs ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Wiedereinstieg

Hallo Leute,

Ich möchte nach mehreren Jahren wieder einsteigen, beruflich bedingt maximal zweimal die Woche.
Ich bin mehr ein RH Schuss/Konter/Block und VH Spin Spieler (gewesen) und habe mich wohl in Matches eher sehr selten vom Tisch wegbewegt.
Mein Bekannter hat mich seine "Spasskelle" ausprobieren lassen, Balsa 8,5; Aurus 2,1; Rhyzm max.
Das ist keine Rakete, das ist Lichtgeschwindigkeit!!!!
Ich habe mich umgeguckt, ob plattgedrueckte Bälle auf der RH kleben geblieben sind, zumindest von denen, die nicht ins Orbit geschossen wurden.
Jedenfalls habe ich ihm gesagt, dass mir die Hälfte an Speed vollkommen ausreicht.
Er hat mir ein paar Empfehlungen gemacht und jetzt wollte ich mal hier nachfragen, was euch so einfällt, um ein besseres Mass zu haben.
Ich habe Balsa Hölzer immer sehr gemocht und wie oftmals gesagt, jedem das seine.
Geliebäugelt habe ich daher mit TSP Balsa Hölzern um die 5 mm schon mal.
Aber die Beläge sollten definitiv halb so schnell sein zum Anfang.
Von der Gewichtsverteilung waren meine Schläger immer kopflastig, aber wie ich so sehe, hat sich auch da eine Menge geändert.
Danke jedenfalls für eure Hilfe.

Gruß sd

Geändert von Sleepingdogs (23.03.2014 um 14:10 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.03.2014, 14:33
Benutzerbild von Rudiratlos
Rudiratlos Rudiratlos ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.12.2013
Beiträge: 224
Rudiratlos ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wiedereinstieg

Balsa-Hölzer gelten als "katapultig" und schwierig mit FKE-Belägen. Es gibt noch andere Holzarten, die auch einen gewissen Katapult Effekt erzeugen können:
http://forum.tt-news.de/showthread.php?t=52179
Wenn du ein Balsa testen willst, und von Wiedereinstieg sprichst, würde ich dann erst mal keinen der neuen FKE-Beläge nehmen, sondern eben bei Klassikern wie Sriver, Coppa oder Mark V bleiben.
Ich stehe aktuell vor der Frage, ob ein Klassiker + katapultiges Holz sich ähnlich spielt, wie ein "totes" Holz plus FKE-Belag. Der Vorteil bei den Klassikern ist jedem Fall die Haltbarkeit von einem Jahr und mehr, während viele die neuen Beläge meist nach einem halben Jahr tauschen, weil die hinüber sind und stark Ihre Grundeigenschaften einbüßen... Ich habe auch vor zwei Jahren wieder angefangen und habe zuletzt Coppa in 2,1 auf Waldner Senso Carbon gespielt, der Schritt zu Tibahr Evolution EL-P ist möderisch. Die Trägerrakete der Challenger ist ein Dreck dagegen Nach meiner Erfahrung ist die Haltbarkeit bei Wiedereinstieg aber auch nicht so wichtig, zumindest erst mal. Ich habe sachte angefangen und jedes halbe Jahr ein bisschen dickere Beläge oder schnellere Beläge gewählt und auch die Hölzer schneller gemacht.
Musst halt schauen, ich würde auf keinen Fall beides nehmen: FKE-Belag und Balsa, es sei denn das Balsa-Holz ist kein "typisches Balsa" mit starkem "Balsa-Effekt". Aber das ganze kommt auch drauf an, wieviel Gefühl du noch hast. Bei mir war das nach zehn Jahren Pause eher mau und habe mit einem Apelgren Allround + recht dünnen Varispin in 1,5 angefangen, aber das kommt immer drauf an.

Geändert von Rudiratlos (23.03.2014 um 14:41 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.03.2014, 15:56
Sleepingdogs Sleepingdogs ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 23.03.2014
Ort: Bayern
Alter: 57
Beiträge: 3
Sleepingdogs ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wiedereinstieg

Vielen Dank für die Tipps.
Balsa ist halt ein bisschen Kopfsache, weil ich früher von denen begeistert war.
Und Balsa ohne FKE Belag ist schon mal gut zu wissen.
Ich bin ein bisschen überwältigt gewesen die letzten 2 Wochen, mit all dem was es alles gibt und was so in Test-/ bzw. persönlichen Berichten steht und was die Hersteller angeben, bezüglich Belägen und was in Foren wie diesem steht.
Auch dein Tip mit maximal 1.5 dicken Schwämmen anzufangen ist in etwa das, was ich mir überlegt hatte.
Und mein Kumpel hat mich endgültig davon kuriert, gleich in die vollen zu gehen oder zu denken, TT ist wie Fahrrad fahren.
Ich werde mich also nach klassischen Belägen umsehen, VH bisschen mehr Spin und RH bisschen mehr Speed, aber auf jeden Fall beide sehr kontrolliert.
Danke nochmals.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.03.2014, 23:25
Biggie661 Biggie661 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 20.08.2009
Ort: WTTV
Beiträge: 561
Biggie661 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wiedereinstieg

Das BTY ALL+ kann ich empfehlen, ein schönes und kontrolliertes Holz. Typisch für Balsa weicher Anschlag, kein übermäßiger Balsa-Katapult. Ich spiele es mit recht harten Friendship-Belägen, es klappt auch prima mit Klassikern.

Ich würde für solche Hölzer generell eher mittelharte Beläge mit eher mäßigem Katapult nehmen, also halt auch Klassiker.

Aus der China-Ecke geht der Palio CJ8000 Spin sehr gut (spielt sich ja eh wie ein Japan-Klassiker) oder halt die klebrigen Friendships, da gibt es diverse nicht ganz so extrem harte Varianten.

Die TSP Balsa Hölzer sollen hingegen eher steif sein (ich kenne da aber nur das 2.5).
__________________
Andro Kinetic ALL+ / VH: Sriver G3FX 1,9 (alternativ Speedy Soft 1,5) / RH: Desto F3 1,8
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.03.2014, 00:52
Sleepingdogs Sleepingdogs ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 23.03.2014
Ort: Bayern
Alter: 57
Beiträge: 3
Sleepingdogs ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wiedereinstieg

Vielen Dank für die Tipps.
Ist ja keine Eile mir was zusammenzubasteln, bin noch ein paar Kombis am ausprobieren.

Gruß sd
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wiedereinstieg - Materialfragen trashcan Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 22 08.03.2012 17:05
Wiedereinstieg kultgestalt Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 3 22.09.2010 19:00
Wiedereinstieg ins TT Klampar-Fan Noppen innen 5 02.04.2010 16:01
Wiedereinstieg cancin Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 19 09.06.2008 16:43
Wiedereinstieg mcvh Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 18 08.07.2005 21:27


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77