|
TTVN - Turnierforum Dieser Bereich ist für Turnierankündigungen, Veröffentlichung von Turnierergebnissen und Diskussionen rund um die Turniere. |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Nordhorn Brettchen Open 2014 - mit Clickball
Das älteste Hardbat-Tischtennisturnier in Deutschland wird jetzt auch das erste international offene Turnier in Deutschland mit einer Clickball-Klasse!
Am Wochenende 26./27. April 2014 finden die 14. Nordhorn Brettchen Open in Nordhorn in der Turnhalle der ehem. Frensdorfer Schule, der Halle des SV Vorwärts Nordhorn, an 12 neuen Tischen statt. Was ist neu bei unserem Turnier?
Was ist geblieben bei unserem Turnier?
Wer mehr wissen will: Alle Infos (komplette Ausschreibung mit Anfahrtsbeschreibung und Siegerlisten und Statistiken der bisherigen Turniere) – jetzt auch mit Clickball-Seiten - stehen auf der ausführlichen Turnier-Homepage unter www.hardbat-tischtennis.de - in der linken Menüleiste auf "Nordhorn Brettchen Open" klicken. Die Ausschreibung kann natürlich auch hier runtergeladen werden: |
#2
|
|||
|
|||
AW: Nordhorn Brettchen Open 2014 - mit Clickball
Die bisherigen Meldungen deuten mehr als zwei Wochen vor dem Turnier darauf hin, dass die neue Clickball-Klasse bei den Nordhorn Brettchen Open die am stärksten besetzte ist. Mit Ulrich Watermann, dem amtierenden Deutschen Meister im Senioren 50-Doppel, ist einer der stärksten deutschen Brettchen-Spieler am Start, und mit Ronald Vijverberg und Matthieu Wegh haben sich bereits jetzt zwei starke niederländische Hardbat-Spieler angemeldet (WUTTO-Weltranglisten-Plätze 21 und 30). Man darf gespannt sein, welche guten deutschen Spieler noch die Chance zum Training für die sechs deutschen Clickball-Qualifikationsturniere nutzen werden - zwei davon (10.5. in Düsseldorf und 24.5. in Hannover) finden ja kurz nach dem Nordhorner Turnier statt.
|
#3
|
|||
|
|||
AW: Nordhorn Brettchen Open 2014 - mit Clickball
Bereits eine Woche vor dem Turnier liegen die Meldungen mehrerer sehr starker Brettchen-Spieler vor. So werden am Sonntag in der Clickball-Klasse gleich sieben Niederländer aus den vorderen Plätzen der WUTTO-Weltrangliste teilnehmen, darunter mit Reginald "The Viking" Kraaijenbrink die Nummer 1, der auch an den beiden letzten Ping-Pong-Weltmeisterschaften in London teilgenommen hat und amtierender holländischer Clickball-Meister ist. Mit Annemarie Zijnstra hat sich die amtierende WUTTO-Weltmeisterin der Damen angemeldet.
Doch auch am Samstag ist das Feld in der Hardbat I-Klasse sehr spielstark. Dafür sorgt die Teilnahme von Franz-Josef Hürmann (TTF Bönen), dem besten deutschen Hardbatspieler, der zusammen mit Uli Watermann (TuS Bexterhagen) auch im Doppel Favorit ist. Die stärksten Konkurrenten kommen bisher aus Frankreich und der niedersächsischen Oberliga. Der bisherige Meldungseingang deutet auf deutlich größere Felder als in den vergangenen Jahren hin und lässt einen neuen Melderekord erwarten. Meldungen für das Nordhorner Turnier mit den klassischen Schlägern können sowohl für Samstag um 14.00 Uhr (Hardbat I offen, Hardbat II bis Q-TTR 1600, Hardbat III bis 1400 und Hardbat IV bis 1200) als auch für Sonntag um 10.00 Uhr (Clickball, offen) noch bis Donnerstag (24.04.) abgegeben werden, danach nur noch mit zusätzlicher Nachmeldegebühr. |
#4
|
|||
|
|||
AW: Nordhorn Brettchen Open 2014 - mit Clickball
Nach Meldeschluss liegen mittlerweile 62 Anmeldungen vor - deutlich mehr als je zuvor. Dieser neue Melderekord für die NBO ist keine Überraschung, da sich ja die Zahl der Turniertage verdoppelt hat. Dennoch ist das aus Sicht des Veranstalters eine sehr erfreuliche Nachricht, da sie doch zeigt, dass das neue Konzept mit der Clickball-Klasse am neu eingeführten zweiten Turniertag gut ankommt.
Für die vier Hardbat-Klassen am Samstag sind es bisher 33 Meldungen mit mehr als der Hälfte davon in der höchsten, also der Hardbat I-Klasse, die damit erstmals seit mehreren Jahren auch wieder zahlenmäßig sehr gut besetzt ist. In der Clickball-Klasse am Sonntag sind es derzeit 29 Meldungen - darunter zehn Niederländer und zwei Franzosen. Wenn man berücksichtigt, dass in den drei vergangenen Jahren bei den NBO das Meldeergebnis vom Meldeschluss (Donnerstagabend) in etwa der Hälfte der tatsächlich gestarteten Spieler entsprach, weil sich viele spätere Teilnehmer erst sehr spät zum Start in Nordhorn entschlossen haben, dann ist am Ende eine dreistellige Gesamt-Starterzahl nicht utopisch. Im letzten Jahr - bei allerdings geringer Gesamtbeteiligung - haben sich sogar zwei Drittel der Starter erst am Turnier-Samstag angemeldet. Man darf gespannt sein, wer jetzt noch alles dazukommt. Auffallend ist, dass sich von den 64 Teilnehmern an der 1. Deutschen Clickball-Meisterschaft vom November 2013 in Erfurt bislang erst vier für Nordhorn gemeldet haben, darunter mit Tobias Genz und Organisator Hilmar Heinrichmeyer zwei der Achtelfinalteilnehmer von Erfurt. Angesichts der superstarken Konkurrenz aus den Niederlanden und Frankreich und einigen starken deutschen Clickball-Neulingen aus hohen Spielklassen dürften beide hier aber nicht um das hohe Preisgeld von 400 € für den Sieger mitspielen. In jedem Fall kann jeder, der sich jetzt noch anmelden will, trotzdem kommen - alle Nachmeldungen werden berücksichtigt, denn bis zur Maximalkapazität der Halle von 96 Startern pro Turniertag ist an beiden Tagen noch genug Luft. Auf die zusätzliche Nachmeldegebühr in Höhe von 5,- € pro Person sei allerdings fairerweise hingewiesen. Geändert von Der springende Punkt (25.04.2014 um 01:27 Uhr) |
Lesezeichen |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Nordhorn Brettchen Open 2011 | Der springende Punkt | Turniere (bundesweit & international) | 3 | 23.05.2011 10:12 |
Nordhorn Brettchen Open 2011 | Der springende Punkt | TTVN - Turnierforum | 1 | 16.05.2011 21:13 |
Nordhorn Brettchen Open | Bottnik | Turniere (bundesweit & international) | 0 | 01.05.2006 12:37 |
Nordhorn Brettchen Open 2003 | toboos | sonstiges | 4 | 21.05.2003 08:41 |
Nordhorn Brettchen Open | toboos | TTV Niedersachsen | 26 | 28.05.2002 08:05 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:04 Uhr.