|
Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten. |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Mich würde interessieren, wer von Euch kurze Noppen auf der Vorhand spielt und welchen Belag in welcher Schwammstärke Ihr auf welchem Holz einsetzt.
Am wichtigsten ist mir allerdings die Frage, wie Ihr mit diesem Material auf der Vorhand spielt (Schlagarten, besondere Techniken, Spielsystem gegen Block-/Konter, Topspin, Abwehrer ...) Pete(r)
__________________
Der mit der Pfanne (SSSTRAIT GX 3) spielte - vielleicht komm ich ja mal wieder darauf zurück! |
#2
|
|||
|
|||
Bei mir im Verein spielt eine Schülerin kurze Noppen auf der Vorhand, ich meine mich zu erinnern, dass es sich um die Spinpips handelt.
Mit diesen kurzen Noppen zieht sie Topspin (allerdings mit sehr wenig Spin, deswegen gab ich ihr als Trainer auch die kurzen Noppen) und schießt bevorzugt auf alles was zu hoch ist. Mit der Rückhand schlägt sie auf und nach den Ferien soll sie speziell den Rückhandspin verbessern, mal sehen ob das in ihr Spiel passt. |
#3
|
|||
|
|||
Ich spiele die TSP Spinpips in 1,5 mm auf einem Gewo Dynatech. Eigentlich sind sie zwar auf der RH, was bei mir aber nicht viel heißt, da ich sie während dem Spiel genauso auf der VH einsetze, je nach Spielsituation.
Schlagarten: Aufschlagannahme durch Schupf, Flip, Konter, Topspin ansonsten: Topspin (natürlich mit weniger Effet), Block, Schuß Besondere Techniken verwende ich nicht, außer daß man halt den Ball mit der kurzen Noppe ein bißchen früher nehmen muß als mit einem Backsidebelag und vielleicht manche Schläge aktiver spielen muß (z.B. Block) Zu den Spielsystemem: Gegen Angriffsspieler ideal, da gerade der Wechsel zwischen Backside und Noppen vielen erhebliche Probleme schafft *g*. Gegen Abwehrer drehe ich höchstens bei der Aufschlagannahme, wenn ich damit Probleme habe, ansonsten ist mir der Backsidebelag (Mendo Enbergy 2.0 frischgeklebt) lieber zum Angreifen, außer wenn der Gegner versucht mich auf der RH festzunageln, dann kann schon mal ein giftiger Topspin mit dem anderen Belag kommen. |
#4
|
|||
|
|||
Ist aber ziemlich außergewöhnlich, auf der Vorhand Noppen zu spielen und die Rückhand einen "normalen" Belag, oder?
Gibt es in der Weltspitze auch Spieler, die das spielen? Wir haben auch ein Mädchen im Verein, dass VH-Noppen spielt. Das ist zugegebenermaßen recht unangenehm, schränkt aber die Spielweise doch ziemlich ein, finde ich. [Editiert von Frank Schmidt am 03.01.2001 um 14:41] |
#5
|
|||
|
|||
Zitat:
da es doch sehr außergewöhnlich ist und ich nicht einschätzen kann, ob man damit erfolgreich spielen kann, interessiert mich diesese Thema auch sehr. Erfolgreich heißt aber nicht nur Weltspitze. Es sind natürlich auch alle anderen Forumsteilnehmer gemeint. Kannst Du mehr über Eure Spielerin bzgl. Ihrer Spielweise usw. sagen? Pete(r)
__________________
Der mit der Pfanne (SSSTRAIT GX 3) spielte - vielleicht komm ich ja mal wieder darauf zurück! |
#6
|
|||
|
|||
Einer meiner "Schüler" (etwas zu alt für diesen Begriff) spielt auf mein Anraten den Friendship 802 auf einem Tibhar IV-S. Nachdem ich ihn weder mit Gewalt noch mit guten Worten dazu bewegen konnte mit der VH Topspin zu spielen und er lieber alles knallt, was höher als 5 cm vom Tisch abspringt, sind wir zu dem Schluß gekommen, daß Kurze Noppen eine Option sein könnten.
Geschadet hat es ihm nicht, jedenfalls hat sich die Bilanz verbessert. Das etwas ungewöhnliche Holz wurde nach der Aussage "eigentlich brauche ich eine Keule und keinen Schläger" ausgewählt. Und ich finde, daß paßt auf kaum ein Holz besser als auf das Tibhar ...
__________________
Guter Wille gepaart mit völliger Ahnungslosigkeit treibt die skurrilsten Blüten. (unb.) |
#7
|
|||
|
|||
Hm, was könnte ich denn da erzählen? Also:
Die spielt seit ca einem Jahr auf der kurzenVorhand mit Noppen. Und das auch noch ziemlich erfolgreich: die ist 15 Jahre alt und hat in der Oberliga vorne ne Bilanz von 17:3 in der Vorrunde gespielt! Die schlägt halt mit der Vorhand relativ viel oder "zieht" halt langsam an (falls man das so nennen kann mit den Noppen). |
#8
|
||||
|
||||
Zitat:
Ich empfehle meist die Kurznoppe Stiga Clippa, mit welcher der Weltmeister Liu Guoliang auf der VH spielt (obwohl er Penholder-Spieler ist, hat und benützt er auf der RH einen Noppen-Innenbelag, mit der er Bälle in die weite RH anziehen kann), denn mit diesem Belag ist es problemlos möglich Topspins zu ziehen, auch mit Rotation (natürlich ist nicht so viel drin wie mit einem griffigen Noppen-Innenbelag). Gehen wir von der Herren-Weltspitze in den Damen-Nachwuchsbereich/Deutsche Spitze (Mädchenbereich Europäische Spitze), dort spielt Gabi Rohr vom Bundesligisten TSV Betzingen auf der VH kurze Noppen. Laura Stumper hat vor einiger Zeit auch einen Versuch gewagt und sogar gegen Darmstadt die kurzen Noppen im Punktspiel eingesetzt. Oder noch weiter runter: bei mir im Verein spielt ein Mädchen (Rangliste, Spielstärke Mädchen Verbandsliga) auf der VH ebenfalls den Clippa und sie nützt jede Chance um mit Topspin zu eröffnen und den zweiten Ball hart hinter her zu spielen, besteht aber genauso im Duell Topspin gegen Topspin und fährt plötzlich mal völlig überraschend mit einer VH-Unterschnittabwehr drunter um dann den nächsten Ball (wenn er zurück kommt ) wieder gegen zu ziehen oder zu schlagen. Man sieht, daß in jedem Leistungsbereich kurze Noppen erfolgsversprechend angewandt werden können und "kurz Noppen" heißt noch lange nicht daß man sich auf ein Spielsystem festgelegt hat, sondern damit ist alles möglich (mit den kurznoppen-spezifischen Vor- und Nachteilen)
__________________
|
#9
|
|||
|
|||
Joh Matze. War so ja auch nicht gemeint. Nur ist es halt verdammt schwer, mit kurzen Noppen schnell und mit Spin zu ziehen. Da brauchste glaube ich ganz schöne Muckis dafür!
Also wenn ich mit kurzen Noppen versuche, schnell zu ziehen, dann sind die Bälle entweder zu tief oder zu langsam. Vielleicht mache ich aber auch was falsch! |
#10
|
|||
|
|||
Auch bei uns im Verein gibt es eine Schülerin, der ich kurze Noppen auf die Vorhand gemacht habe. Besonders im weiblichen Bereich, denke ich, dass kurze Noppen ihre Berechtigung haben.
Meine Schülerin spielt mit der VH bevorzugt Schuß und Block. Natürlich setzten wir auch immer wieder mit der VH Topspins ein, die aber deutlich weniger Spin haben und vielleicht gerade deswegen ihren Gegnerinnen immer wieder Probleme bereiten. |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:13 Uhr.