|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Suche neuen Topschläger
Heyho Freunde,
ich suche für die nächste Saison einen richtig guten Schläger für einen Angriffspieler. Momentan spiele ich: Holz: Donic Persson Dotec Off Vorhand: Andro Plasma 380 1.8mm Rückhand: Andro Hexer + 2.0mm Ich hatte sie eigentlich umgedreht, aber da ich sehr leichte und sehr spinlastige TOP-Spins ziehe habe ich und meine Gegner beim Hexer auf Vorhand überhaupt keinen Spin gespürt. Ich muss selber beim TOP-Spin den Spin spüren können. Kann mir das einer erklären warum es beim Hexer nicht der Fall war? zu hart der Belag? Was ich suche: Vorab: Ich bin ein Mensch der das neuste der neusten möchte ![]() Spielweise: Ich bin ein Spieler, der sich leider angewohnt hat den Schläger falsch zu halten und somit das Umgreifen von Vorhand auf Rückhand sich sehr erschwert. Deshalb bin ich ein purer Angriffs Vorhand Spieler, der es liebt leichte Top Spins mit sehr viel Spin zu ziehen. Mit Rückhand spiele ich meist nur sehr starken Schnitt und greife sehr sehr selten mit Rückhand an. Rückhand Aufschlag--->2-3mal mithalten mit Rückhand Schnitt---> Auf Vorhand stellen und leichten Top Spin ziehen und danach abschießen. So sieht ungefähr meine Spielweise aus. Was meint ihr zu den Belägen/Hölzern: Vorhand: ich habe mich schon ein wenig erkundigt und bin auf den Donic Bluefire M1 Turbo oder TEnergy 05 gestoßen. Soll guten Spin haben, usw... Beim Vorhandbelag sollte er Soft sein oder? Da ich ja den Spin richtig spühren möchte. Rückhand: Hätte ich gedacht, dass ich den Victas VS401 nehme, da dieser sehr auf Kontrolle getrimmt ist. Holz: bisher noch kein empfehlendes Holz für meine Spielweise gefunden. Es sollte relativ leicht sein(um die 80g). Umstieg auf ein wieder normales Holz habe ich mir gedacht (konkav) Ich bedanke mich jetzt schon mal für euer Feedback PS: Welchen Tischtennisshop würdet ihr mir noch empfehlen? Vielleicht gerade eine Rabattaktion irgendwo? Geändert von blaster619 (08.05.2014 um 19:18 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
AW: Suche neuen Topschläger
Du spielst im Moment mit dem Plasma 380 ja nen recht weichen Belag auf der Vorhand.
Wenn Du damit gut klar kommst und der Hexer, der eigentlich mehr Schnitt ermöglicht, als der Plasma, nichts für Dich ist, dann würde ich bei weichen Belägen auf der Vorhand bleiben. Das heißt dann: Kein Tenergy 05 und kein Bluefire M1 Turbo Passender wäre vielleicht ein Tibhar Evolution FX-P oder ein Xiom Vega Elite. Oder ein Bluefire M3, der weichste der Serie. Ferndiagnose fällt immer schwer, aber Tenergy und eine harte Bluefirevariante passen da bestimmt nicht.
__________________
Tibhar Hybrid MK Pro - Butterfly Ovtcharov ALC - Victas V>22 DE |
#3
|
|||
|
|||
AW: Suche neuen Topschläger
Xiom Hayabusa Z+
Xiom Omega Tour 2.0 RH Xiom Sigma Pro Max VH beste kombo! Spielt sich ziemlich weich und gefühlsvoll und macht guten spin |
#4
|
|||
|
|||
AW: Suche neuen Topschläger
1. Beläge:
Ich muss mich meinem Vorredner anschließen. Bleib bei weichen Belägen. Die Xiom Vega Serie ist sehr gelungen, auch die weichen wie Vega Elite/Europe. Natürlich gibts welche, die sagen "iiih kacke viel zu weich", aber diejenigen in meinem Verein, die weiche Beläge mögen und z.B. Vega Elite spielen sind sehr zufrieden. Hatte gestern zufällig den Bluefire M3 in der Hand. Hab nach 2 Schlägen den Test abgebrochen, weil mir den Anschlag nicht gefiel, aber ich spiel einfach gerne harte Beläge, für dich könnte er also was sein. Was mir auffiel ist, das der Bluefire M3 sehr viel Spin macht und sehr griffig ist. Der Belag greift den Ball wirklich optimal. 2. Holz: Um es mal zusammenzufassen: du bist gut auf der VH aber kacke bei der RH (soll nicht beleidigend sein). Sprich du brauchst Kontrolle für die RH, solltest dementsprechend dein Holz wählen und kannst dafür auf deiner VH ne Rakete kleben, sodass deine Topspins ordentlich Pfiff haben: - Raketenholz + Kontrollbelag = kacke - Off- oder All+ Holz + kontrollierterer oder moderater Belag = viel gefühlvoller und sicherer Du solltest dir ein 5-schichtiges Vollholz kaufen, das Mediumflexibel und Mediumhart ist und All+ oder Off- ist. Keine Sorge, langsam sind die nicht. Mit dem richtigen Belag/Technik kannst du da ordentlich Tempo rausholen um den Punkt zu machen. Der Vorteil bei den flexibleren Hölzern ist, dass du leichter eröffnen kannst und mit mehr Spin spielen kannst. Die Hölzer sind sehr kontrolliert, was du für deine Rückhand brauchst. Wenn du für die VH nen schnellen Belag nimmst, geht das Ding ab. Stiga Offensive Classic, Stiga Infinity VPS, Stiga Intensity VPS, Nittaku Violin/Acoustic, Butterfly Timo Boll W5, Butterfly Korbel, Butterfly Primorac und noch viele mehr Diese Hölzer könnten von Hören und Sagen zu dir passen. Korbel und Primorac sind bekannt für ihre tolle Kontrolle und das spinreiche Topspinspiel. Sind zwar nicht die neuesten Hölzer, dafür gut. Das sollte doch wichtiger sein oder? Die TSP Hölzer sollen eine gute Qualität haben, da kannst du dich auch mal umschauen. Edit: Das Avaloxx P500 soll auch nicht schlecht sein. Geändert von Totorooo x3 (10.05.2014 um 14:53 Uhr) |
#5
|
|||
|
|||
AW: Suche neuen Topschläger
@ Totorooo:
Erst empfielst Du All(+) - Off(-)-Hölzer, was sich auch für mich gut anhört und wenn Du dann konkrete Hölzer nennst, sind da fast nur lupenreine Off-Hölzer aufgeführt bis auf das Primorac (zumindest soweit ich gelesen habe; habe nicht viele davon gespielt). Und Primorac und P500 sind nicht mediumflexibel, sondern schon sehr flexibel. Empfehle ihm doch dann wenigstens nur Hölzer, die zu Deinen Anforderungen passen, oder lass das andere machen, wenn Du Dir nicht sicher bist. Empfehlung meinerseits: Andro Super Core Cell Off-
__________________
Tibhar Hybrid MK Pro - Butterfly Ovtcharov ALC - Victas V>22 DE |
#6
|
|||
|
|||
AW: Suche neuen Topschläger
Die flexiblen Hölzer habe ich mit hereingenommen, da der TE Spin bevorzugt.
Bist auf das W5 und OC sind die Hölzer eher langsame Off-Hölzer, was man so liest. Hab ja dazugeschrieben: "Hören und Sagen". Ich wollte dem TE nur eine Richtung weisen und Beispiele nennen. Falsch sind die Beispiele nicht |
#7
|
|||
|
|||
AW: Suche neuen Topschläger
Mit einem ganz klassischen Allround Holz bist du schon gut dabei, würde da das Joola Greenline Medium vorschlagen da es auch, wie du wünschst, sehr leicht ist. Hatte eins mit 73g und eins mit 67g. Mit einem soft+ Belag wie M3 oder Hexer Powersponge auf der Vorhand ist ein ausreichend guter Spin und auch Tempo möglich. Würde dir auf der Rückhand zu einem Klassiker raten, da du nicht wirklich angreifst, also Vario, Vario Soft, Sriver in maximal 2.0. Bieten oft trotzdem noch ausreichende Angriffsmöglichkeiten falls man es wirklich versuchen möchte.
Wenn man fragen darf, welche Klasse spielst du?
__________________
EL-S 1.9-2.0 - Samsonov Alpha - Aurus 1.9 |
#8
|
||||
|
||||
AW: Suche neuen Topschläger
Also ich muss mich im Vorfeld entschuldigen, aber der Eingangspost ist Käse
![]() Nimm ein solides Allround Holz (BTY Primorac, Stiga Allround Evolution,...) mit zwei moderaten FKE BElägen, wenn es denn unbedingt sowas sein muss und zwar sowas wie Tibhar Genius oder Donic Desto, eben was gutmütigeres, aber auf keinen Fall mit weichem Schwamm, da wirst du nie im Leben glücklich, viel zu unkontrolliert katapultig für den Anfang und dann in 1,8 ~ 2,0 mm. Für die RH würd ich dir ja eher einen klassischen Belag ohne FKE für den Anfang empfehlen, hier ist der XIOM Musa zum Beispiel super, konnte ich letztens erst testen, geht leicht dynamischer als andere Klassiker, oder Sriver, Coppa,...such dir was aus. Der Victas 401 ist superschwer, das ist nicht das was du suchst! ![]() EDIT: Sorry hab mich verlesen, du spielst ja schon TT ![]() Dann kannst du ruhig bei weichen Belägen bleiben, wenn dir das liegt: XIOM Vega Elite hat viel Gefühl und ordentlich Spin, ich würde dann aber eher zum OMEGA tendieren. RH darf dann auch schneller sein. Tibhar Evolution oder sowas, wie die Vorredner schon sagten. Teures Holz würd ich nicht nehmen, probier mal das Butterfly Primorac Off- Geändert von Malinjike (11.05.2014 um 20:04 Uhr) |
#9
|
|||
|
|||
AW: Suche neuen Topschläger
Hallo an alle vielen Dank für die Antworten!!!!
Ich habe mich leider schon entschieden, aber werde alle Vorschläge zu Herzen nehmen ![]() Ich habe mich wie folgt entschieden: VH: Joola Rhyzm 375 max (ich habe noch nie max gespielt!!! ![]() RH: Victas 402 Double Extra 1.8mm (dieser Belag ist neu und kommt im Juni raus.) Holz: belasse ich bei meinem Ich hoffe das wird was ![]() Wenn nicht habe ich ja die Vorschläge von euch!!! Danke nochmal Und PS: Ich spiele in der 3. Bezirksliga in Oberfranken und habe ca 1600 TTR. |
#10
|
|||
|
|||
AW: Suche neuen Topschläger
Das Donic Dotec Persson off hab ich auch. Ist ja eher ein off- Holz.
Mir war es nach einer Weile viel zu leicht und komischerweise zu schnell im kurz-kurz. Enormes Tempo im Schuss. Aber am Ende habe ich es wegen dem zu geringen Gewicht weggelegt und da ich nicht so gut umgreifen konnte wegen dem Dotec-Griff. Dennoch ein gutes Holz. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche zur neuen Saison einen neuen Verein! | TTHobbyspieler | WTTV - Verein sucht Spieler / Spieler sucht Verein | 0 | 19.12.2010 23:59 |
Suche neuen Vorhandbelag | xXTopspinkillerXx | Noppen innen | 13 | 26.07.2010 12:14 |
Suche Neuen Vorhandbelag | Marcel.T | Noppen innen | 30 | 11.01.2010 10:14 |
Suche neuen Verein! | blackspin | Berliner TTV | 1 | 23.04.2007 19:03 |
Suche neuen Verein | gazelle_64331 | Bezirk Mitte | 3 | 03.08.2006 12:01 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:25 Uhr.