|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Antitop Alternative zu Noppen?
Antitops wurden in den letzten Jahren immer mehr von Noppen Aussen Belägen vom Tischtennis verdrängt. Es sind mittlerweile Exoten in der Tischtennisszene
Ich bin vor ein paar Wochen von kurzen / mittellangen Noppen auf Antitop umgestiegen. Mit jedem Training fasziniert mich der Belag mehr und mehr. Ich hätte es kaum für möglich gehalten, dass man mit einem Antitop ein druckvolles, aktives und variables Spiel am Tisch und in der Halbdistanz aufbauen kann. Ich bin eines besseren belehrt worden. Es geht... und zwar sehr sehr gut. Mich würde wirklich interessieren, wer hat schon beides ausprobiert? Wer hat Erfahrungen im Vergleich Noppen aussen vs. Antitop gesammelt? Wo sind die Vor bzw. Nachteile? Ist ein Antitop wirklich eine Alternative? sicherlich ergeben sich im Laufe der Diskussion neue Fragen auf. Bin gepsannt auf eure Meinung ![]() Gruss Joe |
#2
|
|||
|
|||
AW: Antitop Alternative zu Noppen?
Zitat:
Ich als MLN-Spieler bin schon gespannt.
__________________
Zitat von Footsteps: "Ich halte es für absoluten Quatsch das Tuning einen Einfluß auf den ausgang eines Matches haben soll." |
#3
|
|||
|
|||
AW: Antitop Alternative zu Noppen?
Hallo Joe,
welchen Anti spielst Du denn ? Ich habe den Antipower kurz probiert ,war für mich keine Alternative zu meiner GLN.
__________________
Holz:Butterfly Grubba Carbon/VH:Friendship Origin;2,1/RH:Bomb Talent;ox. Holz:Yinhe DE 1/VH:Friendship Origin Soft;1,8/RH:Spinlord Sternenfall;ox. |
#4
|
|||
|
|||
AW: Antitop Alternative zu Noppen?
Zitat:
ich spiele einen offensiven Anti: Armstrong attack new antispin. der ist aber eher im Bereich MLN anzusiedeln. Als GLN Alternative könnte ich mir eher einen Toni Hold Antispin vorstellen. Der ist ähnlich langsam. meine bisherige Erfahrung mit Antis gegenüber Noppen: Der Anti spielt sich einiges sicherer in fast allen Schlägen... der Störefekt ist beim Anti aber für den Gegner leichter auszurechnen, da der Belag glatt ist. Noppen knicken immer unterschiedlich weg, das kann von Schlag zu Schlag variieren, deshalb sind Noppen diesbezüglich unberechenbarer (Flattern der Bälle). Die Sicherheit im Spiel leidet aber oft darunter. Den Anti spiele ich erst seit Ende April. Die Berechenbarkeit im Störeffekt nimmt aber ständig ab (Antis werden erst im Alter eklig ![]() Hier die mometanen Unterschiede OFF Anti vs. Noppe Persönlich ist mir Sicherheit im Spiel wichtiger, als Störeffekt. Also ziehe ich den Antitop jeder mittellangen Noppe vor. Ich persönlich habe bisher keine MLN gefunden, die diese Qualitäten besitzt. Ich lass mich hier aber gerne eines besseren belehren. Es gibt hier viele Noppen die ich nicht ausprobiert habe. Deshalb kann ich hier nur von den bisher gespielten urteilen (u.a. C7, Palio wp1013, Armstrong attack 3, Armstrong Rosin und diverse Kurztests) Mit langsamen bis mittelschnellen MLN mit relativ hohem Störeffekt hatte ich immer das Schwierigkeiten Druck zu machen. Bei schnellen mittellange Noppen hatte ich zwar eine grosse Sicherheit im Blockspiel, aber der Störeffekt juckte den Gegner kaum bis gar nicht. Die Überraschungseffekte im Spiel haben hier eindeutig gefehlt. die meisten KN sind für mein Spiel eindeutig zu schnell gewesen. KN erfordert gradliniges kompromissloses Block/Konter/Schussspiel. Eigentlich ein hammergeiles schnelles Spiel am Tisch, das enorm Spass macht. Aber leider hat mir meist durch fehlendes Training. (Es gibt noch andere Sachen wie TT) die Sicherheit im Abschluss gefehlt, mein KN-Spiel war recht Tagesform abhängig. (sehr empfehlenswerte Noppen sind Speedy soft dtecs und RTIC802). Also bin ich mittlerweile beim Anti OFF gelandet. Er ist flott, aber nicht zuu schnell. Es geht noch einigermassen gemütlich zu ![]() ![]() Störeffekt ist vorhanden zwar nicht brutal, aber immerhin.(vor allem im passiven Spiel könnte er besser sein) Der beste Ball: Gegner topst mit VH, ich blocke/quetsche in die RH (hat fast noch niemand vernünftig zurückgespielt bekommen -- der ist so eklig kurz/flach - erste Sahne). Zudem passt er zu meinem VH orientierten TS Spiel. Keiner hat mich bis jetzt auf der RH betoniert. Und wenn wird das Spiel nie so schnell, dass ich nicht auch mal Umlaufen kann. Man kann hervorragend auch das Tempo aus dem Spiel nehmen (das ging mit KN fast gar nicht). Der Belag hat auch gute RH Eröffnungsoptionen. Mein Spielniveau hat sich auch wieder stabilisiert/verbessert(gutes BL Niveau). Genaueres kann ich aber hierzu erst sagen, wenn ich die Vorrunden Bilanz BL vorne habe. Sicherlich habe ich im Armstrong eine sehr gute Noppen-Alternative gefunden. Aber wie viele hier, möchte ich das Optimum an Sicherheit/Störeffekt herausholen. Deshalb habe ich auch den Thread Armstrong vs. Antipower eröffnet. Vielleicht ist auch hier in Punkto Störeffekt noch Steigerung möglich? bin dankbar um jeden Tipp Gruss und schönen Abend Joe Geändert von Joe_Rakete (31.05.2007 um 19:39 Uhr) |
#5
|
|||
|
|||
AW: Antitop Alternative zu Noppen?
Hallo Joe,
finde Deine Ausführungen sehr interessant und sehr informativ,besten Dank dafür ![]()
__________________
Holz:Butterfly Grubba Carbon/VH:Friendship Origin;2,1/RH:Bomb Talent;ox. Holz:Yinhe DE 1/VH:Friendship Origin Soft;1,8/RH:Spinlord Sternenfall;ox. |
#6
|
||||
|
||||
AW: Antitop Alternative zu Noppen?
Hallo zusammen,
Einen Butterfly Superanti spiele ich seit 8 Jahren.Er ist in den ganzen Jahren nicht einmal ausgewechselt worden und wird immer besser,je älter er wird. Habe auch schon KN gespielt ( Andro Logo)und Lange Noppe( Neubauer Superblock).Aber ich finde,es gibt nichts besseres als einen Anti. Die Gründe : Vorteile beim Offensivspiel aufgrund der genauen Plazierung und der flachen merkwürdigen Flugkurve,womit viele nicht klarkommen.Geschwindigkeits- defizite werden durch ein schnelles Offensivholz ausgeglichen. Das Spiel des Gegners wird verlangsamt und dadurch kann man nah am Tisch sein Spiel dem Gegner aufzwingen und alles super plazieren. Bei Noppen ist vieles dem Zufall überlassen. Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht? |
#7
|
||||
|
||||
AW: Antitop Alternative zu Noppen?
was mich am meisten wundert, ist dass viele sagen, dass man mit nem anti bessere kontrolle hätte. ich hab bestimmt 7 antis in dick wie auch dünn getestet und nichts spielt sich auch nur annähernd so kontrolliert und langsam wie ein neubauer superblock. ich habe jetzt wieder antis probiert und es war eine reine katastrophe...
__________________
Das Schönste am Sport ist der anschließende Durst! |
#8
|
||||
|
||||
AW: Antitop Alternative zu Noppen?
Aber der Superblock wird bald verboten sein!
Also müssen Alternativen her.... Ich finde die Informationen hier recht interessant, vielen Dank dafür..... Ich hoffe, es kommt noch einiges von Euch dazu!
__________________
Bunt ist das Dasein..... ![]() V.G. Karsten |
#9
|
|||
|
|||
AW: Antitop Alternative zu Noppen?
Zitat:
__________________
Kann man überhaupt von "Leben" sprechen, wo kein Vergnügen ist? (Erasmus von Rotterdam) |
#10
|
||||
|
||||
AW: Antitop Alternative zu Noppen?
Zitat:
![]() Aber vorher hatte ich auch Spass! Und nun werde ich versuchen, mit einem anderen Rückhandbelag Spass zu haben...... Eine Alternative wird sich hoffentlich bald am Horizont blicken lassen! Anti hab ich noch nie probiert, das könnte ein interessanter Übergang sein ![]()
__________________
Bunt ist das Dasein..... ![]() V.G. Karsten |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Umstieg / Wechsel von Anti auf Noppen innen | Spinbreaker | Antitop | 0 | 27.06.2014 16:36 |
Umstieg / Wechsel von Noppen innen auf Anti | 1000feuer | Antitop | 59 | 21.01.2013 15:11 |
Umstieg von langen Noppen auf kurze (mittellange?) Noppen | akosch | Kurze Noppen | 6 | 24.02.2009 11:10 |
Umstieg / Wechsel von Anti auf Noppen | Anti-hammer | Antitop | 39 | 23.04.2008 10:36 |
Belag gesucht zum Umstieg auf Noppen aussen/lange Noppen | rtnachtr | Mittellange und lange Noppen | 6 | 20.06.2005 15:14 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:22 Uhr.