|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Neuer Schläger ?!
Hallo zusammen,
als Wiedereinsteiger in unseren tollen Sport nach fast 18 Jahren, möchte ich mich mal Euer geballten Kompetenz bedienen ![]() Wie das nach einer so langen Zeit halt ist, packt man die alte Kelle wieder aus und beginnt mit dem was man kennt und - leider kaum noch - kann ![]() Das besagte Gerät ist ein Butterfly Primarac mit jeweils Sriver L 2,1 auf VH und RH. Die Beläge habe ich anfangs 1:1 eneuert und kam zum Wiedereinsieg vor 9 Monaten gut damit zurecht. Offensichtlich hat sich in den letzten Jahren einiges in Sachen Spielgeschwindigkeit bewegt - so musste ich feststellen, dass ich um dem Druck der Gegner standhalten zu können- mir im Topspin fast den Arm abreissen musste. Also in bewährter Manier wieder frischgeklebt und mich über bessere Ergebnisse gefreut. Als Hobbyspieler kein Thema, wenn man aber gedrängt wird - " Komm wir beantragen mal eine Spielberechtigung, dann kannst du mal einspringen" - ist das eher ungünstig mit der Stinkerei ![]() Also in den Laden und den eingebauten Frischklebeeffekt gekauft ( Sriver G3 ) und relativ schnell gemerkt: Dat is nix, sprich wenig Kontrolle , kein Schupf möglich, damit auch keine gescheiten Angaben. Nach 3 Monaten Frust auf G3 FX 1,9 gewechselt. Etwas besser ist es geworden, aber der Belag hat ein ziemlich schwammiges Absprungverhalten beim Topspin. Meine Idee nun: Klassischer Sriver auf schnellerem Holz Was meint Ihr ? |
#2
|
|||
|
|||
AW: Neuer Schläger ?!
Also in unserem Verein ist ein ehemaliger Sriver L-Spieler auf Donic Barracuda umgestiegen und ein anderer auf Andro Shifter. Der mit dem Shifter ist deutlich besser geworden und ist wunschlos glücklich. Der mit Barracuda hat noch leichte Probleme mit dem Tempo und Katapult des Belags, ist aber von dessen Spin sehr angetan.
G3 ist ein guter Belag, aber eher was für Fortgeschrittene und nicht für Neueinsteiger in die FKE-Welt. Ich würde an deiner Stelle den Shifter in 1,9 probieren, der ist schon deutlich dynamischer als Sriver L, spielt sich im Prinzip aber ziemlich ähnlich. Sollte passen. |
#3
|
||||
|
||||
AW: Neuer Schläger ?!
Ich würde dir den Aurus soft empfehlen in 1,9.
Auf deinem Primo, spielen bei uns einige Wiedereinsteiger auf Empfehlung von unserem Trainer, und sind auch alle zufrieden damit. |
#4
|
|||
|
|||
AW: Neuer Schläger ?!
Der ist auch nicht schlecht... wäre evtl. der nächste Schritt.
|
#5
|
|||
|
|||
AW: Neuer Schläger ?!
Habe mal den Aurus geordert und wérde berichten
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Neuer Schläger | Kartoffel | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 5 | 22.11.2010 14:24 |
Neuer Schläger All+ | BertSerker | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 17 | 10.02.2010 20:25 |
Neuer Belag oder neuer Schläger? Beratung gesucht! | damihi | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 10 | 15.06.2009 10:03 |
Neuer Schläger | tele2freak | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 8 | 05.04.2009 11:53 |
neuer Schläger | Tourgott | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 6 | 16.01.2005 05:24 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:24 Uhr.