|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Nimatsu (Pegasus)
Hallo,
habe vor kurzem seit längerer zeit wieder mit TT angefangen. Ich habe Nimatsu Pegasus auf Vorhand gespielt und hab mich nu gefragt, ob man den noch neu bekommen kann. Hab den bisher nich mehr gefunden. Vielleicht kann mir jemand von euch da helfen. danke |
#2
|
||||
|
||||
Re: Nimatsu (Pegasus)
so wie ich das sehe willst du wissen wo es sowas noch zu kaufen gibt, eventuell nen online-shop, generell gilt im forum das verbot das keine namen von tt-shops genannt werden dürfen. vielleicht machen die administratoren in dem fall ne ausnahme....musst halt mal nachfragen
__________________
http://istwesterwellenochimamt.de/ |
#3
|
|||
|
|||
Re: Nimatsu (Pegasus)
Hmm achso .... naja das is ja blöd
![]() ![]() Geändert von Kede (04.02.2004 um 21:38 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
Re: Nimatsu (Pegasus)
sieht so aus, als produziere nimatsu nur noch Komplettschläger im hobbybereich. http://www.nimatsu.com/p6.htm
Habe zumindest keine anderen Hinweise auf "Nimatsu" und "Tischtennis" bekommen. Wenn ich mich recht erinnere, war der pegasus ein kontrollierter allroundbelag. falls du ihn nicht wiederfindest, such doch mal in der kategorie bei anderen anbietern - andro focus, butterfly soft d13, tibhar vari spin, nittaku hi super drive, donic blues f5, etc. hat eigentlich jeder was dabei. Mir persönlich gefällt der Nittaku von diesen sehr gut, hab ich bei meinem wiedereinstieg ins TT nach fast 20jähriger Pause eine ganze weile lang(2 Jahre) gespielt - er ist nicht ganz so spinny wie z.b. ein vari-spin, hat dafür viel gefühl und trotzdem für den allroundbereich gute powerreserven. Außerdem hält er sehr gut. madmatt p.s.: wenn du noch einen "neuen" bekommst, wird der dann ja wenn auch ungespielt trotzdem recht alt sein. Das wirft die frage auf -wann ist ein belag überlagert? Schließlich muß auch bei autoreifen das Herstellungsjahr angegeben sein (bei Belägen nicht) - und man sagt, er darf maximal 10 Jahre gefahren werden. (Ratgeber Christian Danner sagt Sicherheit = 4/4/4 und meint 4 gleiche Reifen mit mind. 4mm profil, nicht älter als 4 Jahre) Nun sind Beläge ebenfalls Naturprodukte und sicherlich vom Gummi her wesentlich empfindlicher als Autoreifen. Zwar wird ein etwas agbelagerter Belag einem nicht gleich unter den Fingern zerbröseln, aber wie sieht es mit Spin(Griffigkeit, Oberfläche), Zug(Elastizität) und Katapult (Schwammdynamik) in einem 2-3 Jahre alten Belag aus? Ich werde das mal in einem neuen Thread verfolgen.
__________________
ceci n'est pas une pipe ![]() |
#5
|
|||
|
|||
Re: Nimatsu (Pegasus)
Also hier in der Materialecke (die ich nicht wiederfinde) bei den tests war der Pegasus als "power spin belag" klassifiziert. Den schwamm schätze ich mal auf mittelhart. Meiner ist aufgrund der langen Pause die ich gemacht habe schon 7 Jahre alt. Drum hab ich mir mal nen sriver FX gekauft, aber der ist nicht unbedingt griffiger. Und so gut komm ich damit auch nicht zurecht. Ich glaub vielleicht wär der Donic Vario auch keine schlechte wahl. den kenne ich auch ein bisschen. Hab bisher wenig material-erfahrung. Früher als schüler war halt nich viel probieren möglich und heute als student isses auch kaum besser
![]() Über weitere tipps würd ich mich also freuen. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Nimatsu Quadriga ?! | Hurz67 | Wettkampfhölzer | 1 | 03.09.2003 08:04 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:38 Uhr.