|
Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Wie spiele ich am besten mit mittel langen noppen
Hallo,
Ich habe ein problem.Ich habe vor kurzen angefangen wieder TT zu spielen.Ich spiele mittel L. Noppne und zwar den Attack 3(RH)und Sriver D13-S.Ich spiele ine Jugend und ich verstehe nicht das die noppen bei dennen nichts bewirken!!Da wollte ich fragen ist es sinnvoll für mich ine jugend noppen zu spielen,aber eins muss ich noch sagen ich habe vorher schon 2 jahre in der schüler mannschafft noppen gespielt!!!! Geändert von Attack 3 (12.02.2004 um 14:45 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
Re: Wie spiele ich am besten mit mittel langen noppen
Für genauere Aussagen musst du schon ein wenig mehr über deine Spielweise sagen. Was erhoffst du dir denn von den mittellangen Noppen. Mit diesen Belägen ist man relativ schnittunempfindlich und sie sind sehr gut zum kontern und blocken geeignet. Wenn du dir einen größeren Störeffekt erhoffst ist es wohl der falsche Belag.
Gruß! Timo |
#3
|
|||
|
|||
Re: Wie spiele ich am besten mit mittel langen noppen
Also ich bin eigentlich ein konter spieler,aber sobald ich versuche damit zu kontern geht der ball ins netz.Ich erhoffe mir ein zerstören des spiel und den gener zu verzweifeln zu bringen,aber ich bin kein spielöer der sich weit von der platte wegstellt ich stehe immer relativ na dran!
Geändert von Attack 3 (12.02.2004 um 14:06 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
Re: Wie spiele ich am besten mit mittel langen noppen
Zitat:
[QUOTE=Attack 3]Ich erhoffe mir ein zerstören des spiel und den gener zu verzweifeln zu bringen [QUOTE] Dann solltes du es eher mit einer langen (glatten?!) Noppe versuchen, da du damit einen deutlich höheren Störeffekt hast. |
#5
|
|||
|
|||
Re: Wie spiele ich am besten mit mittel langen noppen
Aber eigenlich will ich den belag nicht wechseln,weil ich auf diesen belag nicht wechseln dann muss ich das halt trainieren,aber danken für die tipps.Ich ahbe aber da noch eine frage welcher belag würde am besten mit den amstrong attack3 hamonisieren.In moment spiele ich den sriver d13-s auf der vorhand.könnte mir vielleicht einer sagen welcher belag(solte NI haben)oder ist dieser belag gut?
|
#6
|
||||
|
||||
Re: Wie spiele ich am besten mit mittel langen noppen
Kannst du eigentlich mit dem Attack 3 auch anziehen (so eine Art Rückhandtopspin)??? Wie dick spielst du den Attack??
Du must dich schon ein wenig genauer äußern, klebst du ???, was für ein Holz spielst du??? Welche Schläge beherschst du auf der Vorhand??? Was willst du mit der Vorhand verbessern??? |
#7
|
|||
|
|||
Re: Wie spiele ich am besten mit mittel langen noppen
man kann mit dem attack 3 super anziehen und flippen(zumindest wenn man mit rückhandgriff spielt)
|
#8
|
||||
|
||||
Re: Wie spiele ich am besten mit mittel langen noppen
@Sriver Killer
Kennst du zufällig jemanden der ein Attack 3M günstig abzugeben hat ??? |
#9
|
|||
|
|||
Re: Wie spiele ich am besten mit mittel langen noppen
nein leider nicht
|
#10
|
|||
|
|||
Re: Wie spiele ich am besten mit mittel langen noppen
Moin,
also der Attack 3M rangiert bei mir und bei [einer Firma deren Namen ich zwar schätze sie aber nicht nennen darf und wollte] ja schon in den Kurznoppen eigentlich. Das heißt vielleicht das man hier mit nur langnoppen Schlagtechnik nicht weit kommt. Wie siehts denn aus spielst du den Attack mit oder ohne Schwamm. Wenn du mit Schwamm spielst musst dus machen wie Timo sagt und mehr offen lassen aber trotzdem mehr oder weniger nach vorne ziehen. Nebenbei gesagt wird bei Attack 3 mit Schwamm der Zerstörungseffekt auf das Gegnerische Spiel nicht von alleine kommen. Wenn dus mal drauf hast den Ball rüber zu kontern/ziehen/schieben. Kannst du mal versuchen die ganze Sache noch mit einer leichten Seitenbewegung des Handgelenks zu verbinden. Dann wirds gefährlicher für den anderen. (vielleicht aber auch schwerer für dich) Wenn du ohne Schwamm spielst, musst du eigentlich komplett offen ziehen. Fast schon mehr nach oben als nach vorne. Zum Schießen musst du hier "über" dem Ball schlagen. TROTZDEM aber offen. Ist also nicht ganz so einfach. Wenn du OX spielst würde ich einfach mal versuchen den Konter bzw. agressiv Block drauf zu bekommen und den dann stückweise einfach mehr anziehen. Das Schießen ist Testsache. Wenn du ganz zerstören willst würde ich mich aber nicht rumärgern und wie Timo schon sagte auf LN wechseln. Viel erfolg noch. Rummi PS:würden wir hier alle Rechtschreibfehler die wir finden behalten, könnten wir uns manchmal nur noch leere Threads anschauen ![]() ![]()
__________________
Wurden alle anderen Möglichkeiten ausgeschlossen, muss das Unmögliche, so unwahrscheinlich es auch ist, die Wahrheit sein. Geändert von Rummi (16.02.2004 um 22:08 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tipps zur Spielweise mit mittellangen Noppen | Schupfkönig | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 7 | 16.02.2004 17:33 |
Wie spielt man mit Noppen am besten gegen Unterschnitt | Massi | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 10 | 26.01.2004 16:39 |
Umstieg auf griffige LN sinnvoll? | Oliman99 | Mittellange und lange Noppen | 12 | 10.12.2003 14:19 |
Wie gefällt euch Matrix Revolution | Beckenrandschwimmer | Stammtisch | 34 | 09.12.2003 15:48 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:11 Uhr.