Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung
Registrieren Hilfe Kalender

Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.12.2014, 10:56
ttennismann ttennismann ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.09.2014
Beiträge: 37
ttennismann ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Welche Übungen für bessere Treffsicherheit?

Bei längeren Bällen ist der Treffpunkt vorwiegend irgendwo seitlich des Körpers, höher oder niedriger, bei Abwähr oder Konter.
Dabei verfolgt mann den Ball nicht mit Drehen des Kopfes und der Augen bis zum Treffpunkt (wegen seiner Erfahrung oder Zeitmangels), wie bei kurzen Bällen, die vor dem Körper getroffen werden, sondern traut seines peripheren Sehens zu. Und manchmal passiert, dass der Ball mit der Schlägerkante oder gar nicht getroffen wird.
Kennen sie spezifische Übungen für Verbesserung der Treffsicherheit?
Danke!

Geändert von ttennismann (04.12.2014 um 15:35 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.12.2014, 13:28
Benutzerbild von Oink90
Oink90 Oink90 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.03.2014
Alter: 35
Beiträge: 193
Oink90 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welche Übungen für bessere Treffsicherheit?

Ein unsauberer Balltreffpunkt ergibt sich zu 90% dadurch, dass man zu langsam war. Um das zu verbessern, hilft es schon, wenn man seinen Bewegungsablauf möglichst effizient gestaltet. Man kann bspw schon viel Zeit sparen, wenn man ganz einfache Tipps befolgt, wie z.B. den Schläger immer oben zu lassen oder während des Ballwechsels den Körper nicht aufzurichten. Zu komplizierte Bewegungen sind auch oft Zeitverschwendung.

Idealerweise sollte man sich das von einem guten Trainer zeigen lassen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.12.2014, 14:08
pibach pibach ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 23.02.2007
Ort: Berlin
Alter: 57
Beiträge: 3.054
pibach ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welche Übungen für bessere Treffsicherheit?

Genau.
Dazu möglichst früh antizipieren, wohin der Gegner spielen wird (ergibt sich aus Stellung der Gelenke) und Spin richtig einschätzen. Wenn man gut steht den Ball früh nehmen, ansonsten etwas später.
Übung wüsste ich nicht.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.12.2014, 14:59
Benutzerbild von Schmidt
Schmidt Schmidt ist offline
Penholder Spieler
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 21.04.2011
Ort: Wiesbaden
Alter: 81
Beiträge: 2.557
Schmidt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welche Übungen für bessere Treffsicherheit?

Üben - üben, üben macht den Meister...!

Und einen größeren Schläger benutzen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.12.2014, 15:33
Zuni Zuni ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 15.01.2009
Alter: 46
Beiträge: 1.103
Zuni ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welche Übungen für bessere Treffsicherheit?

Ich würde ebenfalls sagen, dass man in den beschriebenen Fällen schlicht zu langsam war. Gründe hierfür sind vielfältig.
Zeit gewinnen kann man im frühstmöglichen Erkennen des Aufschlags - wie man das gezielt üben kann, kann ich allerdings nicht sagen.
Ansonsten würde ich beim Training generell Wert auf Körperhaltung und frühen Balltreffpunkt legen. Hier kann schon helfen, beim Einkontern darauf zu achten, dass der Ball mit möglichst kurzen Bewegungen immer über dem Tisch gespielt wird.
Ein weiterer Punkt den ich aus eigener Erfahrung von früher nur zu gut kenne ist, was ich gemeinhin als Bewegungslagastheniker bezeichnen würde: eine deutliche Abneigung gegen jedliche Bewegung und Beinarbeit. Paart man das einfach mit mangelnder Konzentration kommt auch schnell zu dem oben beschriebenen Ergebnis.
Mir persönlich hat hier geholfen bei der Aufschlagannahme einfach auf die richtige Position bzw die notwendige Konzentration und vor allem Körperspannung zu achten. Was die Beinarbeit betrifft die einem auch einen Zeitvorteil verschaffen kann gibt es ja genügend übungen. Da ich aber bei den VH-Mitte-RH Übungen wo man immer VH TS spielen soll immer etwas gepfuscht habe hat mich hier am ehesten weiter gebracht einen auf einen Punkt gespielten Ball abwechselnd mit VH und RH anzunehmen.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.12.2014, 18:20
ttennismann ttennismann ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.09.2014
Beiträge: 37
ttennismann ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welche Übungen für bessere Treffsicherheit?

Danke fur die nützlichen Tips.
Ich habe nicht die Situationen gemeint, wenn du nicht genug Zeit hatest, die richtige Stellung zu nehmen, sondern wenn du den Ball im Kopf getroffen hast, aber in Wirklichkeit ihn passieren gelassen hast.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.12.2014, 13:15
Benutzerbild von Youkai
Youkai Youkai ist offline
Otaku
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 27.08.2004
Ort: Düsseldorf
Alter: 37
Beiträge: 1.651
Youkai ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welche Übungen für bessere Treffsicherheit?

Ich würde auch sagen "einfach" mal üben

aktuell habe ich im verein einen KN Spieler der ganz gut blocken kann und der spielt mir einfach immer abwechselnd auf VH und RH erst immer im selben Intervall und später dann auch gerne mal zufällig so das ich VH und RH TS gut üben kann, selber spiele ich ihm halt während des Übens nur immer in die RH auf seine KN.

Kann ich auf jeden nur empfehlen oder vielleicht wenn du jemand mit Anti oder LN hast musst halt nur wechseln zwischen schupf und Topspin was auch gut ist weil du da diesen Schnitt Wechsel halt gut üben kannst der einem ja auch oft punkte kostet.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 05.12.2014, 15:02
Benutzerbild von Der Gesperrte
Der Gesperrte Der Gesperrte ist offline
Sagenhaft erfahrener Mann
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 14.03.2010
Ort: Berabeira
Alter: 52
Beiträge: 2.443
Der Gesperrte ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welche Übungen für bessere Treffsicherheit?

Zitat:
Zitat von ttennismann Beitrag anzeigen
Bei längeren Bällen ist der Treffpunkt vorwiegend irgendwo seitlich des Körpers, höher oder niedriger, bei Abwähr oder Konter.
Dabei verfolgt mann den Ball nicht mit Drehen des Kopfes und der Augen bis zum Treffpunkt (wegen seiner Erfahrung oder Zeitmangels), wie bei kurzen Bällen, die vor dem Körper getroffen werden, sondern traut seines peripheren Sehens zu. Und manchmal passiert, dass der Ball mit der Schlägerkante oder gar nicht getroffen wird.
Kennen sie spezifische Übungen für Verbesserung der Treffsicherheit?
Danke!
Das ist eben der Fehler! Jeder Ball muß bis zum Schlagtreffpunkt mit dem Auge beobachtet werden, dann ist das Risiko ihn nicht zu treffen quasi ausgeschloßen. Peripheres Sehen macht keinen Sinn beim Tischtennis.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welche Übungen für BA bei 10 jährigem? Matthias1234 Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 8 26.06.2009 00:39
Schlägerwechsel, welche Übungen? Youkai Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 5 05.09.2008 17:05
Bessere Ideen für eine bessere WM? chr.flader WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. 37 29.05.2006 21:25
Der bessere Scalpel hanifah1 Mittellange und lange Noppen 16 27.09.2004 21:31
Für welche Taktik wird die bessere Fitness benötigt ? aleol Fitness - Ernährung - Psyche - Gesundheit - Verletzungen 16 06.07.2003 22:59


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77