Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.12.2014, 19:04
Undercutter Undercutter ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.05.2014
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 169
Undercutter ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Vergleich: Butterfly Tenergy 25 vs. Victas VS > 401

Gibt es Leute, die den T25 als auch VS 401 in relativ dünner Schwammstärke (1,7 bzw. 1,5/1,8 mm) auf der RH gespielt haben?

Suche was neues für folgende Spielanlage: giftige US Bälle, Block/Konter und mal einen Eröffnungstopspin.

Folgende Beläge habe ich für das RH Spiel versucht und bin beim Optimum bisher nicht angekommen:

VS 401: Mega US Bälle, guter Eröffnungstopspin, Block/Konter eher schwierig, da die Bälle oft abtauchen und im Netz landen.

VS 402 DE: Kann alles aber nichts richtig gut

T05: Aktuell meine Wahl in 1,7 aber etwas schnell und beim Topspin wenig fehlerverzeind.

Vega Pro: Kommt nicht an die Schnittentwicklung vorheriger Beläge ran.

T25FX: Super Blockbelag nur leider ging meine RH US Sägen oft zu hoch und US ist auch nicht so extrem.

Letztendlich alles eine Frage der Technik und des Geschmacks. Habe nun die Hoffnung in den T25 in 1,7 mm. Könnte das passen oder andere Vorschläge?

Spielklasse BOL mit TTR aktuell 1780.

Geändert von Undercutter (11.12.2014 um 19:08 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.12.2014, 09:16
juergen79 juergen79 ist gerade online
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.07.2012
Ort: Nähe Würzburg
Alter: 45
Beiträge: 372
juergen79 kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Vergleich: Butterfly Tenergy 25 vs. Victas VS 401

Ich stimme deiner Erfahrungen zu und muss leider sagen ich hab nix anderes gefunden das besser ist. den normalen T25 hatte ich mal gespielt ist aber zulange her. Der erste TS auf US ist damit deutlich schwerer als mit VS 401 wenn mich meine Erinnerungen nicht komplett täuschen.

401 fallen mir im offnen Schlagabtausch die Bälle auch gern ins Netz. Mit dem T05 fx ist die Sense sehr schwer für mich.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.12.2014, 22:42
Undercutter Undercutter ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.05.2014
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 169
Undercutter ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Vergleich: Butterfly Tenergy 25 vs. Victas VS 401

Schwierig schwierig...

Keine T25 1,7 mm RH Spieler unter uns???

Oder andere Tipps für vorbeschriebene Spielanlage...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.08.2017, 00:57
Mingus Mingus ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.09.2012
Alter: 69
Beiträge: 20
Mingus ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Vergleich: Butterfly Tenergy 25 vs. Victas VS 401

Zitat:
Suche was neues für folgende Spielanlage: giftige US Bälle, Block/Konter und mal einen Eröffnungstopspin.

Ich mach den Beitrag noch mal auf, da ich genau die selben Fragen wie Undercutter habe.
Der 401 passt mir an sich sehr gut, bomben Unterschnitt und gefährliche Blocks, allerdings ist der Belag sauschwer.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.08.2017, 09:53
Benutzerbild von Stefan77
Stefan77 Stefan77 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.354
Stefan77 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Vergleich: Butterfly Tenergy 25 vs. Victas VS 401

Der T25 ist auch ein sehr schwerer Belag. Im kurz-kurz und Block-Konter ein Traumbelag, die Eröffnung ist auf US damit aber nicht leicht, schon sehr wenig Katapult und extrem flacher Ballabsprung. Da braucht es eine gute Technik und einen schnellen Arm.US bekommst du mit jedem Tenergy gut rein.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.08.2017, 10:16
Benutzerbild von androfreak
androfreak androfreak ist offline
Tischtennisverrückt!
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 05.05.2014
Alter: 32
Beiträge: 1.030
androfreak ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)androfreak ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)androfreak ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Vergleich: Butterfly Tenergy 25 vs. Victas VS 401

Mal was grundsätzliches zum Tenergy 25:

Der T25 hat keine flache Flugkurve, sondern die höchste aller Tenergy-Modelle.
Das Gerücht mit der flachen Flugkurve des T25 ist genauso absurd wie die Annahme, dass das Viscaria ein Balsa Kernfurnier besitzen soll (Ja es gibt Leute, die das felsenfest glauben).

Beim T05 sieht jeder diese hohe Flugkurve, weil das OG noch "weich" genug ist bzw. die Noppen noch schmal genug sind, um den Ball bei halbwegs gutem Armzug weit genug nach vorne heraus zu katapultieren.

Beim T25 ist die Flugbahn des Balles sehr kurz und der Ball fällt extrem schnell, deshalb erweckt es den Eindruck eines flachen Absprungs.

Ab und zu spiele ich mal einen T25 und wenn ich dann versuche die Bälle nur mit dem OG zu "streifen", wie ich es mit meinem T05fx gewohnt bin, dann bleibt der Absprung erst ein mal flach. Ich habe die Erfahrung gemacht, das ich den Ball mit dem T25 eher "direkt" treffen muss. Tue ich das, dann ist die Flugkurve in der Tat sehr hoch.

Anbei noch ein Flugkurven Bild von Butterfly (aus dem All About Tenergy-Video), bei dem die besondere Charakteristik des T25 ersichtlich wird.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Tenergy Flugkurve.jpg (27,3 KB, 55x aufgerufen)
__________________
Suche: [-> Butterfly Holycrown ULC<-] & [->Butterfly Zhang Jike T5000<-]
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.08.2017, 17:17
Benutzerbild von Stefan77
Stefan77 Stefan77 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.354
Stefan77 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Vergleich: Butterfly Tenergy 25 vs. Victas VS 401

Dann spielen/spielten den fast alle (inklusive mir) mit einer falschen Technik. Wenn man mal den T25 Thread durchgeht, sind da die überwiegenden Kommentare flacher Absprung. Aber vlt. geht das mit einem richtig guten Armzug und der passenden Technik wirklich
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 12.08.2017, 21:40
Benutzerbild von androfreak
androfreak androfreak ist offline
Tischtennisverrückt!
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 05.05.2014
Alter: 32
Beiträge: 1.030
androfreak ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)androfreak ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)androfreak ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Vergleich: Butterfly Tenergy 25 vs. Victas VS 401

Im "All About Tenergy Video" wird doch sehr gut beschrieben, warum der T25 einen hohen Absprung hat.

Ich bin sicher kein Belagphysik-Experte und äußere mich zu solchen Themen auch nur dann, wenn ich mir sicher bin, das ich auf dem richtigen Weg bin.

Der T05 hat schmalere Noppen als der T25, dadurch wirkt der T05 im Vergleich zum T25 weicher und Katapultiger.
Im Vergleich zum T80 und T64 ist der T05 dann "katapultärmer" und spielt sich direkter, denn das liegt daran, dass die Noppenhöhe vom T05 geringer ist als die des T80 und T64.
Beim T80 und T64 verweilt der Ball länger am OG bevor er den Schläger verlässt, deshalb ist die Flugkurve nicht so gekrümmt.

"Je breiter und flacher die Noppen des Belags, desto exakter folgt der gespielte Ball der Bewegung des Spielers."
__________________
Suche: [-> Butterfly Holycrown ULC<-] & [->Butterfly Zhang Jike T5000<-]
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche: VICTAS 401, 1,5mm magnum suche 0 30.09.2014 06:51
Tausche: VICTAS 401, 1,8 in rot gegen 1,5 magnum tausche 0 30.09.2014 06:42
[V] Victas Koji Matsushita gerade mit Victas VS>401 tt75 verkaufe 4 09.03.2014 20:54
Suche Victas 401 Don_Pimpleone suche 0 22.12.2013 14:31


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77