Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung
Registrieren Hilfe Kalender

Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.03.2004, 17:32
Hurz67 Hurz67 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.09.2003
Ort: HH
Beiträge: 1.326
Hurz67 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Was machen die Chinesen anders ? Wieso sind die so gut ?

Wie man bei der Mannschafts-WM gesehen hat, scheinen die Chinesen eine Klasse besser als der Rest der Welt zu sein...

Weiss jemand wie die das machen ? Die sind doch auch nur Menschen und kochen mit Wasser...

Da muss es doch mehr geben als die Auswahl aus einem Pool von einer Milliarde Menschen ?

Was machen die als Massensport Förderung ?
Welche Trainingsmethoden ?

Was lässt sich nach Europa bzw. DE übertragen ?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.03.2004, 17:59
Benutzerbild von Keyser Soze
Keyser Soze Keyser Soze ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 11.03.2002
Alter: 44
Beiträge: 4.179
Keyser Soze ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Was machen die Chinesen anders ? Wieso sind die so gut ?

Zitat:
Zitat von Hurz67
Die sind doch auch nur Menschen und kochen mit Wasser...
...ja schon, aber die tun nicht nur rind, schwein und geflügel rein, sondern auch hund und katz
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.03.2004, 18:11
noreflex noreflex ist offline
speedschnecke
Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: "von oben wech"
Beiträge: 241
noreflex ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Was machen die Chinesen anders ? Wieso sind die so gut ?

ja, ja, hund und katz und maus und ratt'.

ich glaub nich, dass das der grund is.

höchstens 20%!

ich denke, der reis könnts sein.

und: dasse kein fernseh nich haben.

und fahrrad fahren. statt auto!

oder ßu fuß. gehen.

oder den schläger falsch anfassen.

eigentlich total peinlich für die europäer: da können die nich ma die kelle richtig halten und gewinn tropsdem... ts, ts, ts.

die sind halt noch im feudasoziakommunismus und haben ausser essen, schlafen nichts zu tun. daher spielen die alle tt.

nö, ich find keine wirklich gute erklärung. ich lass dass mal besser...

noreflex
*ironischschreib*
__________________
Es ist von großem Vorteil, die Fehler, aus denen man lernen kann, recht früh zu machen.

Winston Churchill

www.tischtennis-in-rostock.de
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.03.2004, 18:33
Benutzerbild von WalterK
WalterK WalterK ist offline
Bekennender Frischkleber
Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.01.2004
Ort: Irgendwo aus der Provinz....
Beiträge: 118
WalterK ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Was machen die Chinesen anders ? Wieso sind die so gut ?

Das liegt daran, dass die Chinesen schon mit 4 Jahren gedrillt werden, mal im Finale zu stehen oder überhaupt auf Weltklasse-Niveu zu spielen. Bei uns gibt es sowas (zum Glück) nicht. Die haben also einfach mehr Praxis und dort ist Tischtennis ja auch Volkssport, sodass die da massig Unterstützung bekommen.
Also wie gesagt, die arbeiten halt seit sie 4 sind an einer guten technik, daher sind die halt besser, würde ich sagen......
__________________
Die Schlacht ist erst vorbei
wenn der Schläger liegt
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.03.2004, 18:42
juppelhuber juppelhuber ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Spangenberg
Alter: 47
Beiträge: 29
juppelhuber ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Was machen die Chinesen anders ? Wieso sind die so gut ?

Also, für mich sind die Gründe für den chinesischen Erfolg offensichtlich:

1)
Da wäre zum einen der Pool von mehr als einer Milliarde Menschen.
Da gibt's schon allein rechnerisch mehr talente als in deutschland.
Aber das reicht noch nicht, denn

2)
Zweitens bekommt TT einen angemessenen Rang in der chineischen Gesellschaft. Nicht so wie in deutschland, wo der blöde fussball über alles regiert. Da finden einfach mehr leute zum TT als in Europa.

3)
Sie verheizen ihre spieler nicht. Die chinesischen Spieler konnten sich optimal auf die WM vorbereiten.

4)
Vielleicht trainieren sie mehr, systematischer und gründlicher.
Der große Pool an hochklassigen Spielern führt jedenfalls auch zu einem großen Pool an hochklassigen Trainingspartnern.
Vielleicht haben sie eine etwas maschinellere Herangehensweise an das Training, ich meine, sie haben ja angeblich auch das Balleimertraining erfunden...

Jo ... sonst fällt mir nix ein.
__________________
"Eure Mittelmäßigkeit spornt mich zu neuen Mindestleistungen an."
(Jochen Lindenau)

Geändert von juppelhuber (17.03.2004 um 22:47 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.03.2004, 00:26
mil mil ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 16.09.2003
Beiträge: 910
mil ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)mil ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)mil ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
Re: Was machen die Chinesen anders ? Wieso sind die so gut ?

Die haben 3-Phasentraining jeden Tag. Laut Eurosportkommentator - Syed- trainiert Ma Lin taeglich 1,5 Stunden nur die Beinarbeit / um seinen VH-Topspin ins Spiel bringen zu koennen/. Ich moechte nicht wissen, wie lange er noch Aufschlaege trainiert, RH-Penholdertopspin, VH-Rh-Kombinationen...

Die Trainerarbeit ist dort wahrscheinlich intensiver. Die treffen nach einer WM
fuer drei Tage- Spieler und Trainer- nur um die Resultate zu analysieren. Jedem Spieler wird ein Individualstil beigebracht- jeder hat etwas anderes Spiel, Staerken. Wenn ein Europaer das Spielsystem eines Chinesen durchschaut, dann kommt ein anderer mit einem anderen System.

Und Trainingspartner, die die Spielweise eines beliebigen Europaer nachmachen koennen, damit sich die besten Chinesen anpassen koennen, duerfte es in China genug geben. Aber wer in Europa kann schon einen Ma Lin, Wang Hao, beliebigen Chinaabwehrer... nachmachen
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Vergleich TT-News und TT-Info als Spielleiterprogramm für Bayern Claus Bayern allgemein 185 27.09.2004 06:24
Warum werden die Schüler-Nachwuchsspieler verheizt? Günter allgemeines Tischtennis-Forum 43 31.01.2004 02:21
Wie gefällt euch Matrix Revolution Beckenrandschwimmer Stammtisch 34 09.12.2003 15:48


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77