Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION BADEN-WÜRTTEMBERG > Badischer TTV
Registrieren Hilfe Kalender

Badischer TTV präsentiert von ML SPORTING, TT-Shop BaWü

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.03.2015, 14:44
tischtennisbegeistert tischtennisbegeistert ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.08.2013
Beiträge: 136
tischtennisbegeistert befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
Nachwuchskonzept SV Niklashausen

Hallo Community,

aufgrund immer wieder aufkommender Äusserungen des Nachwuchskonzeptes des SV Niklashausen, würde mich mal Eure Meinungen interessieren. In unserem und den Nachbarbezirken ist man gegensätzlicher Meinung. Ich bin der Meinung , dass eine sinnvolle Nachwuchsarbeit gemacht werden sollte, die auch Früchte trägt und die Nachwuchsspieler auch mal in die 1. Mannschaft kommen. Oder kann es das Ziel sein, dass diese max. Bezirksliga Niveau bekommen ? Das geht auch bei Vereinen mit wenig ( keiner ) Nachwuchsarbeit. Warum sind sehr gute Nachwuchsspieler davongelaufen ?
Am Beispiel der " TOP " Jugendspieler sehe ich keine Entwicklung. Diese stagnieren bei Ihren TTR Werten bzw. steigen oder fallen geringfügig .
Der in der 1. Mannschaft spielende Jugendliche wird wohl nächstes Jahr auch nicht mehr in der 1. Mannschaft spielen, ausser man verstärkt sich so, dass man ihn mit " durchschleppt ". Der von Tauberspieler und/oder Taktik hochgelobte JR hat vom 01.01.15 - 01.03.15 gar über 30 TTR verloren !
Ansonsten sehe ich keinen Überflieger , der dieses hochgelobte Konzept rechtfertigt.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.03.2015, 00:54
Taktik Taktik ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.11.2014
Beiträge: 33
Taktik ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Nachwuchskonzept SV Niklashausen

Es ist doch immer wieder erstaunlich, wie Foristen, die keinerlei Informationen über die Abläufe im Verein / der TT-Schule haben, glauben über diese urteilen zu können.
Wie bereits mehrfach erwähnt, ist die spielerische Entwicklung dieser speziell geförderten Schüler- und Jugendspieler wesentlich besser in den Trainingsleistungen als an einzelnen Spielergebnissen abzulesen.
Und mit diesen Trainingsleistungen darf man absolut zufrieden sein.
Dass Spieler in diesem Alter noch nicht die Konstanz im Wettkampf haben ist nicht ungewöhnlich, diese wird sich aber mit wachsender Erfahrung entwickeln.

Die Siege von Jan F. gegen Schreiber, Recktenwald und Schweitzer zeigen aber eindrücklich sein durch das Training in unserer Tischtennisschule gewachsenes Potential.
Ich darf allen tischtennisbegeisterten versichern: Solch ein Spieler wird auch in den kommenden Jahren wichtiger Bestandteil der ersten Mannschaft sein.

Auch ein Jan R. hat durch Siege bzw. knappe Niederlagen gegen erfahrene Spieler wie Niemann oder Leiblein gezeigt, wie er von der Förderung in Niklashausen profitiert, auch wenn sich dies aktuell noch nicht in TTR-Punkten ablesen lässt.
Wenn es ihm gelingt, die im Training gezeigten Leistungen noch konstanter im Spiel abzurufen, dann kann auch ihm ein Sprung in die erste Mannschaft gelingen.

Die Frage, weshalb "sehr gute" Nachwuchsspieler "davongelaufen" sind, können wohl nur diese beantworten.
Sicher ist nicht jeder Spieler bereit, sich für den Leistungssport zu quälen oder sich dem harten Konkurrenzkampf von nachrückenden Talenten zu stellen.

Geändert von Taktik (22.03.2015 um 09:53 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.03.2015, 08:58
thewalshdragon thewalshdragon ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.01.2007
Beiträge: 320
thewalshdragon ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Nachwuchskonzept SV Niklashausen

"Wichtiger Bestandteil" ist schön formuliert
__________________
Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muss man sich verdienen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.03.2015, 09:53
Taktik Taktik ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.11.2014
Beiträge: 33
Taktik ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Nachwuchskonzept SV Niklashausen

Danke für die Zustimmung, die ich bei dem Motto aber auch erwartet habe.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.03.2015, 09:54
ttcbauernjunge ttcbauernjunge ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.02.2012
Beiträge: 23
ttcbauernjunge ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Nachwuchskonzept SV Niklashausen

Wichtiger Bestandteil im sinne von, dass ihr nicht zu 5. Zu den Spielen fahren müsst?
Oder wie is es das zu verstehen?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.03.2015, 10:29
widerborst widerborst ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 311
widerborst ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Nachwuchskonzept SV Niklashausen

starker sinnvoller Fred
endet wohl im Hauen und Stechen
lasst sie doch einfach machen, wie sie es wollen
das dürfen sie

im Übrigen ist doch ihr Geld
und solange die Versteuerung stimmt
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.03.2015, 11:02
ttcbauernjunge ttcbauernjunge ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.02.2012
Beiträge: 23
ttcbauernjunge ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Nachwuchskonzept SV Niklashausen

Theoretisch könnten sie ja noch einen 6. Söldner kaufen und den besagten Jugendspieler als Maskottchen mitnehmen.
Auch eine wichtige Funktion.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 22.03.2015, 12:04
Partner Partner ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 07.07.2011
Ort: Berlin
Alter: 77
Beiträge: 4.687
Partner ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Partner ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Partner ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Nachwuchskonzept SV Niklashausen

Nach soviel elend in den oberen Spielklassen, da immer weniger Vereine bereit sind, ihre Spieler weiterhin zu bezahlen, freuen wir und doch darauf, dass das bei NH besser klappt.
Wenn NH in Weinheim spielt, könnten auf jedenfall zahlreiche Zuschauer dem Spiel beiwohnen. Für die Badenliga ein Gewinn, da in Weinheim sonst oft nur der Hausmeister ein paar versprengte und ab und zu ich zuschauen.
Auf jeden Fall hat NH durch die vielen Meinungen im Forum auch einen Bekanntheitsgrad erreicht. Wer ein schnelles Auto wie ich hat, kann dort auch blitzschnell zum Training mit dem Nahwuchs erscheinen.
Ich habe gestern mal beim Tennistraining ein wenig zugeschaut. 40€ die Stunde. Kaum ein Ball von den Akteuren kam da hin, wo er eigentlich hinsollte. Warum soll das beim Tischtennis immer umsonst sein. Ich habe bei vielen Vereinen Jugendliche trainieren sehen. Der eine oder andere ist mit Sicherheit eine Herausforderung für den Trainer.
Konzepte hin oder her, ob jung oder alt, am Tisch zählt nur der Sieg.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 22.03.2015, 17:56
Dominik Schwarz Dominik Schwarz ist offline
Faules Kind
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.06.2006
Beiträge: 414
Dominik Schwarz ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Nachwuchskonzept SV Niklashausen

Zitat:
Zitat von tischtennisbegeistert Beitrag anzeigen
Hallo Community,

aufgrund immer wieder aufkommender Äusserungen des Nachwuchskonzeptes des SV Niklashausen, würde mich mal Eure Meinungen interessieren. In unserem und den Nachbarbezirken ist man gegensätzlicher Meinung. Ich bin der Meinung , dass eine sinnvolle Nachwuchsarbeit gemacht werden sollte, die auch Früchte trägt und die Nachwuchsspieler auch mal in die 1. Mannschaft kommen..
Ich bin der Meinung, dass "sinnvolle" Nachwuchsarbeit bedeutet, dass Jugendliche in der Spielklasse spielen können, die ihrem maximalen Leistungsniveau entspricht. Ob das dann die erste, zweite oder fünfte Mannschaft des Vereins ist, ist doch völlig egal. Der TTC Weinheim zum Beispiel macht mMn auch gute Nachwuchsarbeit. Sie haben mit Lars Frey, Konrad Ell, Daniel Berbner und Andreas Rosin zur Zeit vier Nachwuchsspieler die irgendwo zwischen Bkl und Vkl eingesetzt werden. Das sind alles gute Jungs, aber keiner von ihnen wird es jemals in die erste Mannschaft (2. BL) des TTC schaffen. Schmälert das jetzt die Nachwuchsarbeit?

Zitat:
Zitat von tischtennisbegeistert Beitrag anzeigen
Oder kann es das Ziel sein, dass diese max. Bezirksliga Niveau bekommen ? Das geht auch bei Vereinen mit wenig ( keiner ) Nachwuchsarbeit.
Ich habe gerade mal die BL Ost durch simTT laufen lassen. Der Durchschnitts-TTR aller Spieler war ca. 1600. Wie viele Vereine mit wenig oder gar ohne Nachwuchsarbeit können konstant Spieler >1600 TTR herausbringen? Und ich meine nicht alle 5-10 Jahre mal einen. Ich halte das für fast unmöglich.
Ein Beispiel hierzu: TTV Weinheim-West.
Die investieren seit Ewigkeiten enorm viel in die Nachwuchsarbeit, und trotzdem hatten sie zwischen der Generation "Mertens, Tadic, Staudenmeyer, Engelblecks,..." und der Generation "Jänicke, Jänicke, Vyskubov, Glebov,..." einfach mal ca. 10 Jahre keinen einzigen Jugendspieler >1600 (falls ich jmd. vegessen haben sollte tut es mir leid. Frederick Jost kam schon mit >1600TTR mit 12 Jahren aus Leutershausen und ist mit 15 schon wieder gegangen, daher zähle ich ihn eher nicht).

Zitat:
Zitat von tischtennisbegeistert Beitrag anzeigen
Der von Tauberspieler und/oder Taktik hochgelobte JR hat vom 01.01.15 - 01.03.15 gar über 30 TTR verloren !
Erstens sehe ich das nicht, und selbst wenn es so wäre: Bei einem Spieler der einen 24er Faktor PRO EINZEL hat? Ernsthaft?

Ich verstehe, dass es für die Mannschaften die weite Anfahrten in Kauf nehmen, nur um sich dann von Pos. 1-4 abschießen zu lassen, wahrscheinlich ziemlich uncool ist. Da hätte ich auch wenig Lust drauf. Ich kann es auch nicht so 100%ig nachvollziehen, weil die Jugendlichen meiner Meinung nach noch nicht so weit sind, dass man zwingend in die Badenliga hoch müsste. Aber das ist auch nicht meine Entscheidung, sondern die von Niklashausen.
Alles in allem ändert es trotzdem nichts an der Tatsache, dass Niklashausen extrem viel Aufwand betreibt um gute Nachwuchsspieler auszubilden. Wie sehr das letztlich Früchte trägt, hängt zum großen Teil auch von den Spielern ab die man zur Verfügung hat.

Gruß
Dominik

ps: Ich wäre für jeden Jugendspieler der "maximal Bezirksliganiveau" erreicht bei uns im Verein durchaus dankbar.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 23.03.2015, 07:41
reset reset ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 23.02.2015
Beiträge: 22
reset ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Nachwuchskonzept SV Niklashausen

der ttcbauernjunge aus Ketsch sollte sich mal lieber zurückhalten
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Benachteiligungen des SV Niklashausen Tauberspieler Badischer TTV 37 13.08.2014 22:14
Niklashausen - TT-Dorf sucht TT-Spieler Tauberspieler BaTTV - Verein sucht Spieler / Spieler sucht Verein 18 06.07.2013 00:53
Niklashausen: TT-Dorf sucht TT-Spieler Tauberspieler Verein sucht Spieler / Spieler sucht Verein (überregional) 0 17.05.2012 16:54
Niklashausen: TT-Dorf sucht TT-Spieler Tauberspieler ByTTV - Verein sucht Spieler / Spieler sucht Verein 2 25.04.2012 20:50
Niklashausen: TT-Dorf sucht TT-Spieler Tauberspieler TTBW - Verein sucht Spieler / Spieler sucht Verein 0 25.04.2012 16:36


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77