Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Belag- / Holzkombinationen > Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.03.2004, 23:35
IceThunder IceThunder ist offline
Dummschwätzer der Nation
Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.11.2003
Alter: 36
Beiträge: 214
IceThunder ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Hilfe bei Schlägerkauf!

Hi!

Will mir demnächst nen neuen Schläger kaufen, da mein alter sehr abgespielt ist. Bisher hab ich mit folgendem Material gespielt:
Holz: Joola K5
Vorhand: TSP Real
Rückhand: Tibhar VariSpin D.Tecs
Hab mir jetzt folgende Hölzer und Beläge ausgesucht:
Hölzer: Stiga Tube Carbo, Stiga Tube Allround, Stiga Tube Aluminium, TSP Balsa 5.5
Beläge: Tibhar Rookie D.Tecs, Tibhar Rapid T.Tecs, Butterfly Bryce FX, TSP Real
Welche Kombinationen/Konstellationen würdet ihr mir empfehlen? Noch kurz was zu meinem Spieltyp:
Ich beginn mein Spiel immer mit einer kurzen oder langen Angabe mit viel Schnitt, schupf dann ein paar mit und versuch irgendwann mit der Vorhand angreifen zu können. Mit der Rückhand bin ich leider im Offensiven nicht so stark. Mit der Vorhand im defensiven nicht so gut.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Natürlich könnt ihr auch noch ein paar andere Hölzer oder Beläge ins Spiel bringen, bitte aber nicht ganz abweichen!
Falls noch Fragen zu klären wären, stellt sie einfach, ich versuche sie zu beantworten!

Greetz

Geändert von IceThunder (20.03.2004 um 23:45 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.03.2004, 09:29
Benutzerbild von difu
difu difu ist offline
Nicht-Frischkleber
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 23.11.2002
Ort: Niederösterreich
Alter: 44
Beiträge: 2.375
difu ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Hilfe bei Schlägerkauf!

Zitat:
Zitat von IceThunder
Hölzer: Stiga Tube Carbo, Stiga Tube Allround, Stiga Tube Aluminium, TSP Balsa 5.5
bei deinen wunschhölzern hast du ja eine ganz schöne geschwindigkeitsspanne!

1) willst du ein offensiv- oder ein allroundholz? es besteht ja ein beträchtlicher unterschied zwischen tube all und tube alu.

2) soll das holz eher vibrieren oder eher vibrationsarm sein?

zu den belägen möchte ich einstweilen noch gar nicht viel sagen.
__________________
Wenn andre klüger sind als wir, das macht uns selten nur Plaisir,
doch die Gewissheit, dass sie dümmer, erfreut fast immer.

Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.

(Wilhelm Busch)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.03.2004, 11:49
IceThunder IceThunder ist offline
Dummschwätzer der Nation
Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.11.2003
Alter: 36
Beiträge: 214
IceThunder ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Hilfe bei Schlägerkauf!

Hi!

Also um eins noch vorweg zu nehmen: Ich klebe nicht frisch!

Puh... Was würdest du mir empfehlen? Worin ist der Unterschied zwischen einem "vibrierenden" und einem "absorbierenden" Holz? Gute Frage ob Allround oder Offensiv... Ich hab an so eine etwaige Konstellation gedacht:
VH: Butterfly Bryce FX
RH: Tibhar Rookie D.Tecs
Was hältst du davon? Würde das zu meinem oben beschriebenen Spielertyp passen?

Greetz
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.03.2004, 15:32
Benutzerbild von difu
difu difu ist offline
Nicht-Frischkleber
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 23.11.2002
Ort: Niederösterreich
Alter: 44
Beiträge: 2.375
difu ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Hilfe bei Schlägerkauf!

Zitat:
Zitat von IceThunder
Puh... Was würdest du mir empfehlen? Worin ist der Unterschied zwischen einem "vibrierenden" und einem "absorbierenden" Holz? Gute Frage ob Allround oder Offensiv...
naja, der unterschied liegt eben genau darin, dass das eine holz mehr und das andere weniger vibriert. es liegt nun an dir, dich zu entscheiden, was dir lieber ist.

ist das k5 nun eher steif oder eher weich?

Zitat:
Ich hab an so eine etwaige Konstellation gedacht:
VH: Butterfly Bryce FX
RH: Tibhar Rookie D.Tecs
Was hältst du davon? Würde das zu meinem oben beschriebenen Spielertyp passen?
keine ahnung, ich kenne diese beläge nicht.
__________________
Wenn andre klüger sind als wir, das macht uns selten nur Plaisir,
doch die Gewissheit, dass sie dümmer, erfreut fast immer.

Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.

(Wilhelm Busch)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.03.2004, 15:40
Benutzerbild von Bow
Bow Bow ist offline
verlorener Sohn
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 13.03.2000
Ort: Alzey
Alter: 50
Beiträge: 4.751
Bow ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Hilfe bei Schlägerkauf!

Deine Beschreibung trifft eher das Allroundspielverhalten. (VH def. nicht so gut und RH off. nicht so gut).
Vielleicht solltest Du mal ein paar Schläger Deiner Vereinskameraden probieren, um dahinterzukommen, was ein vibrierendes Holz und was ein vibrationsarmes Holz ist und was Dir besser liegt. Wie sich ein Off- und wie sich ein All-Holz spielt und was Dir da wieder besser liegt! Bevor Du das nicht weisst, ist Holzkauf wohl Glückssache.

Hmm, war einer schneller
__________________
Wer die Suche benutzt, ist nur zu faul einen neuen Thread zu eröffnen.
Tibhar Aurus/Avalox J-Power/Andro Hexer Duro
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.03.2004, 17:42
Benutzerbild von Uli-Noppe
Uli-Noppe Uli-Noppe ist offline
TT-Holzbauer :-)
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 26.08.2003
Ort: Nordhessen
Alter: 54
Beiträge: 2.774
Uli-Noppe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Hilfe bei Schlägerkauf!

Kann ich nur zustimmen!

Probier die Schläger deiner Vereinskollegen, das spart auch ne Menge Geld!

Wurde so mal raten

All Holz

Klasiker als Belag, da währen Tackiness D, SriverL, Magic Carbon, Coppa Tenero, Mark V,.....

Alle zwischen 1,5 und 1,9mm.

Uli
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.03.2004, 17:43
brummer brummer ist offline
hauptsache vorhand feste!
Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: st.tönis
Alter: 35
Beiträge: 183
brummer befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
Re: Hilfe bei Schlägerkauf!

hi!
ich würde dir gerade diese beläge nicht empfehlen!
ich habe beide beläge gespielt...
der bryce fx war am anfang super geil aber nach der 2ten trainingseinheit war der belag wie tot!
ich habe keine topspins getroffen...
übrigens klebe ich frisch...
aber ich habe den bryce fx auch ungeklebt gespielt.
er eignet sich nicht sehr gut zum ungeklebt spielen.
der rookie d.tecs ist ungeklebt nicht schlecht wenn man geld hat..
der belag hält ebenfalls nicht sehr lange....
an deiner stelle würde ich mir den sriver el in 2.1 auf die vh holen und nochmals den sriver el in 2.1 auf die rh holen.
da du ungeklebt spielst ist dieser belag ein richtig guter allrounder und offensivebelag!
ich kann dir das holz butterfly boll spirit off empfehlen!
es ist super!
es ist zwar eins der schnellsten hölzer von butterfly aber durch den riesigen sweetspot ist es sehr kontrolliert!
es eignet sich sehr gut zum topspin spielen und diese kombi ist super!
denn es spielen sich bekanntlich die sriver von butterfly hervorragend auf den butterfly carbonhölzern!
hoffe das ich dir helfen konnte!
bye!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 21.03.2004, 19:02
Benutzerbild von Thiloho
Thiloho Thiloho ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 09.03.2004
Beiträge: 741
Thiloho ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Hilfe bei Schlägerkauf!

hi!
das k5 würde ich in jedem fall behalten,es liegt gut inder hand,ist relativ leicht,nicht zu schnell,ganz gute kontrolle und nen weichen anschlag.
ich spiele genauso wie du,aber alles ausgeglichen,also ich meine das ich jeden schlag,egal ob vh oder rh gleich spiele.das k5 spiele ich auch,und habe mir jetzt einen yasaka visco in 1.8 auf rh und nen markv 30° in 2.0 auf vh geholt(ich klebe die vh frisch)
den visco kannste auch mal testen,ist aber fast schon hart.

gruß Thilo
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 21.03.2004, 19:47
Benutzerbild von mr_best
mr_best mr_best ist offline
Rückhandtrainierer
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.01.2004
Alter: 37
Beiträge: 447
mr_best ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Hilfe bei Schlägerkauf!

Ich würd dir für die VH den andro revolution fire empfehlen, weil der zum angreifen nach n paar schupfbällen perfekt ist und auch ziemlich lang hält.
Für die RH ist n revolution ohne fire sehr gut, wenn du den Ball sicher und kontrolliert rüberbringen willst ohne viel machen zu müssen.
Als Holz wär eventuell eins von den schnellen BTY hölzern gut (T. Boll spirit off).
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 21.03.2004, 19:58
IceThunder IceThunder ist offline
Dummschwätzer der Nation
Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.11.2003
Alter: 36
Beiträge: 214
IceThunder ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Hilfe bei Schlägerkauf!

Hmm... Ich glaub so hat das keinen Sinn...^^ Fangen wir mal mit dem Holz an! Denkt ihr, das Stiga Tube Carbon ist ok? Oder ist das zu schnell und schlecht kontrollierbar? Was haltet ihr vom Best of Five Exact AR+? Die zwei Hölzer und mein bisheriges das K5 sind meine Favoriten, wobei ich das Stiga bevorzuge!

Greetz
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schnittumkehr bei glatten und griffigen Noppen Dr.Block Mittellange und lange Noppen 35 18.03.2007 21:27
Brauche Hilfe bei Schläger und Belagswahl LocutusofBorg Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 5 22.08.2004 18:27
taktische variante der chinesen bei german open? anatol Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 13 14.02.2004 23:36
Irgendwie tickert sich nichts bei mir ..; bei Euch ? charlies allgemeines Tischtennis-Forum 0 11.10.2003 18:35


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77