Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.01.2001, 14:21
Rigornd Rigornd ist offline
Forenmitglied
 
Registriert seit: 30.11.2000
Beiträge: 153
Rigornd ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Hallo an Alle im Forum,

ein Mannschaftskamerad von mir spielte vor längerer Zeit den Tibhar Zenith auf der Vorhand. Als der Belag abgespielt war wurde ihm bei uns im Tischtennisgeschäft mitgeteilt, daß dort dieser Belag nicht mehr vertrieben werde.
Er schwärmt nun immer noch von diesem Belag und war mit allen nachfolgenden Belägen nicht so wirklich zufrieden.
Deshalb wollte ich mal fragen ob es den Belag noch gibt oder was ihr ähnliches empfehlen könnt.
Von der Spielart her zieht er fast alles aus der Halbdistanz an, sowohl mit Rückhand als auch Vorhand.
Momentan spielt er auf der Vorhand Sriver FX geklebt (er will nicht mehr kleben) und auf der Rückhand Donic Blues.
Schonmal Danke im vorraus

Bye Rig
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.01.2001, 16:01
Benutzerbild von holger
holger holger ist offline
TT-NEWS Süchtiger
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 10.02.2000
Ort: Größere Stadt im Rhein-Main-Gebiet
Alter: 50
Beiträge: 3.818
holger befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
Zitat:
Ursprünglich erstellt von Rigornd
Hallo an Alle im Forum,

ein Mannschaftskamerad von mir spielte vor längerer Zeit den Tibhar Zenith auf der Vorhand.

Bye Rig

Das glaube ich kaum. Der Zenith ist von Andro!!!

Aber er kann es mal mit dem Sriver EL in max. oder dem Mendo Energy in max. probieren.

[Editiert von holger am 28.01.2001 um 16:04]
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.01.2001, 16:44
Rigornd Rigornd ist offline
Forenmitglied
 
Registriert seit: 30.11.2000
Beiträge: 153
Rigornd ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Hmmm wenn es den Zenith noch geben würde (er hatte mir gesagt Tibhar aber so sicher bin ich mir da dann auch nicht) könnte er ja auch den zenith wieder probieren. Muß ich halt bei ml bestellen statt bei uns im Shop *zwinker zu ml*.
Vielleicht kann er sich ja erinnern ob es dann der Zenith oder der Zenith Super Spounge war. Denn von andro find ich ihn auch im Katalog von Tibhar eben leider nicht.
naja mal sehn. Lass ihn auch mal meinen Mendo Energy spielen. Vielleicht isser damit auch zufrieden. Den muß ich ja auch bei ml bestellen *ggg*

Bye Rig
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.01.2001, 19:25
Benutzerbild von TGO
TGO TGO ist offline
frohDasDieSaisonVorbeiIst
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 03.12.2000
Ort: Hütte
Alter: 48
Beiträge: 1.704
TGO ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Natürlich war und ist der Zenith von Andro.
Aber wie schon gesagt gibt es den nicht mehr. Dafür gibt es schon seit ca 3 Jahren den "Zenith G". "G" bedeutet das er in Deutschland hergestellt wird. In unserem Verein spielen einige den Zenith G und sehr zufrieden mit den Spieleigenschaften!
Ich würde Deinem Mannschaftskollegen raten den Zenith G mal zu testen wenn er mit dem normalen Zenith damals gut zurecht kam.
__________________
power is nothing without control
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.01.2001, 13:41
Siebest Siebest ist offline
Playa'
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 26
Siebest ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
@ TGO

Ja, da geb ich Dir vollkommen recht. Der Zenith G(ermany) heißt so weil er (wie du schon sagtest) in Deutschland hergestellt wird. Soweit ich weiß, wird aber nur der Schwamm in Deutschland produziert und das Obergummi in Japan. Ich laß mich aber gerne eines besseren belehren! Ich selber hab den Zenith auch mal gespielt und ich kann nur sagen, daß er tolle Spin-Eigenschaften hatte und seine Griffigkeit auch sehr lange behielt! Den Zenith-G hab ich jedoch nie probiert. Vielleicht hab ich was versäumt?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.01.2001, 15:13
Benutzerbild von holger
holger holger ist offline
TT-NEWS Süchtiger
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 10.02.2000
Ort: Größere Stadt im Rhein-Main-Gebiet
Alter: 50
Beiträge: 3.818
holger befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
Also ich habe mal den Zenith G Supersponge gespielt und der Belag war nach ca 7-10 mal trainieren total kaputt. Die Spieleigenschaften waren gut, aber da gibt es andere Beläge, die ähnliche Spieleigenschaften haben und länger halten.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.02.2001, 13:11
Benutzerbild von Moriaty
Moriaty Moriaty ist offline
Einer der Ersten
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 30.05.2000
Beiträge: 509
Moriaty ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Wenn du nen Belag suchst, der ähnlich ist, wie der Zenith, versuchs mal mit dem BTY Ekrips. Der Zenith G ist viel weicher. Früher hab ich den Zenith auch mal gespielt. Danach bin ich auf den Destiny-LL umgestiegn, der ist ähnlich, den gibts aber nun auch nicht mehr. Der Ekrips hat nen ähnlichen Schwamm, aber das Gummi gefällt mir nicht ganz so gut, wie das vom Destiny und Zenith, weil es nicht so elastisch ist.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 02.02.2001, 13:21
Benutzerbild von Benjamin
Benjamin Benjamin ist offline
TT-News Hausgeist
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 18.02.2000
Alter: 48
Beiträge: 3.078
Benjamin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Ich denke Moriaty hat in einem Punkt Recht. Der Zentih G ist zu weich. Aber der Ekrips?? Die oberfäche ist zu griffig.
Ich würde einen stinknormalen Sriver nehmen, oder einen Mendo, oder wenn der Schwamm wirklich etwas härter sein soll, den Speedy Spin.

Gruß
Benjamin
__________________
ich habs versucht, aber ich bin einfach zu schlecht um ohne lange noppen zu gewinnen...
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 02.02.2001, 14:06
Benutzerbild von Moriaty
Moriaty Moriaty ist offline
Einer der Ersten
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 30.05.2000
Beiträge: 509
Moriaty ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
ja stimmt, Speedy Spin is auch ne Alternative. Is vielleicht n Tick schneller.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 04.02.2001, 12:13
Benutzerbild von Moriaty
Moriaty Moriaty ist offline
Einer der Ersten
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 30.05.2000
Beiträge: 509
Moriaty ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Also ich werd jetzt mal den magic carbon von nittaku ausprobieren.
Hat jemand Erfahrungen damit?
Soweit ich mich erinnern kann, ist er relativ hart, relativ griffig und relativ kontrolliert .
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77