Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Belag- / Holzkombinationen > Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.05.2015, 13:38
Penholder2014 Penholder2014 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.02.2014
Beiträge: 163
Penholder2014 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
neue Beläge für Boll ALC

Hi, da ich nun von 3 Shops die Rückmeldung bekam die die Sigma Reihe nicht mehr produziert wird und nur noch Restposten verkauft werden ist es an der Zeit neue Beläge zu testen.

Ich hatte auf der Vorhand einen Sigma Pro 2.0 und habe hauptsächlich Topspins gezogen und versucht damit das Spiel zu eröffnen.

Auf der Rückhand hatte ich den Sigma Europe 2.0 und Rückhand TS eröffnet und dann ggf. ein Gegentopspin gespielt und einen aktiven Block.

Vielleicht habt ihr ein paar Tipps von anderen Firmen parat.

Spielstärke liegt bei 1750

Grüße

Geändert von Penholder2014 (11.05.2015 um 14:24 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.05.2015, 14:07
Benutzerbild von Basti
Basti Basti ist offline
Kupferdreher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 13.02.2000
Ort: Kupferdreh
Beiträge: 2.024
Basti kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: neue Beläge für Boll ALC

Hi,

für die Vorhand kann ich dir den Tibhar Evolution MX-P empfehlen. Für die Rückhand den Evolution EL-P.

Die Beläge sind zwar etwas schneller als die Sigma-Beläge, gehen aber in die selbe Richtung.

Gruß
Basti
__________________
Tibhar Evolution MX-P rot 1,5 - Stiga Allround Classic - Tibhar Super Defense 40 Soft schwarz 1,2
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.05.2015, 14:25
Penholder2014 Penholder2014 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.02.2014
Beiträge: 163
Penholder2014 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: neue Beläge für Boll ALC

Zitat:
Zitat von Basti Beitrag anzeigen
Hi,

für die Vorhand kann ich dir den Tibhar Evolution MX-P empfehlen. Für die Rückhand den Evolution EL-P.

Die Beläge sind zwar etwas schneller als die Sigma-Beläge, gehen aber in die selbe Richtung.

Gruß
Basti
Ist der EL-P schnittanfällig? Wie ist bei den Belägen die Eröffnung auf Unterschnitt?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.05.2015, 14:40
Benutzerbild von Basti
Basti Basti ist offline
Kupferdreher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 13.02.2000
Ort: Kupferdreh
Beiträge: 2.024
Basti kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: neue Beläge für Boll ALC

Zitat:
Zitat von Penholder2014 Beitrag anzeigen
Ist der EL-P schnittanfällig? Wie ist bei den Belägen die Eröffnung auf Unterschnitt?
Der EL-P ist nicht gerade sehr schnittanfällig. Er ist aber sehr griffig und die Technik muss schon gut stimmen.

Eröffnung auf Unterschnitt ist eine der Stärke der Beläge.
__________________
Tibhar Evolution MX-P rot 1,5 - Stiga Allround Classic - Tibhar Super Defense 40 Soft schwarz 1,2
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.05.2015, 14:50
Penholder2014 Penholder2014 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.02.2014
Beiträge: 163
Penholder2014 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: neue Beläge für Boll ALC

Wie ist der Gegentopspin mit dem MX-P? Hat dieser einen stärkeren Katapult als der Sigma Pro?

Wie ist das Blocken mit dem EL-P?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.05.2015, 17:05
asterix1998 asterix1998 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 28.11.2014
Beiträge: 118
asterix1998 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: neue Beläge für Boll ALC

Blocken geht mit dem el-p nicht schlecht durch den flachen Ball absprung aber anziehen auf US ist nicht leicht
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.05.2015, 17:13
Penholder2014 Penholder2014 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.02.2014
Beiträge: 163
Penholder2014 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: neue Beläge für Boll ALC

Was denn nun beim El-p der eine schreibt Ts auf unterschnitt geht sehr gut und der andere nicht ?
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 11.05.2015, 17:14
ScYcS ScYcS ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 01.04.2013
Beiträge: 2.019
ScYcS ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)ScYcS ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)ScYcS ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)ScYcS ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)ScYcS ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)ScYcS ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: neue Beläge für Boll ALC

Naja, "sehr gut" ist ja nun auch sehr subjektiv. Fakt ist sicherlich, dass der EL-P kein Katapultmonster ist und damit das Anziehen auf US evtl. schwerer fällt als z.B. mit einem Vega Europe oder einem Donic Barracuda (beides Beläge, die weicher sind und auch katapultiger). Es ist aber sicherlich auch nicht wirklich schwierig mit dem EL-P einen TS auf US zu ziehen. Halt gewöhnungssache.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 11.05.2015, 17:28
Penholder2014 Penholder2014 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.02.2014
Beiträge: 163
Penholder2014 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: neue Beläge für Boll ALC

Ok wie sieht es mit der weichen Variante aus?wie ist dort die Kontrolle und Eröffnung ?
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 12.05.2015, 08:22
Zod Zod ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 22.07.2013
Ort: Bielefeld
Alter: 45
Beiträge: 2.801
Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: neue Beläge für Boll ALC

Der EL-P spielt sich relativ direkt und hat einen eher flachen Ballabsprung.
Deswegen braucht es bei Topspin auf Unterschnitt halt einen guten Armzug.

Finde ihn auch relativ schnittempfindlich (griffiges hartes Obergummi halt).
__________________
Tibhar Hybrid MK Pro - Butterfly Ovtcharov ALC - Victas V>22 DE
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neue NI-Beläge gesucht / neue Schläger Kombo Schildi99 Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 16 12.02.2012 17:01
Neue Tuner, neue Beläge ;-) TT Wunder Noppen innen 27 09.11.2007 16:10
Timo Boll spielt neue Beläge! tt-tiger Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 14 30.04.2006 20:56
Neue Beläge gesucht, wer kennt gute Medium Beläge? fird Noppen innen 27 28.11.2005 23:25


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77