|
allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Die Chinesen spielen ja Penholder.Und die Europäer Shakehand.
Aber wer hat die besseren Perspektiven ? Werden die Europäer mit ihrer Spielweise später mal besser sein ? Interessiert mich brennend ! |
#2
|
|||
|
|||
AW: Wer hat die besseren Perspektiven ?
Zitat:
Welche Schlägerhaltung die bessere Perspektive hat, lässt sich schwer sagen, beide haben Vor-und Nachteile. Wobei der grosse Nachteil der Penholderhaltung (schwache Rückhand) sich langsam aber sicher zu verabschieden scheint. |
#3
|
|||
|
|||
AW: Wer hat die besseren Perspektiven ?
Es kommt nicht auf die Schlägerhaltung, sondern auf den Spieler an. Mit beiden Haltungen kann man mittlerweile so ziemlich alles machen, der Unterschied von nem links zu nem rechtshänder ist grösser als von nem Shakehander zu nem Penholder, spielanlagetechnisch gesehen. Wang Hao wär auch mit Shakehander der superspieler der er z.Z. ist, meine Meinung.
|
#4
|
||||
|
||||
AW: Wer hat die besseren Perspektiven ?
Zitat:
vielleicht ist wang hao aber ein vorreiter einer großen masse neuer "penholder-spielertypen" die in zukunft allesamt den rückhandtopsin "drauf haben". wenn es so kommt, dann wäre die penholder- der shakehand-schlägerhaltung allenfalls ebenbürtig, jedoch nicht überlegen.
__________________
http://istwesterwellenochimamt.de/ |
#5
|
|||
|
|||
AW: Wer hat die besseren Perspektiven ?
Zitat:
|
#6
|
||||
|
||||
AW: Wer hat die besseren Perspektiven ?
Die Chinesen haben das Spiel weiter entwickelt und Du kannst sicher sein, das der RH-Topspin fester Bestandteil im Penholderspiel ist bzw. wird. Damit haben sie gleichgezogen bei Vorteilen in der Handgelenkbeweglichkeit und beim Wechselpunkt, wo sie ja "klassisch" Penholder-VH spielen können. Der dadurch gegeben Nachteil ist eine Entscheidung mehr, die ich fällen muß (Penholder-VH oder RH).
Beide Spielsysteme werden sich auch zukünftig weiterentwickeln und werden daher gleichberechtigt nebeneinander existieren. |
#7
|
|||
|
|||
AW: Wer hat die besseren Perspektiven ?
Die Jungen Chinesen wie Chen Qi, Jiu Jike und Hao Shuai haben aber gezeigt, das die Chinesen die Shakehand-haltung nicht vernachlässigen (bei den Damen giebt es eigentlich nur Shakehander)
Chen Qi, Jike und Shuai haben alle ein hervorragendes Service (vor allem Hao Shuai), und einen klasse Vorhandtopspin, der praktisch genauso gut ist wie der von Ma Lin und Wang Hao (soll heißen, wenn er kommt ist er so gut wie ein Punkt). Also ich glaube, dass diese Jungen Spieler fast das gleiche Niveau wie Wang Hao haben, oder erreichen werden (vor allem Chen Qi halte ich für den kommenden Star neben Wang Hao). Und zum Thema Perspektive; Europa : China ... wird so sein wie schon früher (China dominiert im großen und Ganzen ... Europa wird wie gewohnt einzellne Talene haben z.B. Boll (wobei er wohl kein Talent mehr ist ![]() Geändert von Carlo (05.04.2004 um 21:41 Uhr) |
#8
|
|||
|
|||
AW: Wer hat die besseren Perspektiven ?
Zitat:
Meine Erfahrung sagt mir jedenfalls, dass es bei den Linkshändern genau soviele und genau die gleichen Spielsysteme (und diese prozentual ähnlich verteilt) wie bei Rechtshändern gibt. Nur, weil jemand den Schläger in der anderen Hand hält, ist das nicht gleich eine andere Spielanlage. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bezirksliga Bergisch Land | Leon | Westdeutscher TTV | 306 | 21.05.2004 16:56 |
VH-Belag für besseren Schuss gesucht | outsider2 | Noppen innen | 3 | 26.03.2003 13:57 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:02 Uhr.