Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Sonstiges > Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.04.2004, 13:25
Benutzerbild von vincent
vincent vincent ist offline
tOpSP!norIZOr
Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.04.2004
Ort: nähe Dresden
Beiträge: 127
vincent ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Cool STIGA Energy vs. Tibhar Rapid Clean

Ich will mit Frischkleben anfangen daher meine Frage:

Welchen der beiden Kleber kann ich OHNE lästiges Vorkleben mit Normalkleber benutzen (ausreichende Klebkraft) und welcher Kleber hält länger. Ich denke der Tibhar, da er dicker sein müsste, kann mich aber auch irren.
Ich nehme auch gerne andere Vorschläge entgegen.

danke schon im voraus

vincent
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.04.2004, 13:30
Benutzerbild von Jules
Jules Jules ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 03.01.2002
Ort: Kassel
Beiträge: 2.101
Jules kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: STIGA Energy vs. Tibhar Rapid Clean

Ja, nimm erstmal den Rapid: er ist dicker (Effekt hält länger), er lässt sich für Frischklebeeinsteiger besser verteilen und ist daher gut als Einstieg geeignet. Ich würd trotzdem den Belag (wenn er neu ist) jedes mal (eine Schicht) mit Belagkleber vorkleben.
Ansonsten könnteste auch den Andro Future zum Einstieg nehmen: ist auch nicht ganz so dünnflüssig.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.04.2004, 14:56
Benutzerbild von vincent
vincent vincent ist offline
tOpSP!norIZOr
Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.04.2004
Ort: nähe Dresden
Beiträge: 127
vincent ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: STIGA Energy vs. Tibhar Rapid Clean

Zitat:
Zitat von Jules
Ja, nimm erstmal den Rapid: er ist dicker (Effekt hält länger), er lässt sich für Frischklebeeinsteiger besser verteilen und ist daher gut als Einstieg geeignet. Ich würd trotzdem den Belag (wenn er neu ist) jedes mal (eine Schicht) mit Belagkleber vorkleben.
Ansonsten könnteste auch den Andro Future zum Einstieg nehmen: ist auch nicht ganz so dünnflüssig.

Aber ohne vorkleben würde das auch gehen oder?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.04.2004, 15:24
Benutzerbild von Jules
Jules Jules ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 03.01.2002
Ort: Kassel
Beiträge: 2.101
Jules kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: STIGA Energy vs. Tibhar Rapid Clean

Zitat:
Zitat von vincent
Aber ohne vorkleben würde das auch gehen oder?
puuh, es kann dir aber passieren, dass die beläge am anfang nicht halten.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.04.2004, 17:39
maze21 maze21 ist offline
danish dynamite
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 23.03.2004
Ort: nordhorn
Alter: 42
Beiträge: 575
maze21 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: STIGA Energy vs. Tibhar Rapid Clean

dann mach das einfach folgendermaßen. wenn du den neuen belag bekommen hast und frischkleben willst, kleb einfach abends vorher so ca 3 schichten frischkleber auf den schwamm, wobei du den belag nicht auf dem holz adaptierst, sondern einfach ablüften lässt. jede schicht kleber immer gut ablüften lassen, ca 0,5-1 h. der belag bekommt dann auch einen leichten klebefilm. zu den klebern:
ich würd dir zu dem rapid clean raten, da der effekt einfach länger anhält und für anfänger wirklich einfacher zu verarbeiten ist. spiel selbst den rapid. für mich gibt's einfach keinen besseren kleber. ist natürlich alles ne frage des persönlichen empfindens.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.04.2004, 19:22
Benutzerbild von TGO
TGO TGO ist offline
frohDasDieSaisonVorbeiIst
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 03.12.2000
Ort: Hütte
Alter: 48
Beiträge: 1.704
TGO ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: STIGA Energy vs. Tibhar Rapid Clean

ich klebe auch mit dem Rapit Clean. Es ist eigtl. kein Problem ohne vorkleben einen neuen Belag zu kleben! natürlich solltest du dann nicht sooo fett kleben und nicht feucht zu kleben, ansonsten könntest du Probleme mit dem halten des belages auf dem Holz bekommen. Der Frischklebeeffekt ist beim Rapit Clean länger als beim Energy, dafür ist der Energy vielleicht einen Tick schneller.
__________________
power is nothing without control
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.04.2004, 21:08
Büffelschnitt Büffelschnitt ist offline
Noppenkillerkiller :)
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 22.07.2003
Ort: Kronau bei Karlsruhe
Alter: 57
Beiträge: 3.300
Büffelschnitt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: STIGA Energy vs. Tibhar Rapid Clean

Mit dem Rapid Clean kannst du locker ohne mit Normalkleber vorzukleben loslegen. Allerdings sollte dein Holz nicht gerade spiegelglatt lackiert sein, und den Kleber gut trocknen lassen!

Gruß, Uli
__________________
Auer und Hude. Mehr braucht es eigentlich nicht im Leben eines TT-Spielers.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 17.04.2004, 12:57
Benutzerbild von vincent
vincent vincent ist offline
tOpSP!norIZOr
Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.04.2004
Ort: nähe Dresden
Beiträge: 127
vincent ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: STIGA Energy vs. Tibhar Rapid Clean

Ja ok danke für all die schönen Beiträge!
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 18.04.2004, 12:51
Benutzerbild von Bow
Bow Bow ist offline
verlorener Sohn
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 13.03.2000
Ort: Alzey
Alter: 50
Beiträge: 4.751
Bow ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: STIGA Energy vs. Tibhar Rapid Clean

Kleiner Tip für diejenigen, die wie ich mit dem Stiga Energy kleben, denen der Kleber aber anfangs in der Literdose immer etwas zu wässrig ist:
Wenn ich die Klebeschichten vom Schwamm löse, dann schmeiss ich einen Bobbel (größe: große Haselnuss, aber kann man ja nach Geschmack variieren) in winzigen Schnipseln in die neue Dose rein. Natürlich nur die ganz sauberen. Nach spät. zwei Tagen mit öfterem Schütteln und Rühren mit dem Pinsel haben sich die Schnipsel aufgelöst und der Kleber ist etwas zäher:
Es bleibt mehr Kleber am Pinsel, er trocknet etwas langsamer, lässt sich besser verarbeiten und hat längere Wirkung.
Gruß, Bow
__________________
Wer die Suche benutzt, ist nur zu faul einen neuen Thread zu eröffnen.
Tibhar Aurus/Avalox J-Power/Andro Hexer Duro

Geändert von Bow (18.04.2004 um 17:02 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 18.04.2004, 13:07
sweden sweden ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.10.2003
Beiträge: 185
sweden ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: STIGA Energy vs. Tibhar Rapid Clean

Jetzt möchte ich doch den Fair Chack ( und auch die Light-Version ) ins Spiel bringen. Was haltet ihr von diesen Klebern ?
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Beitrag wieder da: STIGA-Hölzer vs. BUTTERFLY-Hölzer Mephisto Wettkampfhölzer 28 23.05.2008 23:46
Rapid Clean vs. Stiga Energy Speed Glue Schindler2 Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material 18 18.09.2003 18:54
Kleber: Tibhar Rapid Clean Deluxe Bakka Dee Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material 5 16.06.2003 12:42
Tibhar Rapid Clean de Luxe HaKa Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material 4 27.06.2002 11:42
Welchen Frischkleber TGO Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material 32 04.03.2001 02:51


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77