|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Butterfly Hölzer mit "längerem" Griff?
Hi @ll!
Ich bin gerade (bzw. noch immer) am überlegen auf ein schnelleres Holz zu wechseln? Nur bin ich leider eine Prinzessin was Gewicht (mein Holz ist sehr leicht), Blattübergang und Griff betrifft. Ich greife leider weit in den Schläger und zu kurze Griffe bzw. zu steife (grosse) Blatt/Griffübergänge gehen leider gar nicht. zB. das Korbel wäre was....doch selbst wenn ich den Griffübergang abschleife ist mir der Griff zu kurz. Mir kommt der Griff beim Korbel recht kurz vor. Gibt es BTY Hölzer mit "längerem" Griff?? |
#2
|
|||
|
|||
AW: BTY Hölzer mit "längerem" Griff??
Sorry....ich habe immer konkave Griffe!
Naja ich habe mir leider falsch angewöhnt das ich beim VH-TS mit dem Zeigefinder rauf rutsche. Dadurch ist für mich das "hineingreifen" bzw. ein längerer Griff leider wichtig. Der Zeigefinder liegt ja normal am ...sagen wir Logo vom Belag sprich nach Uhrzeit sagen wir auf 3 Uhr. Ich rutsche bei gewissen Schlägen auf 12 Uhr (überspitzt gesagt). D.h. der Zeigefinger zeigt dann eher "rauf" als seitlich. |
#3
|
|||
|
|||
AW: Butterfly Hölzer mit "längerem" Griff?
Wenn man nichts findet, einfach einen der Eigenbauer anschreiben, ob die, wenn du z.B. ein Korbel willst, einen Korbel Nachbau im Programm haben, bei dem du den Griff bestimmen kannst.
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn. Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm". 3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7 |
#4
|
|||
|
|||
AW: Butterfly Hölzer mit "längerem" Griff?
Das mit dem Eigenbau ist mir eh klar. Ich habe jetzt ja sogar ein nachgebautes Holz. Ein Nachbau eines "alten" BTY Holzes wo der Griff "passt".
Nur einen Nachbau kann man nicht vorab testen. Deswegen ja meine Frage ob es aus der aktuellen Serie ein Holz mit eben (sagen wir mal) "längeren" Griff gibt. Ich hoffe Ihr versteht was ich meine ![]() |
#5
|
||||
|
||||
AW: Butterfly Hölzer mit "längerem" Griff?
Es ist nicht sehr schwierig einen Griff zu verlängern vom Korbel zum Beispiel.Einfach ein Holzbrettchen mit ca 1cm das ungefähr den Durchmesser des Griffes hat hinten auf den Griff leimen und dann mit Raspel und Schleifpapier anpassen evtl.noch lackieren.
LG
__________________
Spin Magic 1,5 Lion Carbonzone All+ Hexer Duro1,9 |
#6
|
|||
|
|||
AW: Butterfly Hölzer mit "längerem" Griff?
Standard beim Butterfly Hölzer ist 100mm lang Griff.
Hölzer mit längerem (102mm) Griff sind Nittaku Latika (nicht Butterfly aber made in Japan) und Tibhar Stratus PowerWood, zum Beispiel. |
#7
|
||||
|
||||
AW: Butterfly Hölzer mit "längerem" Griff?
Ja, bei Nittaku gibt es Hölzer die extra den Griff was länger haben, soweit ich weiß,
bei Butterfly weiß nicht. Für mich ist auch kurzer Griff wichtig, schön sehr kurz muss er sein und nur Gerade, was anders kommt nicht in Frage, der Schläger braucht in der Hand Bewegung. Besonders auch im Handgelenk, da stört ein langer Griff nur, der sollte am besten nicht aus der Hand unten rausstehen und wenn dann nicht mehr als wenige mm. Konkave und ergonomische Griffe gehen auch gar nicht, die drücken wenn man das Handgelenk bewegt gegen den Handballen und drücken den das Hangelenk ab, ich weiß nicht wer auf diese Griffformen gekommen ist, bestimmt nur eine Verkaufsstrategie, aber es soll auch Spieler geben die sich damit wohlfühlen. Und das man mit konkarve besser und schneller den Schläger bewegen kann, ist Einbildung und schneller verlieren tut man den Schläger bei Gerade auch nicht, dann stimmt auch was mit der Schlägerhaltung nicht, die sehr oft bei vielen viel zu fest ist, wenn gar kein fester Griff benötigt wird und die Hand dann nicht richtig funktioniert wenn der Griff fest sein muss. Also wenn du nicht zu große Hände hast und nicht gerade 2 Meter bist, würde ich bei kurzen Griffen bleiben, du gewöhnst dich sich daran. Oder du wechselst die Marke, vielleicht testest du auch mal ein SoulSpin Holz, die haben Griffe in 103 mm und alle Griffvariationen. So Experimente wie Fahrradlenkerenden aus Alu, würde ich nicht unten in das Holz rein machen, geht bestimmt nicht gut und das Holz richtig zu verlängern sollte man schon Erfahrungen haben, oder einen guten Schreiner kennen, es sei den du bist dir sicher, dass es keine Probleme geben wird in einen Tunier wenn sich das Ende lösen sollte.
__________________
WASURENAI 3.11 Geändert von Eriko Hashimoto (02.07.2015 um 12:22 Uhr) |
#8
|
||||
|
||||
AW: Butterfly Hölzer mit "längerem" Griff?
Zitat:
![]() Du schreibst zeitweise doch sehr amüsant, muss ich sagen. ![]() Aber zurück zum Thema. Ich würde ein geliebtes Holz einfach einem Eigenbauer anvertrauen und es verlängern lassen. oder eben die Blattübergänge anschmirgeln, was die unprofessionellere Variante wäre. |
#9
|
|||
|
|||
AW: Butterfly Hölzer mit "längerem" Griff?
![]() ![]() ![]() @Popperklopper Nein du hast es nicht verstanden....nur mit geraden Griffen kann man spielen ![]() ![]() @All Danke für die Tips. Mitlerweile ist mir die Marke eh egal....ist schwierig genug etwas zu finden (bei allen Marken). ABer der Tipp mit Holz (oder Kork) hinten dran wäre eine ÜBerlegung. Ich bin jetzt nicht so der Handwerker, aber auf jeden Fall eine Alternative! |
#10
|
||||
|
||||
AW: Butterfly Hölzer mit "längerem" Griff?
Eine Griffverlängerung ist echt kein Problem!
Das schaffst du locker!Ausser dem sehr günstig weil du kein neues Holz brauchst. LG
__________________
Spin Magic 1,5 Lion Carbonzone All+ Hexer Duro1,9 |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hölzer mit längerem Griff | marion76 | Wettkampfhölzer | 0 | 18.12.2014 10:54 |
Hölzer: dicker, breiter, gerader Griff | schwarzer-kaffee-jung | Wettkampfhölzer | 29 | 03.05.2013 12:53 |
Hölzer: Welches hat den besten Griff | TSV Sasel | Wettkampfhölzer | 7 | 27.05.2007 12:47 |
Suche Hölzer gerader Griff | richie | Materialbörse | 0 | 05.12.2005 00:22 |
Stiga-Hölzer/Übergang Griff zu Schlägerblatt. | Tony_Iommi | Wettkampfhölzer | 2 | 09.04.2001 16:11 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:35 Uhr.