Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Forum für TT-Holz Eigenbau-Hersteller und kleine Holz-Manufakturen > Eigenbau Konstruktionen und Verarbeitung, Allgemeines und Wissenswertes rund um den Holzbau
Registrieren Hilfe Kalender

Eigenbau Konstruktionen und Verarbeitung, Allgemeines und Wissenswertes rund um den Holzbau Hier geht es um Aufbau und Verarbeitungstipps, Diskussionen über Furnierauswahl und -stärken, Eigenschaften, Gewicht, Verwendung, Biegefestigkeit und Härte von Holzarten, Steifigkeit, Schlägerkopfgröße, Schwingungsverhalten, Schwerpunkt usw., Leimauftrag, Trocknungszeiten, Pressen, Carbonverarbeitung, Sägen, Fräsen, Schleifen, Anfertigung von Griffschalen und sonstiges rund um den Eigenbau.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.04.2004, 08:48
Benutzerbild von Variatio
Variatio Variatio ist offline
Pingpong Wizard
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 12.03.2004
Beiträge: 2.687
Variatio ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Griff zurechtschleifen

Hallo Hölzerbauer,

falls ich mit meinem Andro Carbon (Griff gerade) tatsächlich nicht glücklich werden werde, wollte ich mir mein Stiga Carbon (Griff anatomisch) zu einem geraden Griff umschleifen, um gut drehen zu können.

Jetzt bin ich vor ein paar Jahren schon einmal beim Griff zurechtschleifen böse auf die Nase gefallen: ich hab ihn so lange "optimiert", bis er definitiv zu klein war!
Nun habe ich die Hoffnung, dass das einfache Geradeschleifen besser ausgehen wird.

Der gerade Griff des Andro liegt mir super in der Hand, es wäre also schön, wenn ich den des Stiga genauso hinbekäme. Jedoch ist ist die schmalste Stelle des anatomischen Griffs des Stiga schmaler als der gerade Griff des Andro. Ich stelle mir nun zwei Situationen vor:
  1. Beim Drehen dürfte vor allem die untere "Breite" des anatomischen Griffs stören -> weg damit, und alles andere oberhalb davon (Taillierung) so lassen, wie es ist.
  2. Oder aber ich säge den Griff gerade zum Schlägerblatt nach oben, so dass der Griff erstmal so breit ist, wie seine schmalste Stelle. Nun wird er wahrscheinlich zu schmal sein, so dass ich rechts und links dünne Balsastreifen aufklebe und zurechtschleife, bis er wieder passt.
Was haltet ihr davon? Gibt es sonst noch Möglichkeiten???

Ciao
Johannes
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.04.2004, 12:08
Benutzerbild von Bow
Bow Bow ist offline
verlorener Sohn
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 13.03.2000
Ort: Alzey
Alter: 50
Beiträge: 4.751
Bow ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Griff zurechtschleifen

Probier Variante 1) aus und dann sieh weiter.
Wenn es dann noch nicht passt, reicht dann vielleicht schon den "Bauch" etwas zu verringern.
Variante 2) würd ich wirklich nur zur Not und auch nur mit wirklich hartem Balsa o.ä. versuchen.
Gruß
__________________
Wer die Suche benutzt, ist nur zu faul einen neuen Thread zu eröffnen.
Tibhar Aurus/Avalox J-Power/Andro Hexer Duro
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.04.2004, 12:30
Benutzerbild von Uli-Noppe
Uli-Noppe Uli-Noppe ist offline
TT-Holzbauer :-)
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 26.08.2003
Ort: Nordhessen
Alter: 54
Beiträge: 2.774
Uli-Noppe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Griff zurechtschleifen

Hi,

lös die Griffschalen von beiden Hölzern. Das geht mit einem Cuttermesser recht gut indem du vorsichtig rund herum einschneidest und langsam tiefer gehst bis der Griff ab ist.

Du nimmst die geraden Schalen und klebst die Symetrisch auf anatomisch Holz. Die Überstände schleist du ab. Die Täler kannst du mit Reparatur Holzkit verfüllen. Balsa wird schwirig so dünn zu schneiden und gut zu verkleben. Daher würde ich zu so einem flexieblen Reparaturkitt greifen, schau einfach mal im Baumarkt nach was es alles so gibt, da wirst du bestimmt fündig! Zur nor ginge sogar Epoxyd Kleber mit einer Beimischung von Fasern, das bekommst du im Modellbau, damit kanst du die Fehlstellen ausgießen!

Uli
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.04.2004, 12:36
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Griff zurechtschleifen

Es gibt noch Alternativen:

1. Griffschale vom Andro vorsichtig entfernen. Stiga ebenso. Dann Androschale an des Stiga montieren. Überschüssiges Holzwegschleifen. Entstehende Lücken mit Holzspachtel oder Prestolith ausfüllen.

2. Griffschalen entfernen. Andro nur ans Stiga dranhalten. Überschüssiges Stigafunier abschleifen. Andro Griffschale wieder ans Andro Holz kleben. Stiga Griffschale wieder ans Stiga. Überstehende Griffschale an Holz anpassen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.04.2004, 13:22
Benutzerbild von Uli-Noppe
Uli-Noppe Uli-Noppe ist offline
TT-Holzbauer :-)
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 26.08.2003
Ort: Nordhessen
Alter: 54
Beiträge: 2.774
Uli-Noppe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Griff zurechtschleifen

@Prinzessin

Na noch nicht wach geküsst?

Dein 1. habe ich doch schon etwas näher beschrieben, oder habe ich das so kompliziert formuliert?

Beim 2. hast du immer noch die Vertiefung, die wurde ja nicht verfüllt!

Zum Füllen könnte auch ein Leim-Sägemehl gemisch gehen, ist billig und leicht zu verarbeiten, oder Spachtelmasse vom Auto?

Uli
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.04.2004, 14:42
Benutzerbild von Variatio
Variatio Variatio ist offline
Pingpong Wizard
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 12.03.2004
Beiträge: 2.687
Variatio ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Griff zurechtschleifen

Cool, danke!
Auf solche Tipps habe ich gehofft...

Dann werde ich mich gleich mal ransetzen, und sehen, ob und wie leicht ich die Dinger von den Hölzern abbekomme.
Wobei ich im heutigen Training dem Andro noch mal eine Chance geben werde, evtl. reicht da einmaliges Training nicht, um mich dran zu gewöhnen...

Ciao
Johannes
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.04.2004, 14:47
Benutzerbild von Variatio
Variatio Variatio ist offline
Pingpong Wizard
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 12.03.2004
Beiträge: 2.687
Variatio ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Griff zurechtschleifen

Ach ja: als altem Holzwurm ist mir Leim-Sägmehl-Gemisch natürlich sehr sympatisch!!!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 29.04.2004, 15:13
Benutzerbild von Uli-Noppe
Uli-Noppe Uli-Noppe ist offline
TT-Holzbauer :-)
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 26.08.2003
Ort: Nordhessen
Alter: 54
Beiträge: 2.774
Uli-Noppe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Griff zurechtschleifen

Mir auch

Manchmal denkt man aber nicht an das nacheligenste!

Habe auch erst etwas gebraucht um darauf zu kommen!

Mit 1 Training ist es aber noch nicht hoffnungslos, gieb den Holz noch ne Chance!
Vielleicht passen auch andere Beläge besser?


Uli
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 29.04.2004, 15:21
madmatt madmatt ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 09.07.2002
Ort: Berlin
Alter: 60
Beiträge: 527
madmatt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Griff zurechtschleifen

vorsicht bei hohlem WRB-Griff! Nicht dass du durchschleifst!! (Sonst geht er nur noch als Wäscheklammer)

madmatt
__________________
ceci n'est pas une pipe (magritte)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 29.04.2004, 15:28
Benutzerbild von Variatio
Variatio Variatio ist offline
Pingpong Wizard
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 12.03.2004
Beiträge: 2.687
Variatio ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Griff zurechtschleifen

Zitat:
Zitat von Uli-Noppe
Manchmal denkt man aber nicht an das nacheligenste!
Genau! Ich hatte überhaupt nicht in Erwägung gezogen, dass man die Griffe überhaupt abmachen kann!

Zitat:
Zitat von Uli-Noppe
Vielleicht passen auch andere Beläge besser?
Uli
Hm, jetzt will ich mich grad an meinen Fakir gewöhnen... Und den Innova fand ich eigentlich auch klasse... Wenn, dann sollten langsamere Beläge drauf, also Innova in 1,8, aber eine langsame Alternative für den Fakir?!?

Nee, entweder, ich geb dem Andro mit den bisherigen Belägen noch eine Chance, oder ich schleif das Stiga zurecht. Weil das vom Ballgefühl her quasi perfekt ist, werde ich es glaub ich auf jeden Fall zurechtschleifen...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Rund um den Griff (Themensammlung): Nicht nur Griffband ... Cogito Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material 289 28.01.2025 13:43
Griff des Holzes Lackieren michi 26 Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material 11 27.02.2004 12:03
ANDRO Super Core ALL+ (Griff: Konkav) Stanfield Kreis Krefeld 0 15.02.2004 20:00
Stiga-Hölzer/Übergang Griff zu Schlägerblatt. Tony_Iommi Wettkampfhölzer 2 09.04.2001 16:11


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77