|
Turniere (bundesweit & international) Hier können Spieler nach Turnieren suchen und Ausrichter ihre Turniere bewerben. Es gibt außer diesem überregionalen Bereich auch noch regionale Turnierbereiche in den einzelnen Verbandsforen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Hochheimer Weinpokalturnier
Vom 20. bis 23. Mai findet das bundesoffene Weinpokalturnier statt.
Dies ist ein Turnier, das bei vielen TT-Spielern einen festen Platz im Kalender hat, da es zu den gut organisierten Veranstaltungen in einer großzügig ausgestatteten Stadtsporthalle zählt. Bereits zum 24. mal findet dieses TT-Turnier statt und wir hoffen auf spannende und hochklassige Wettkämpfe. Obwohl hier sicherlich eine große Zahl von Sportlern aufeinandertreffen, ist das weinstädtische Flair ein besonderes Plus dieser Veranstaltung und hat zur überregionalen Bekanntheit beigetragen. Angeboten werden in den Damen- und Herrenklassen 2er-Mannschafts- wettkämpfe, in den Einzel- und Doppelkonkurrenzen können sich aktive Damen und Herren, Schüler/Schülerinnen, Jungen/Mädchen sowie Junioren und Senioren in verschiedenen Konkurrenzen messen und Geld- und Sach- preise gewinnen. Die Ausschreibung ist über die Website der Spielvereinigung 07 Hochheim zum Download bereitgestellt: http://spvgg-hochheim.de/tischtennis/spvggtt.html Wir hoffen auf regen Zuspruch, auch aus der TT-News-Community. ![]() Mit sportlichen Grüßen aus Hochheim am Main Spvgg 07 Hochheim Abteilung Tischtennis i.V. Klaus Ferkinghoff |
#2
|
||||
|
||||
AW: Hochheimer Weinpokalturnier
Zitat:
|
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich werde dies auf jeden Fall für das 25. Turnier nächstes Jahr thematisieren, möglich wären ja auch Rabattstufen nach Anzahl Klassenmeldungen oder Meldungen eines Vereins etc. Auf jeden Fall in Zeiten knappen Geldes ein Thema sowohl für die zahlenden Teilnehmer als auch die wirtschaftlich kalkulierenden Veranstalter. Grüße |
#4
|
||||
|
||||
AW: Hochheimer Weinpokalturnier
wer hat lust und zeit mit mir am naechsten donnerstag
in hochheim ab 12uhr herren C (bis BOL) 2-ermannschaft zu spielen?? habe BL mitte hoch positiv gespielt und naechstes jahr BOL mitte. wer interesse hat bitte direkt per PN melden. spielklasse bitte dazuschreiben. gruss |
#5
|
|||
|
|||
AW: Hochheimer Weinpokalturnier
Ich finde die Startpreise für Jugendliche einfach zu hoch.
Überlegt doch einmal, früher kostete es 5 oder 6 DM. Jetzt 5 Euro! ![]() Schade. So spielen eben 20 Kinder weniger bei dem Turnier mit. Denn aus meinen Verein werde ich keine da hinschicken. Da diese Preispolitik auch auf anderen Turnieren so aussieht, werde ich mit meinen Jungs und Mädels dieses Jahr nur ganz gezielt bei Turnieren starten mit akzeptablen Startgeld. |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ich finde die Startpreise für Jugendliche einfach zu hoch.
Überlegt doch einmal, früher kostete es 5 oder 6 DM. Jetzt 5 Euro! ![]() Das betrifft nun nicht gerade ausschließlich nur Startgebühren - und weil ich auch ein bißchen älter bin, kann ich Dir auch von Zeiten berichten, in denen Spieler die Startgelder vom eigenen Verein ersetzt bekamen. Das war aber mal und in Zeiten knappen Geldes wird auch von den Veranstaltern scharf kalkuliert - und erst am Ende einer solchen Veranstaltung nach dem Kassensturz kann über die Höhe von Startgeldern gestritten werden. Schade. So spielen eben 20 Kinder weniger bei dem Turnier mit. Denn aus meinen Verein werde ich keine da hinschicken. Wenn Du das beeinflussen kannst, wo Kids spielen dürfen, wird das dann so sein - wir stehen genau solchen Verhaltensweisen dann als Veranstalter nahezu machtlos gegenüber. Wenn dann eine Konkurrenz mangels Beteiligung gestrichen werden muß - weil sie dann eben nicht mehr wirtschaftlich gegenüber unseren Vereinsmitgliedern zu rechtfertigen ist - werden dann möglicherweise im Folgejahr weniger Konkurrenzen angeboten - dies kann dann tatsächlich in der Folge zu einer Senkung der Startgelder führen. Da diese Preispolitik auch auf anderen Turnieren so aussieht, werde ich mit meinen Jungs und Mädels dieses Jahr nur ganz gezielt bei Turnieren starten mit akzeptablen Startgeld. Same to say. Eine Anmerkung noch: Es sind nicht nur die Startgebühren, die ein Turnier ausmachen. Das ist auch bei anderen Dingen auch in der Freizeitgestaltung genau so...es kommt darauf an, was etwas wert ist - und nicht nur, wie teuer. Grüße aus Hochheim |
#7
|
|||
|
|||
AW: Hochheimer Weinpokalturnier
Zitat:
![]() So lange sind die Zeiten übrigens nicht her, ich kenne noch einige Vereine, wo das heute üblich ist. Zitat:
Was ich auch nicht verstehe, ist wie man B- und C-Schüler zusammmenlegen kann. Das schreckt die Jüngsten ab. Dass es auch so anders gehen kann, zeigte Wallau beim Jugendturnier. Dort gab es sogar eine D-Schüler Klasse. Und die wurde meiner Erinnerung nach sehr gut angenommen, wie auch die C-Schüler. Übrigens verbiete ich keinen der Jugendlichen, die bei mir trainieren, in Hochheim zu starten. Aber ich werde jetzt auch nicht darauf einwirken, dass wir da mit dem ganzen Verein hinfahren, wie wir es sonst vielleicht bei einem Turnier tun werden. Zitat:
Ich finde euer Turnier ja schön. Ich finde es auch schön, dass man hier mit dir diskutieren kann. Aber mir als Jugendtrainer ist euer Turnier ein bisserl zu sehr auf die Herren/Damen Klassen konzentriert, auch wenn die vermutlich einfach mehr Geld bringen. Vielleicht leitest du es ja an den Vorstand weiter. ![]() Übrigens: YellowGreen? Was wolltest mir denn damit sagen? Ist das die neue Vereinsfarbe von SpVgg. Hochheim? ![]() |
#8
|
|||
|
|||
AW: Hochheimer Weinpokalturnier
Zitat:
Gut, ich nehme die Kritiken auf und ich leite sie auch weiter....und ich nehme das Thema Klasseneinteilung Schüler/Jugend incl. Startgelder als eigenständigen Punkt auf die Tagesordnung der nächsten Vorstandssitzung. Wenn wir unser Turnier noch besser darstellen und den potentiellen Turniergängern ein noch besseres Angebot machen können - und sich dies auch alles im Rahmen des finanziell- und persönlich Machbaren bewegt - dann machen wir das auch, aber auch nur dann. Und besser muß auch nicht bedeuten "mehr", auch ein verringertes Angebot kann sinnvoll sein - s'ist halt wie im richtigen Leben. Wir bleiben hoffentlich über dieses Forum weiter in Verbindung, vielleicht steuert der ein oder andere auch noch so konstruktive Beiträge zu diesem allgemeinen Thema bei. P.S.: Ich bin ein Vertreter der leisen Töne (aber nicht an der TT-Platte ![]() eher dezente Farbwahl für ein Schlusswort. ![]() |
#9
|
||||
|
||||
AW: Hochheimer Weinpokalturnier
Zitat:
hat sich somit erledigt. |
#10
|
|||
|
|||
AW: Hochheimer Weinpokalturnier
Zitat:
...und wer's schon nicht mehr abwarten kann und das lästige Anmelden beschleunigen will, um ja schnell an die Platte zu kommen und endlich, endlich wieder mit den NI, NA, LN, glatt geklebt griffig tiefgekühlt oder heissmikrowellt das Bällchen spielen zu können: hier schon mal ein ausdrucksfähiges Format zum verewigen ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:58 Uhr.