Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Sonstiges > Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.05.2004, 13:36
Hurz67 Hurz67 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.09.2003
Ort: HH
Beiträge: 1.326
Hurz67 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
China Beläge mit Japanischem Schwamm - bringt das überhaupt was ?

Also:

wird es jemals klappen mit einem Chinaobergummi einen 'japanisch äquivalenten' elastischen Belag zu bauen ?

Ich versuche mal eine Antwort...Selbst mit einem 30° Schwamm, wird einem der Chinese immer noch hart vorkommen, weil die Obergummis :

1. Kürzere Noppen haben
2. Die Gummilage selbst (der Bereich des Ballkontakts) dicker ist.
3. Die Obergummimischung 'in sich' härter ist und unelastischer ist.

Es ist die suche nach dem heiligen Gral den 'elastischen und klebrigen Chinesen' zu finden.

Was sagt ihr zu dieser Theorie ? Oder habt ihr eine alternative Meinung ?
Oder hat sogar jemand von euch mal ein 729FX Obergummi mit Sriver FX oder Samba Schwamm kombiniert ?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.05.2004, 13:53
Benutzerbild von Bow
Bow Bow ist offline
verlorener Sohn
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 13.03.2000
Ort: Alzey
Alter: 50
Beiträge: 4.751
Bow ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: China Beläge mit Japanischem Schwamm - bringt das überhaupt was ?

Hi,
ich muss hier mal wieder den chin. Belag anführen, der die Kriterien klebrig und elastisch erfüllt: Doublefish 8484. Sehr weiches Obergummi und klebrig dazu. Die Klebrigkeit hält zwar nicht so lange, will aber nur sagen, dass es geht.
Der Schwamm ist allerdings beknackt. Weich, dumpf, vollkommen unelastisch.
Müsste man mal umkleben. Ich glaub, ich probier das mal.
Gruß

P.S. Schau mal in >Werbung<, da hab ich etwas zum 8484 reingesetzt.
__________________
Wer die Suche benutzt, ist nur zu faul einen neuen Thread zu eröffnen.
Tibhar Aurus/Avalox J-Power/Andro Hexer Duro

Geändert von Bow (14.05.2004 um 14:14 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.05.2004, 21:19
Benutzerbild von Schindler2
Schindler2 Schindler2 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 31.12.2001
Ort: Rosenheim / Hof
Alter: 38
Beiträge: 2.106
Schindler2 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: China Beläge mit Japanischem Schwamm - bringt das überhaupt was ?

Zitat:
Zitat von Hurz67
Also:

wird es jemals klappen mit einem Chinaobergummi einen 'japanisch äquivalenten' elastischen Belag zu bauen ?

Ich versuche mal eine Antwort...Selbst mit einem 30° Schwamm, wird einem der Chinese immer noch hart vorkommen, weil die Obergummis :

1. Kürzere Noppen haben
2. Die Gummilage selbst (der Bereich des Ballkontakts) dicker ist.
3. Die Obergummimischung 'in sich' härter ist und unelastischer ist.

Es ist die suche nach dem heiligen Gral den 'elastischen und klebrigen Chinesen' zu finden.

Was sagt ihr zu dieser Theorie ? Oder habt ihr eine alternative Meinung ?
Oder hat sogar jemand von euch mal ein 729FX Obergummi mit Sriver FX oder Samba Schwamm kombiniert ?
Wenn mann einfach 729 FX Obergummi und das mit einem Samba Schwamm zusammenmacht gibt das mit Sicherheit einen Katastrophenbelag!!

Aber ein klebriges Obergummi das speziell an einen Katapultfreudigen Schwamm angepasst ist, könnte einen Belag ergeben der neben dem starken Effet noch viel Katapult und Sound entwickelt!!

Ich vermute das die Chinesen schon jetzt solche Belägen spielen!!! (Wär bei der WM Ma Lin gesehen hat, der weiß das der im DTS veröffentlichte angebliche Belag von ihm (G888) einfach nicht passen kann! Es handelt sich um einen Katapult und Soundarmen Belag! Was man von Ma Lin`s Spiel nicht gerade behaupten kann.... (Eher genau das Gegenteil )


MfG

Schindler
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.05.2004, 12:56
Hurz67 Hurz67 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.09.2003
Ort: HH
Beiträge: 1.326
Hurz67 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: China Beläge mit Japanischem Schwamm - bringt das überhaupt was ?

Zitat:
Zitat von Schindler2
Wenn mann einfach 729 FX Obergummi und das mit einem Samba Schwamm zusammenmacht gibt das mit Sicherheit einen Katastrophenbelag!!
OK, war eher ne provokation ;-)

Zitat:
Aber ein klebriges Obergummi das speziell an einen Katapultfreudigen Schwamm angepasst ist, könnte einen Belag ergeben der neben dem starken Effet noch viel Katapult und Sound entwickelt!!
Also, es gibt da ja noch die Chinesen mit den Deutschen und japanischen Schwämmen...

Den Leopard habe ich schon aber der kommt mir auch nicht wirklich elastisch vor...besser sind da schon der Cj8000 und XushaoFa999...

habemir gerade einen "RITC 729 Wang Nan" besorgt, soll einen japansischen Schwamm haben...konnte ihn bisher nicht spielen,kommt mit aber vom 'Ballauftippen' sehr hart vor, was auch mit den 48 bis 52° übereinstimmt, die auf der Rückseite gedruckt sind...vielleicht ist es gar kein Wang Nan.... :confused:
Zitat:

Ich vermute das die Chinesen schon jetzt solche Belägen spielen!!! (Wär bei der WM Ma Lin gesehen hat, der weiß das der im DTS veröffentlichte angebliche Belag von ihm (G888) einfach nicht passen kann! Es handelt sich um einen Katapult und Soundarmen Belag! Was man von Ma Lin`s Spiel nicht gerade behaupten kann.... (Eher genau das Gegenteil )
G888 ist welche Firma ? Globe ?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.05.2004, 12:58
4 MD 4 MD ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 01.03.2004
Ort: Saarland
Beiträge: 249
4 MD ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: China Beläge mit Japanischem Schwamm - bringt das überhaupt was ?

G888 ist welche Firma ? Globe ?[/QUOTE]



DHS !

MfG 4 MD
__________________
bekennender Re-Impact-Spieler
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
China Beläge Dimitrij Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material 23 21.06.2004 08:14
Beläge aus China Cyrus The Virus Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 10 20.03.2004 20:49
Beläge in China TangoExtrem Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material 3 13.05.2003 11:31
Wie haltbar sind die neuen Beläge mit 2,6mm Schwamm??? alexGerl Noppen innen 2 18.12.2001 20:26
China Beläge! Schindler Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material 4 03.09.2001 18:04


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77