Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Belag- / Holzkombinationen > Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.06.2004, 14:33
affenfreund affenfreund ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 01.06.2004
Beiträge: 4
affenfreund ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Definition TT-Schläger

Was ist ein Tischtennisschläger
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.06.2004, 14:35
Benutzerbild von hossin
hossin hossin ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 10.12.2003
Ort: München
Alter: 45
Beiträge: 503
hossin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Ich brauche eure Hilfe!!!!

Soll das nur ein Witz sein, oder meinst du das etwa ernst?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.06.2004, 14:35
Benutzerbild von Markus S.
Markus S. Markus S. ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 18.11.2002
Ort: BB
Beiträge: 3.750
Markus S. befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Ich brauche eure Hilfe!!!!

Zitat:
Zitat von affenfreund
Was ist ein Tischtennisschläger

Was ist ein affenfreund?
__________________
"Invincibility lies in the defence; the possibility of victory in the attack."
(Sun Tzu)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.06.2004, 14:37
affenfreund affenfreund ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 01.06.2004
Beiträge: 4
affenfreund ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Kleiner Spass

Ich wollte nur mal sehen wie die Profis, welche ihe sicher seid, auf diese Frage reagieren!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.06.2004, 14:49
Schuettelfritze Schuettelfritze ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 28.04.2003
Ort: Köln
Beiträge: 71
Schuettelfritze ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Kleiner Spass

Zitat:
Zitat von affenfreund
Ich wollte nur mal sehen wie die Profis, welche ihe sicher seid, auf diese Frage reagieren!
.. gar nicht so dumm die Frage. Also, all ihr TT-Gelehrten: Wodurch ist ein Tischtennisschläger definiert? Existiert ein solches -nennen wir es der Einfachheit halber mal' 'Ding-An-Sich' und ist es eindeutig definiert? Wie kann ich Original von Fälschung unterscheiden?

Gruss, der Schuettelfritze
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.06.2004, 15:01
Benutzerbild von DOSO
DOSO DOSO ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: BAWÜ
Alter: 47
Beiträge: 101
DOSO ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Ich brauche eure Hilfe!!!!

Das Ding, das ich in der Hand halte und wo ich ganz feste auf das runde ding draufhauen tue...
__________________
Ich studiere SCALPELOLOGIE...
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.06.2004, 15:24
Dieterkuhn Dieterkuhn ist offline
Nixkönner
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 22.02.2003
Beiträge: 1.289
Dieterkuhn ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Ich brauche eure Hilfe!!!!

Zitat:
4.1 Größe, Form und Gewicht des Schlägers sind
beliebig. Das Blatt muss jedoch eben und unbiegsam
sein.
4.2 Mindestens 85 % des Blattes, gemessen an seiner
Dicke, müssen aus natürlichem Holz bestehen.
Eine Klebstoffschicht innerhalb des
Schlägerblattes darf durch Fasermaterial wie
Karbonfiber, Glasfiber oder komprimiertes
Papier verstärkt sein. Sie darf jedoch nicht
mehr als 7,5 % der Gesamtdicke oder mehr als
0,35 mm ausmachen – je nachdem, was geringer
ist.
4.3 Eine zum Schlagen des Balls benutzte Seite des
Blattes muss entweder mit gewöhnlichem
Noppengummi (Noppen nach außen,
Gesamtdicke einschließlich Klebstoff höchstens
2mm) oder mit Sandwich-Gummi
(Noppen nach innen oder nach außen,
Gesamtdicke einschließlich Klebstoff höchstens
4 mm) bedeckt sein.
4.3.1 Gewöhnlicher Noppengummi ist eine
einzelne Schicht aus nicht zellhaltigem (d.h.
weder Schwamm- noch Schaum-) Gummi –
natürlich oder synthetisch – mit Noppen, die
gleichmäßig über seine Oberfläche verteilt
sind, und zwar mindestens 10 und höchstens
30 pro Quadratzentimeter.
4.3.2 Sandwich-Gummi ist eine einzelne
Schicht aus Zellgummi (d.h. Schwamm- oder
Schaumgummi), die mit einer einzelnen äußeren
Schicht aus gewöhnlichem Noppengummi
bedeckt ist. Dabei darf die Gesamtdicke des
Noppengummis nicht mehr als 2 mm betragen.
4.4 Das Belagmaterial muss das Blatt völlig bedecken,
darf jedoch nicht über die Ränder hinausstehen.
Der dem Griff am nächsten liegende
Teil des Blattes, der von den Fingern erfasst
wird, darf unbedeckt oder mit einem beliebigen
Material belegt sein.
4.5Das Blatt selbst, jede Schicht innerhalb des
Blattes und jede Belag- oder Klebstoffschicht
auf einer zum Schlagen des Balles benutzten
Seite müssen durchlaufend und von gleichmäßiger
Dicke sein.
4.6 Beide Schlägerseiten – unabhängig davon, ob
ein Belag vorhanden ist oder nicht – müssen
matt sein, und zwar auf der einen Seite leuchtend
rot, auf der anderen schwarz.
4.7 Geringfügige Abweichungen von der Vollständigkeit
des Belags oder der Gleichmäßigkeit
seiner Farbe, die auf zufällige Beschädigung,
auf Abnutzung oder Verblassen
zurückzuführen sind, können zugelassen werden,
sofern sie die Eigenschaften der Oberfläche
nicht entscheidend verändern.
4.8 Vor Spielbeginn und jedes Mal, wenn er während
des Spiels den Schläger wechselt, muss
der Spieler seinem Gegner und dem Schiedsrichter
den Schläger zeigen, mit dem er spielen
will, und muss ihnen gestatten, den Schläger
zu untersuchen.
ich denke das sollte eine hinreichende definition sein (int. tt regeln)
__________________
"Nun, ich habe vor, sie [die Welt] zu erforschen, ohne sie vorher zu definieren!

Richard P. Feynman
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Brauche Hilfe !!! wegen Umstieg von NI auf KN Dennis OX Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 7 06.05.2004 08:08
Möchte mich umstellen und brauche Hilfe Jack Slain Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 6 11.03.2004 06:52
Ich brauche Hilfe (Referat) Tansincos Stammtisch 3 08.09.2002 21:05
hilfe brauche neues holz Denny Brabatz Wettkampfhölzer 3 27.06.2002 12:24


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77