Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION WEST > Westdeutscher TTV > Bezirke & Kreise > alte Bezirke > ehemaliger Bezirk Düsseldorf
Registrieren Hilfe Kalender

ehemaliger Bezirk Düsseldorf präsentiert von ML SPORTING | TT-SHOP.net Onlineshop

 
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.06.2004, 18:03
Benutzerbild von Standspieler
Standspieler Standspieler ist gerade online
Vorhandumlaufer
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 17.01.2001
Ort: Rommerskirchen
Beiträge: 1.470
Standspieler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zeitungsartikel / Presseberichte

Wäre doch schön wenn viele Leute hier Links zu Berichten in der lokalen Presse posten oder wenn möglich sogar Artikel einscannen.

Ich gehe mal mit gutem Beispiel voran.

Angehangen ist ein Bericht aus der Neuss-Grevenbroicher Zeitung vom Samstag (12.06.2004).

Thema Mannschaftsaufstellungen und Gruppeneinteilung der Mannschaften auf Landesebene des politischen Rhein Kreis Neuss.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ngz_120604_.jpg
Hits:	185
Größe:	194,6 KB
ID:	1929  
__________________
TTC VANIKUM bei Facebook
  #2  
Alt 10.09.2004, 10:51
Benutzerbild von Harnisch
Harnisch Harnisch ist offline
Dunkler Lord
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 17.09.2001
Ort: DOWNTOWN HILFARTH
Alter: 49
Beiträge: 1.406
Harnisch ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Zeitungsartikel / Presseberichte

Pressespiegel
Rheinische Post vom 10.09.2004


Vorschau : 1. Hinrundenspieltag
Endlich ist sie vorbei, die tischtennislose, die schreckliche Zeit. So jedenfalls sehen es Freunde des schnellen Spiels an der grünen Platte, für die es am Wochenende nach fast fünfmonatiger Pause wieder um Sieg und Punkte geht.
Harte Zeiten dürften diesmal den heimischen Verbandsligisten TTC Wegberg und TV 1860 Erkelenz ins Haus stehen. Die Verbandsliga 5 gilt nämlich als ausgesprochene Hammergruppe, in der nicht nur die auf Wiederaufstieg getrimmten Ex-Oberligisten Borussia Düsseldorf II, TTC BW Grevenbroich und TTC RW Gierath, sondern auch Klassenneuling DJK Osterath und vor allem der massiv verstärkte TTC Waldniel nahezu unbezwingbare Hürden darstellen. Angesichts dieser Lage kann für Wegberg und Erkelenz das Saisonziel nur Klassenerhalt heißen und der wird schwer genug werden. Die Wegberger Brentjes-Truppe, die sich durch den verbandsligaerfahrenen Sebastian Keil vom Nachbarn TuS Wickrath verstärken konnte, muss gleich zum Auftakt bei Titelanwärter TTC BW Grevenbroich Farbe bekennen. Vielleicht kann gerade aus der Außenseiterposition heraus ein Überraschungscoup, wozu schon ein Remis zu rechnen wäre, geschafft werden. Nach dem Abgang von Spitzenspieler Michael Rix zum Heister-Club TTC Waldniel, der durch keinerlei Neuzugänge kompensiert werden konnte, gilt der TV 1860 Erkelenz allgemein als Abstiegskandidat Nummer 1. Doch Totgesagte haben bekanntlich ein zähes Leben. Das will die Crew um Abteilungsleiter Frank Picken im Heimspiel gegen TV Delbrück gleich einmal unter Beweis stellen. Dabei ist der Aufsteiger aus Köln für die Einheimischen ein völlig unbeschriebenes Blatt, so dass die Erfolgschancen kaum prognostiziert werden können (Sa., 18.30 Uhr).

In der Bezirksliga ist der Erkelenzer Raum auch in diesem Jahr durch TTC Sophia Jacoba Hückelhoven und TTV Hilfarth vertreten. Die Hückelhovener Oldies, bei denen sich personell nichts getan hat, reisen zum Auftakt zum Klassenneuling TTC Vanikum, wo man sich gute Chancen ausrechnet. Hilfarth konnte sich am Spitzenbrett durch Roger Albrecht (bisher FC Rhenania Immendorf), der beim letzten Erka-Pfingstturnier die B-Klasse (bis Bezirksliga) gewann, verstärken. Dadurch wird Routinier Eckhard Jahn für die Mitte frei, was der Mannschaft sehr zugute kommen dürfte. Ob dies allerdings schon zu einem Spitzenteam reicht, darüber wird die Auftaktpartie beim Vorjahrszweiten Borussia Mönchengladbach einen ersten Aufschluss geben.
Durch den Aufstieg von TTC BW Kipshoven, TTF Füchse Myhl und TTC Kückhoven ist das heimische Kontingent in der Bezirksklasse auf fünf Mannschaften angewachsen. Heimrecht haben diesmal nur die Füchse, denen es freilich auch in ihrem eigenen Bau nicht leicht fallen dürfte, die aufstiegsambitionierte Zweitvertretung der Mönchengladbacher Borussia zu rupfen (Sa., 18.30 Uhr). TTC Arsbeck (bei ASV Süchteln IV), TTC Kipshoven (bei TuS Wickrath IV und TTC Kückhoven (bei TTC Hardt-Venn) sehen sich eher in der Außenseiterrolle. Die besten Erfolgschancen kann man wohl dem durch den Ex-Wegberger Janneck Heese verstärkten Team des TV Hückelhoven-Ratheim einräumen, das bei der Drittgarnitur von Borussia Mönchengladbach gute Chancen auf die ersten Saisonpunkte haben sollte.
Einen neuen Anlauf in Richtung Bezirksliga wollen in diesem Jahr die Bezirksklassen-Amazonen des TV Hückelhoven-Ratheim nehmen. Da wäre ein guter Start mit einem Sieg beim TTC Dormagen II genau das Richtige, um das nach dem verpassten Aufstieg doch ein wenig ramponierte Selbstvertrauen zu stabilisieren.
__________________
"Und da steht ich will große Rachetaten an denen vollführen, die da versuchen meine Brüder zu vergiften und zu vernichten,und mit Grimm werde ich sie strafen, daß sie erfahren sollen: Ich sei der Herr,wenn ich meine Rache an ihnen vollstreckt habe!"
  #3  
Alt 10.09.2004, 11:52
Benutzerbild von Standspieler
Standspieler Standspieler ist gerade online
Vorhandumlaufer
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 17.01.2001
Ort: Rommerskirchen
Beiträge: 1.470
Standspieler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Zeitungsartikel / Presseberichte

bei uns stand heute auch was über die mannschaften auf bezirksebene (teams kreis neuss) drinnen aber leider nur in der print ausgabe. in den tagen davor auch schon berichte über oberliga und verbands/landesliga. hab aber im moment keine zeit zum scannen oder um ne ocr software drüber zu jagen.
__________________
TTC VANIKUM bei Facebook
  #4  
Alt 13.09.2004, 09:06
Benutzerbild von Harnisch
Harnisch Harnisch ist offline
Dunkler Lord
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 17.09.2001
Ort: DOWNTOWN HILFARTH
Alter: 49
Beiträge: 1.406
Harnisch ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Zeitungsartikel / Presseberichte

Hier noch ein Vorbericht aus der Erkelenzer Volkszeitung:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Volkszeitug 9.9.04.jpg
Hits:	111
Größe:	150,1 KB
ID:	2253  
__________________
"Und da steht ich will große Rachetaten an denen vollführen, die da versuchen meine Brüder zu vergiften und zu vernichten,und mit Grimm werde ich sie strafen, daß sie erfahren sollen: Ich sei der Herr,wenn ich meine Rache an ihnen vollstreckt habe!"
  #5  
Alt 15.09.2004, 18:02
Benutzerbild von Harnisch
Harnisch Harnisch ist offline
Dunkler Lord
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 17.09.2001
Ort: DOWNTOWN HILFARTH
Alter: 49
Beiträge: 1.406
Harnisch ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Zeitungsartikel / Presseberichte

Rheinische Post vom 14.09.2004


Rückblick : 1. Hinrundenspieltag (Bezirk)
Der Start in die neue Spielzeit 2004/2005 war hiesiger Sicht einfach phänomenal. Die acht heimischen Mannschaften, die auf Bezirksebene im Einsatz sind, brachten es zum Auftakt auf sechs Siege und zwei Unentschieden. Nimmt man noch die beiden Kückhovener Nachwuchsmannschaften in der Jungen-Bezirksklasse bzw. Schüler-Bezirksliga hinzu, lautet die Bilanz des Wochenendes 17:3 Punkte in zehn Spielen.
Mit einem nicht unbedingt einkalkulierten 9:7-Erfolg beim Meisterschaftsanwärter Borussia Mönchengladbach setzte der TTV Hilfarth eine erste Duftmarke. Nach einer 2:1-Führung in den Doppeln durch Henßen/Jahn und Frenken/Paulussen lief es im ersten Einzeldurchgang noch nicht so recht. Nur die bombenstarke Hilfarther Mitte mit Routinier Eckhard Jahn und Nicolai Lemm konnte dagegen halten, so dass es bei Halbzeit „nur“ 5:4 für die Borussen stand. Neuzugang Roger Albrecht leitete mit einem 3:0 gegen Spitzenmann Uli Tüscher den Umschwung ein. Erneut Eckhard Jahn und Nico Lemm in der Mitte sowie Manfred Frenken im unteren Paarkreuz sorgten für die 8:7-Führung vor dem abschließenden Duell der Spitzendoppel. Hier ließen Henßen/Jahn ihren Gegnern dann keine Chance und sorgten mit 3:0-Sätzen für den umjubelten Siegpunkt. – Einen Achtungserfolg meldet die Oldie-Truppe des TTC Sophia Jacoba Hückelhoven mit dem 8:8 beim erheblich verstärkten Aufsteiger TTC Vanikum. Für die erste Führung der Ex-Zechenstädter sorgten die Paarungen Weeke/Backes und Holländer/Engels in den Doppeln. Kroke/Keller verspielten eine deutliche 2:0-Satzführung, so dass der 3:0-Optimalstart leider verfehlt wurde. Gordon Holländer, Werner Kroke, Frank Keller und Ergänzungsspieler Wolfgang Backes, der den im Urlaub befindlichen Heinz Schmalen vertrat, sorgten für eine beruhigende 6:3-Halbzeitführung. Im zweiten Durchgang aber lief es für Hückelhoven wie verhext. Oben gaben Weeke und Holländer ihre Matches jeweils knapp im Entscheidungssatz ab. Karl-Heinz Engels konnte eine 2:0-Führung nicht zum Sieg verwerten und auch Kroke und Backes mussten sich ihren Kontrahenten beugen. Allein Frank Keller hielt mit seinem Erfolg gegen Broich Hückelhovens Fahne hoch halten. Als nach viereinhalb Stunden Weeke/Backes im Entscheidungssatz des Schlussdoppels ihren ersten Matchball verwandelten, waren alle Beteiligten mit dem Remis zufrieden.
Einen starken Einstand gaben die drei heimischen Bezirksklassen-Neulinge TTC Kückhoven, TTF Füchse Myhl und TTC BW Kipshoven. Lothar Real, Michael Meyersieck und Jürgen Wilde hießen die Kückhovener Trümpfe beim überraschenden 9:6-Erfolg beim TTC Hardt/Venn. An den Brettern 4 bis 6 sorgten sie für eine makellose 6:0-Bilanz. Spitzenspieler Karl-Heinz Hamraths (1:1) und die Doppelpaarungen Hamraths/Wilde und Real/Meyersieck besorgten den Rest. Matchwinner beim ebenfalls unerwarteten 9:6-Sieg der Myhler Füchse über das vielfach als Aufstiegsaspirant eingestufte Sextett von Borussia Mönchengladbach II waren Bernd Lindemann und Christoph von den Driesch mit je zwei Siegen. Uwe Sanders, Ralf Strauch und Jürgen Wolters (je 1:1) und die Doppelformationen Sanders/von den Driesch und Strauch/Wolters trugen mit ihren erfolgen zu der insgesamt geschlossenen Mannschaftsleistung bei. – Mit der Drittgarnitur der Borussia hatte es die Crew des TV Ratheim zu tun. Nach einem 1:2 in den Doppeln – nur Gantevoort/Derheim siegten - dauerte es etwas, bis das TVR-Sextett Tritt fasste. Marco Gantevoort (1:1), Sascha Rudolph (1:1), Eduard Derheim (2:0), Frank Ramjoue (2:0), Janneck Heese (1:1) und Bastian Trebbels (1:1) brachten das 9:6 dann aber doch noch sicher nach Hause. – Routinier Rolf Königs sorgte mit zwei Einzelsiegen und zwei gewonnenen Doppeln an der Seite von Partner Markus Wurster beim Kipshovener 8:8 bei TuS Wickrath IV allein für die halbe Miete. Auszeichnen konnten sich auch die Youngster Michael Caspers und Benedikt Funke, die gemeinsam ihr Doppel und je ein Einzel gewannen. Rüdiger Kosubek holte den achten Zähler. –Recht schwer tat sich der TTC Arsbeck bei seinem 9:6-Sieg gegen ASV Süchteln 4. Da aber mit Herbert Göbels, Robert Lambertz und Dieter Ketter gleich drei Arsbecker das 2:0-Optimum verbuchten, ließ sich sowohl der „Blackout“ von Spitzenmann Bernd Otto (0:2) als auch die magere Doppelbilanz mit nur einem Sieg durch das Standardduo Otto/Windelen verschmerzen. Was noch fehlte, erledigten Jochen Lehne und Hermann-Josef Windelen (je 1:1).
Die Tischtennis-Damen des TV Hückelhoven_Ratheim scheinen an die guten Leistungen des Vorjahres anknüpfen zu wollen. Beim TTC Dormagen II ließen Zilkenat und Co. jedenfalls nichts anbrennen und sicherten sich mit einem klaren 8:3 die ersten Saisonpunkte.
__________________
"Und da steht ich will große Rachetaten an denen vollführen, die da versuchen meine Brüder zu vergiften und zu vernichten,und mit Grimm werde ich sie strafen, daß sie erfahren sollen: Ich sei der Herr,wenn ich meine Rache an ihnen vollstreckt habe!"
  #6  
Alt 15.09.2004, 18:15
Benutzerbild von Harnisch
Harnisch Harnisch ist offline
Dunkler Lord
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 17.09.2001
Ort: DOWNTOWN HILFARTH
Alter: 49
Beiträge: 1.406
Harnisch ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Zeitungsartikel / Presseberichte

Hier noch ein Bericht aus der Volkszeitung.....
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Erkelenzer Volkszeitung 13.9.04.jpg
Hits:	121
Größe:	100,9 KB
ID:	2305  
__________________
"Und da steht ich will große Rachetaten an denen vollführen, die da versuchen meine Brüder zu vergiften und zu vernichten,und mit Grimm werde ich sie strafen, daß sie erfahren sollen: Ich sei der Herr,wenn ich meine Rache an ihnen vollstreckt habe!"
  #7  
Alt 24.09.2004, 10:38
Benutzerbild von Harnisch
Harnisch Harnisch ist offline
Dunkler Lord
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 17.09.2001
Ort: DOWNTOWN HILFARTH
Alter: 49
Beiträge: 1.406
Harnisch ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Zeitungsartikel / Presseberichte

Rheinische Post vom 24.09.2004


Vorschau : 2. Spieltag

Nach der Kreismeisterschaftsunterbrechung geht es in den Tischtennisklassen an diesem Wochenende in die zweite Runde des Punkterennens. Nach dem gelungenen Auftakt mit dem Sieg gegen Delbrück steht Verbandsligist TV 1860 Erkelenz diesmal beim Lokalrivalen TTC Waldniel vor einer nahezu unüberwindbaren Hürde. Waldniel, das im Vorjahr erst im letzten Spiel mit einem 9:7-Sieg in Erkelenz den Klassenerhalt sichern konnte, hat für die neue Saison gewaltig aufgerüstet und u.a. auch den ehemaligen ETVer Michael Rix in seine Dienste genommen. Ob da für die Picken-Crew mehr als der ein oder andere Ehrenzähler herausspringt, ist doch sehr fraglich. – Gute Aussichten auf den ersten Saisonerfolg darf sich das Team des TTC Wegberg ausrechnen, das an eigenen Tischen auf Borussia Düsseldorf II trifft. Beim vielfachen Deutschen Meister wird nämlich die Zweitvertretung recht stiefmütterlich behandelt und kaum als Unterbau für die Bundesliga-Truppe gesehen. Dieser Umstand sollte den Wegbergern den Sieg nicht allzu schwer machen, trotz einiger bekannter Namen auf dem Düsseldorfer Meldeformular (Sa., 18.30 Uhr).
Lokalkampfstimmung ist beim Duell der heimischen Bezirksligisten TTV Hilfarth und TTC Sophia Jacoba Hückelhoven angesagt. Beide Teams zeigten sich beim Saisonauftakt in ansprechender Form, wobei vor allem das Sextett von der Rurbrücke mit dem Sieg beim Titelanwärter Borussia Mönchengladbach imponierte. Doch wenn es um die stadtinterne Hückelhovener Vorherrschaft geht, zählt nur der Kampf Mann gegen Mann. Der Ausgang ist wie immer völlig offen (Sa., 18.30 Uhr).
Mit einer faustdicken Überraschung endete das erste heimische Lokalduell in der Bezirksklasse. In einer vorgezogenen Begegnung fertigte TTC Kückhoven Mitaufsteiger TTF Füchse Myhl mit sage und schreibe 9:1 ab. Doch das Ergebnis täuscht; denn viele Spiele gingen nur hauchdünn an die nervenstärkeren Gastgeber. Den Ehrenpunkt für die glücklos kämpfenden „Füchse“ holte Jürgen Wolters gegen Michael Meyersieck. – Zum ersten Heimspiel der Saison erwartet der dritte hiesige Klassenneuling TTC BW Kipshoven das routinierte Team des TuS Jahn Mönchengladbach. Entscheidend für den Ausgang könnte werden, ob die Nachwuchsspieler der Blau-Weißen ihre Nerven in den Griff bekommen (Sa., 18.30 Uhr). – Ebenfalls vor heimischer Kulisse bekommt es TTC Arsbeck mit TuS Wickrath IV zu tun. Wenn alles normal läuft, sollte der zweite Saisonsieg für die Otto-Truppe fällig sein (sa., 18.30 Uhr). – Nach dem mühsamen 9:6-Sieg gegen Borussia Mönchengladbach III muss sich der TV Hückelhoven-Ratheim gegen die Zweitgarnitur der Borussen schon erheblich steigern, wenn etwas Zählbares herausspringen soll. Aber vielleicht beflügelt ja der Heimvorteil (Fr., 19.30 Uhr).
Die Bezirksklassen-Damen des TV Hückelhoven-Ratheim erhalten bei ihrer Heimpremiere mit Union Düsseldorf gleich einen besonders harten Brocken serviert. Beide Teams wollen um den Aufstieg mitmischen und werden sich nichts schenken (Sa., 17.30 Uhr).
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Volkszeitung 22.09.04.jpg
Hits:	101
Größe:	171,5 KB
ID:	2334  
__________________
"Und da steht ich will große Rachetaten an denen vollführen, die da versuchen meine Brüder zu vergiften und zu vernichten,und mit Grimm werde ich sie strafen, daß sie erfahren sollen: Ich sei der Herr,wenn ich meine Rache an ihnen vollstreckt habe!"
  #8  
Alt 06.10.2004, 13:15
Benutzerbild von Kunokrampe
Kunokrampe Kunokrampe ist offline
Rückhandlusche
Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Neuss
Alter: 56
Beiträge: 176
Kunokrampe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Zeitungsartikel / Presseberichte

Weiß hier zufällig jemand, ob in der NGZ (Neuß-Grevenbroicher Zeitung) Mittwochs noch von den Spieltagen auf Bezirksebene berichtet wird? Leider habe ich z. Zt. keinen Zugriff auf die "Papierausgabe" und unter www.ngz-online.de werden diese Berichte schon lange nicht mehr veröffentlicht.
  #9  
Alt 06.10.2004, 14:41
Benutzerbild von Standspieler
Standspieler Standspieler ist gerade online
Vorhandumlaufer
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 17.01.2001
Ort: Rommerskirchen
Beiträge: 1.470
Standspieler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Zeitungsartikel / Presseberichte

Zitat:
Zitat von Kunokrampe
Weiß hier zufällig jemand, ob in der NGZ (Neuß-Grevenbroicher Zeitung) Mittwochs noch von den Spieltagen auf Bezirksebene berichtet wird? Leider habe ich z. Zt. keinen Zugriff auf die "Papierausgabe" und unter www.ngz-online.de werden diese Berichte schon lange nicht mehr veröffentlicht.
Ja wird noch.
Mo. => VL und OL
Di. => LL
Mi. => BZK und BZL
__________________
TTC VANIKUM bei Facebook
  #10  
Alt 06.10.2004, 14:51
Benutzerbild von Kunokrampe
Kunokrampe Kunokrampe ist offline
Rückhandlusche
Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Neuss
Alter: 56
Beiträge: 176
Kunokrampe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Zeitungsartikel / Presseberichte

Zitat:
Zitat von Standspieler
Ja wird noch.
Mo. => VL und OL
Di. => LL
Mi. => BZK und BZL
Danke für die Info. Sind diese Berichte dann auch wieder über die Vanikumer Internetseite (oder auch hier im Forum) einzusehen?
 

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Presseberichte TSV Auerbach Rückhandriese Bezirk Süd 383 26.02.2008 09:46
Wie löst man festgeklebte Zeitungsartikel? Jules Stammtisch 4 13.06.2004 20:39
Aktuelle Presseberichte jr Bezirk Staufen 60 01.04.2004 08:41
Aktuelle Zeitungsartikel Jever-Dark allgemeines Tischtennis-Forum 10 01.02.2003 12:02


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77