Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.06.2004, 00:33
Benutzerbild von Felix Lingenau
Felix Lingenau Felix Lingenau ist offline
Hümör-Bombe
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 13.02.2000
Ort: (-: Hude :-)
Alter: 45
Beiträge: 6.023
Felix Lingenau ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
OX-Noppen und Teppichklebeband - Erlaubt?

Ist es erlaubt auf das Holz eine Schicht Teppichklebeband (beidseitig klebrig) aufzukleben und darauf eine OX-Noppe zu befestigen?
__________________
"Abwehr ist die beste Verteidigung" Kai Ströde 2006.

Alles zu meinem Verein: www.tvhude.de
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.06.2004, 02:44
Büffelschnitt Büffelschnitt ist offline
Noppenkillerkiller :)
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 22.07.2003
Ort: Kronau bei Karlsruhe
Alter: 57
Beiträge: 3.300
Büffelschnitt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: OX-Noppen und Teppichklebeband - Erlaubt?

Zitat:
Zitat von Felix Lingenau
Ist es erlaubt auf das Holz eine Schicht Teppichklebeband (beidseitig klebrig) aufzukleben und darauf eine OX-Noppe zu befestigen?
Hast du endlich eingesehen, dass ein gediegenes Noppenspiel schöner ist, als dein ödes Topspingemetzel?

Gruß, Uli
__________________
Auer und Hude. Mehr braucht es eigentlich nicht im Leben eines TT-Spielers.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.06.2004, 06:54
Benutzerbild von dau8888
dau8888 dau8888 ist offline
im Ruhestand
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: Erzhausen
Alter: 57
Beiträge: 7.318
dau8888 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: OX-Noppen und Teppichklebeband - Erlaubt?

Zitat:
Zitat von Felix Lingenau
Ist es erlaubt auf das Holz eine Schicht Teppichklebeband (beidseitig klebrig) aufzukleben und darauf eine OX-Noppe zu befestigen?
obs erlaubt ist koennen dir bestimmt die regelkundigen sagen,
aber warum willst du das machen? stelle es mir schwierig vor
den belag dann wieder abzubekommen. oder erhoffst du dir
positiv veraenderte spieleigenschaften?
gruss
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.07.2004, 17:30
Benutzerbild von Doppelnull
Doppelnull Doppelnull ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.02.2004
Beiträge: 57
Doppelnull ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Talking AW: OX-Noppen und Teppichklebeband - Erlaubt?

Zitat:
Zitat von Felix Lingenau
Ist es erlaubt auf das Holz eine Schicht Teppichklebeband (beidseitig klebrig) aufzukleben und darauf eine OX-Noppe zu befestigen?
Wenn Du das Klebeband flächendeckend (ohne Lücken und Überlappungen!!) aufklebst, müsste es zulässig sein, denn dies wäre de facto nicht anderes als eine Klebefolie.

Aber das Ablösen wird nach längerer Zeit ein Problem
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.09.2004, 21:04
Der Holzexperte Der Holzexperte ist offline
Tischtennis-Besessener
Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.09.2004
Beiträge: 225
Der Holzexperte ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: OX-Noppen und Teppichklebeband - Erlaubt?

Zitat:
Zitat von Doppelnull
Wenn Du das Klebeband flächendeckend (ohne Lücken und Überlappungen!!) aufklebst, müsste es zulässig sein, denn dies wäre de facto nicht anderes als eine Klebefolie.
Woher weißt du denn, ob da keine verbotenen Lösungsmittel drin sind ?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.09.2004, 21:57
Benutzerbild von Doppelnull
Doppelnull Doppelnull ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.02.2004
Beiträge: 57
Doppelnull ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: OX-Noppen und Teppichklebeband - Erlaubt?

Zitat:
Zitat von Der Holzexperte
Woher weißt du denn, ob da keine verbotenen Lösungsmittel drin sind ?
Wüsste nicht, wie in Klebeband Lösungsmittel rein kommen sollten???
Das merkst Du doch schon, wenn Du dran riechst, oder?
Hab jedenfalls noch nichts von Klebebandschnüfflern gehört.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.09.2004, 09:14
long-pips long-pips ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 14.07.2004
Beiträge: 519
long-pips ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: OX-Noppen und Teppichklebeband - Erlaubt?

Zitat:
Zitat von Doppelnull
Wüsste nicht, wie in Klebeband Lösungsmittel rein kommen sollten???
Das merkst Du doch schon, wenn Du dran riechst, oder?
Hab jedenfalls noch nichts von Klebebandschnüfflern gehört.
Hallo erstmal,
eure diskussion, ist echt mühsam. kann immer wieder nur den OSR unterstützen, wenn er das regelwerk zitiert:

B-5.3.1 Zur Befestigung der Beläge auf dem Schlägerblatt dürfen nur selbstklebende Folien (PSA) oder Kleber verwendet werden, die keine verbotenen Lösungsmittel enthalten. Eine Liste verbotener Lösungsmittel ist beim ITTF-Sekretariat erhältlich.

mit dieser deffinition, hat sich alles erledigt

KLEBEBAND EGAL WELCHER ART IST VERBOTEN DA NICHT ZUGELASSEN.
wenn ihr es trotzdem macht, hofft nur, das ihr mich nicht als OSR oder SR in der halle habt.
Bzw. eine anderen, der darauf achtet.

Ganz klar, wen ich erwische, der darf umkleben oder einen neuen schläger auspacken. mit einem auf solche art geklebten belag nicht bei mir.

ich hoffe nur die anderen schiedsrichter reagieren genauso.
dann hat sich das mit den experimenten schnell erledigt.
__________________
ich muß nicht besser sein als mein gegner, es reicht wenn ich durch seine fehler gewinne.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 06.09.2004, 12:36
Pinguin Pinguin ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 29.03.2001
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.790
Pinguin kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: OX-Noppen und Teppichklebeband - Erlaubt?

Zitat:
Zitat von long-pips
B-5.3.1 Zur Befestigung der Beläge auf dem Schlägerblatt dürfen nur selbstklebende Folien (PSA) oder Kleber verwendet werden, die keine verbotenen Lösungsmittel enthalten. Eine Liste verbotener Lösungsmittel ist beim ITTF-Sekretariat erhältlich.

mit dieser deffinition, hat sich alles erledigt

KLEBEBAND EGAL WELCHER ART IST VERBOTEN DA NICHT ZUGELASSEN.
Für was steht "PSA"?

Strenggenommen dürfte man also doppelseitig klebende Folie auch aus dem Schreibwarenladen verwenden, oder?

Gegen Klebeband spricht außerdem ITTR A 4.5
Das Blatt selbst, jede Schicht innerhalb des Blattes und jede Belag- oder Klebstoffschicht auf einer zum Schlagen des Balles benutzten Seite müssen durchlaufend und von gleichmäßiger Dicke sein.

Mehrere Klebestreifen sind nicht mehr durchlaufend.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 06.09.2004, 13:21
Benutzerbild von mastermind777
mastermind777 mastermind777 ist offline
Der Noppenmagier
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 23.10.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 889
mastermind777 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: OX-Noppen und Teppichklebeband - Erlaubt?

Zitat:
Zitat von Pinguin
Gegen Klebeband spricht außerdem ITTR A 4.5
Das Blatt selbst, jede Schicht innerhalb des Blattes und jede Belag- oder Klebstoffschicht auf einer zum Schlagen des Balles benutzten Seite müssen durchlaufend und von gleichmäßiger Dicke sein.

Mehrere Klebestreifen sind nicht mehr durchlaufend.
Mit "durchlaufend" ist meines Wissens gemeint, dass eine Schicht nicht aus 2 oder mehreren unterschiedlichen Materialien bestehen darf. Mehrere Teile aus dem gleichen Material unmittelbar nebeneinander müßten jedoch zulässig sein.

Hinweis: die sog. Trennschnitte bei einigen Holzherstellern sind ja auch nichts anderes, wobei ich mir allerdings nicht sicher bin, ob es Einschnitte (Einkerbungen) oder durchgängige Schnitte (Teilungen) sind.
__________________
Holz: Stiga Defensiv Pro - SL Irbis 2,1 - Dawei 388D OX
Manchmal gewinne ich, manchmal verlieren die anderen.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 07.09.2004, 21:34
Benutzerbild von Doppelnull
Doppelnull Doppelnull ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.02.2004
Beiträge: 57
Doppelnull ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: OX-Noppen und Teppichklebeband - Erlaubt?

Mensch Meier!
Manche Antworten sind echt voll korintenkackermäßig!!

Hauptsache der Belag klebt und es sind keine giftigen Stoffe im Kleber. Alles andere ist doch nun wirklich total Banane.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
griffige Noppen <-> glatte Noppen Jens Makait Mittellange und lange Noppen 35 22.12.2005 13:48
Belag gesucht zum Umstieg auf Noppen aussen/lange Noppen rtnachtr Mittellange und lange Noppen 6 20.06.2005 15:14
Noppen? Ab wann? Viper333 Kurze Noppen 59 15.03.2005 15:02
wie wirken griffige lange Noppen? Jens Makait Mittellange und lange Noppen 37 14.07.2004 17:51


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77