|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Wollte man die Meinung der Forumsteilnehmer hören:
Welche Langnoppe ist die gefährlichste? Eine Art Top 5 von Euch wäre ganz interessant. Dazu können auch ausrangierte bzw. längst verbotene gehören? Und vor allem, könnt ihr mit den Dingern Spitzenleute aus den höheren Klassen(etwa Verbandsliga vorne obwohl das keine Abgrenzung darstellen soll) ärgern ? Also meine Top 5 mal vorab: 1. ANDRO Clou Mit denen kann man sogar in der 2.Liga bestehen... 2. PF4-C8 Die spielte besagter Materialexperte zuvor... 3. C8 Gutes Gefühl, gut für den 40er Ball 4.TSP Curl P1-Spezial Sehr unkontrolliert, aber gigantisch, wenn man damit mal spielen konnte 5.TSP Curl P1-Bamboo Mit 38er Bällen ok (konnte damit sogar Zweitligaspieler bezwingen, mit großem Ball absolut ungefährlich) Anmerkung: Nicht zu empfehlen: Virus (mein Gegenspieler lachte mich aus) Bin mal auf Eure Ausführungen gespannt... |
#2
|
|||
|
|||
Okay, hier meine Top 5
#1. Curl P3 Spezial (Platz 1, weil konntrollierter als P1) #2. Curl P1 Spezial (siehe vor) #3. Piranja Orginal (ein absoluter Wahnsinnsbelag) #4. PF 4 C8(supergefährlich, obwohl nicht behandelt, sehr dünn, sehr lang) bzw DH C8 (etwas breitere Noppen, aber immer noch gefährlich) #5. Friendship 837 2000 Premium (der einzige noch zugelassenne Belag) Der DH C8 ist natürlich auch noch zugelassen und wird es auch bleiben. Die genannten 5 Beläge stellen meiner Meinung nach die absolute Elite der Langnoppen Beläge da, wenn man mmit ihnen Zerstören will. Hier die Top 5 für die sichere Schnittverteidigung #1. Feint Long #2. Tibhar Grass Def #3. Friendship 755 #4. Stiga Destroyer #5. Prashida/ Double Fish 1615 Gruss Holgi Geändert von HOLGI (25.02.2001 um 20:34 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
1. PF 4-C8
2. Piranja 3-5. Badman/ Hallmark / Destroyer
__________________
Immer schön eklig spielen ! |
#4
|
|||
|
|||
mit dem alten Ball:
1.) Lentec Swing - 2,7 mm lange Noppen 2.) PF4-C8 / Andro CLou - ist beides etwa gleich 3.) Double Fish 1615 Offence - inverse Kegel 4.) Armstrong Twister alt - ein kubistisches Meisterwerk - schräge Noppen auf geraden Noppen 5.) Bamboo Slash - schräge Bürste ist in eine Richtung wie lange Noppe und in die andere wie Sriver 6.) Yung 638 B - auch inverse Kegel, aber zu hart 7.) TSP Curl P1 Spezial - schwer zu kontrollieren 8.) TSP Curl P1 Bamboo - gut zu kontrollieren 9.) Curl P3 Spezial 10.) 837 Premium 2000 11.) Piranja 2 12.) Dr. Neubauer 13.) 837 14.) 755 15.) Piranja so oder so ungefähr |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() Die zwei o.g. Beläge kenne ich auch noch aus meinen Frühzeiten mit Noppen. Meinst Du mit dem Twister den Belag bei dem auf eine Noppe eine weitere leicht versetzt aufgesetzt war?? Dieser Belag meine ich war aber von Joola und hatte den Namen Twist und wurde von Toni Hold entwickelt. Man konnte ihn in 4 Varianten (jeweils um 90 Grad gedreht aufkleben. Hast Du den erfolgreich gespielt??? Der Bamboo Slash war auch von Joola in der legendären Frabe "Turbo orange". Fazit: Damals durfte man bei der Noppenentwicklung noch wirklich kreativ sein, heute ist alles reglementiert. Eigentlich schade, denn auch solche Exoten hatten ihren Reiz. Pete(r)
__________________
Der mit der Pfanne (SSSTRAIT GX 3) spielte - vielleicht komm ich ja mal wieder darauf zurück! |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:16 Uhr.