Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Belag- / Holzkombinationen > Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.07.2004, 09:22
Hans57 Hans57 ist offline
Hans
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.07.2004
Ort: Köln
Beiträge: 32
Hans57 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Welches Material für Anfänger

wir haben einen neuen verein gegründet und jetzt neu 5 anfänger bekommen.
alle um die 16 jahre.
welches material soll ich ihnen empfehlen.
über viele ratschläge wäre ich dankbar
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.07.2004, 09:40
Toni Hold - Fan Toni Hold - Fan ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Kassel
Alter: 34
Beiträge: 539
Toni Hold - Fan ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welches Material für Anfänger

Am besten ein mittelschnelles Holz z.B Donic Applegren senso v2 mit
Mittelschnellen Belägen z.B Nittaku Tracer mit nem 1.6 Schwamm.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.07.2004, 09:42
Benutzerbild von spin-pips
spin-pips spin-pips ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.04.2004
Ort: Bodensee
Alter: 36
Beiträge: 405
spin-pips ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welches Material für Anfänger

Also ich habe vor kurzem auch einem Anfänger der 14 Jahre alt ist einen Schläger zusammen gestellt.
Holz: Joola Rossi All.
VH: Joola 4You 1.5mm
RH: Andro Trophy 1.5mm
Ich habe ein normales All. Holz genommen, da sie dies mehrer Jahre spielen können, dazu klassische Anfängerbeläge!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.07.2004, 10:18
Benutzerbild von Uli-Noppe
Uli-Noppe Uli-Noppe ist offline
TT-Holzbauer :-)
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 26.08.2003
Ort: Nordhessen
Alter: 54
Beiträge: 2.774
Uli-Noppe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welches Material für Anfänger

Kann mich nur anschliesen.

Nimm am besten ein All Holz und als Beläge würde ich die Klassiker empfehlen, so in 1,8 für die Vh und 1,6 für die RH. Wenn sie die Techniken erlernt haben wissen sie besser was sie dann brauchen.
Beläge: Tackiness D, Donic Vario, Coppa Tenero, Sriver, Mark V,.......

Von den neueren Tensorbelägen und über 2,0 würde ich bei Anfängern nicht gehen, das ist dann eher zu viel, sie sollen ja lernen das Material zu beherschen, nicht anders herum!

Uli
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.07.2004, 10:27
Aramis23 Aramis23 ist offline
Gesperrt
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 07.05.2004
Alter: 45
Beiträge: 753
Aramis23 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welches Material für Anfänger

Na, ein Allround Holz mit Kindegriff und 2 Sriver
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.07.2004, 10:50
Mathew Mathew ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.03.2001
Beiträge: 310
Mathew ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welches Material für Anfänger

Bei Leuten um die 16 Jahre, ein all bis all+ Holz, bloß kein Kinderholz wie Aramis sagte(viel zu kleiner Griff). Am besten wäre es , wenn sie die Griffe verschieder Hölzer mal selbst testen können.Es ist sehr wichtig, daß der Griff guti in der Hand liegt .Als Beläge empfehle ich dir den Hi-Drive Super von Nittaku in 1,6mm. Nicht zu schnell, nicht zu langsam,sehr preiswert(z.Zt. im Angebot für 19€) und lange Haltbarkeit.Ansosten noch alle Klassiker wie Sriver , vario, Vari Spin oder Tackiness D.

Grüsse aus LE
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.07.2004, 10:56
Aramis23 Aramis23 ist offline
Gesperrt
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 07.05.2004
Alter: 45
Beiträge: 753
Aramis23 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welches Material für Anfänger

Zitat:
Zitat von Mathew
Bei Leuten um die 16 Jahre, ein all bis all+ Holz, bloß kein Kinderholz wie Aramis sagte(viel zu kleiner Griff).
Ups, habe das Alter überlesen, sorry, ich dachte an Kids.
Trotzdem kenne ich auch jugendliche Spieler die am Griff rumschleifen weil er zu groß ist .
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 20.07.2004, 11:09
Todesnoppe Todesnoppe ist offline
Noppenflüsterer
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 19.04.2004
Ort: aus dem Nichts
Beiträge: 3.420
Todesnoppe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welches Material für Anfänger

Zitat:
Zitat von Hans57
wir haben einen neuen verein gegründet und jetzt neu 5 anfänger bekommen. alle um die 16 jahre. welches material soll ich ihnen empfehlen. über viele ratschläge wäre ich dankbar
erstmal viel erfolg mit dem verein

achte auf den preis!!!
beläge unter 20euro sind vollkommen geeignet. suche nach angebote im "all-bereich" bei händler. mit den belägen bitte nicht über 1,9mm gehen
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 20.07.2004, 11:39
Aramis23 Aramis23 ist offline
Gesperrt
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 07.05.2004
Alter: 45
Beiträge: 753
Aramis23 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welches Material für Anfänger

Zitat:
Zitat von Todesnoppe
beläge unter 20euro sind vollkommen geeignet
Bei 20 Belägen gibt es doch eh 40% Rabazz
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 20.07.2004, 11:54
Hans57 Hans57 ist offline
Hans
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.07.2004
Ort: Köln
Beiträge: 32
Hans57 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welches Material für Anfänger

Zitat:
Zitat von Todesnoppe
erstmal viel erfolg mit dem verein

achte auf den preis!!!
beläge unter 20euro sind vollkommen geeignet. suche nach angebote im "all-bereich" bei händler. mit den belägen bitte nicht über 1,9mm gehen
vielen dank ich hoffe es klappt alles
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Material für ambitionierte Anfänger ziehtnix Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 24 15.01.2004 11:19
Wie bringe ich einen Spieler zum Material HotDog Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 3 10.11.2003 10:46
Material im Jugendtraining Mephistopheles Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 26 25.07.2003 20:49
Neues Material Oliman99 Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 6 02.04.2003 18:13
Läßt sich mit Klassischen Material ungeklebt besser blocken ??? HOLGI Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 4 18.04.2001 22:20


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77