|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
TSP L-Catcher die Eierlegendewollmilchsau?
Hallo Sportsfreunde,
ich will mein Kurznoppenspiel welches ich z.Zt. im Wechsel VH-RH praktiziere um "schönere" Störblockbälle in der Landesliga erweitern. Ich möchte aber bei meinen Konter und Schußbälle nicht auf viel Sicherheit verzichten müssen. (Tempo ist nicht so wichtig) Der Bereich mittellange oder lange Kurznoppen oder kurze Langnoppen wird hier im Forum recht wenig besprochen. Ich werde mir vermutlich für erste Tests den TSP L-Catcher bestellen. Die Eigenschaften sollen nicht in die Bereiche Palio BE gehen, sondern die Ballpalette der KN-Beläge um ein paar Störblocks erweitern. LN kommen z.Zt. nicht in Frage. Hat jemand Konter/Blockerfahrungen mit dem TSP L-Catcher bereits gemacht? Wie sieht die Kontrolle bei harten Blockbällen aus? Nun noch einen Frage an alle Nicht-L-Catcher-Kenner: Warum werden bei der Noppensuche immer das "extreme" in eine Richtung gesucht. KN "hart direkt schnell" und LN "stör stör schnitt". Sind mittellange Noppen eine Alternative (am Tisch)? Oder generell unbrauchbar da das Verhältnis Kontrolle Schnitt Störeffekt und Angriffsmöglichkeiten nicht stimmt? |
#2
|
|||
|
|||
AW: TSP L-Catcher die Eierlegendewollmilchsau?
Zitat:
Ich werde das selbst mit dem Scalpel auch mal probieren... |
#3
|
|||
|
|||
AW: TSP L-Catcher die Eierlegendewollmilchsau?
Zitat:
Da müssen die 32Euro wohl mal herhalten. (Oh Gott was sagt meine Frau nur wieder dazu ![]() |
#4
|
|||
|
|||
AW: TSP L-Catcher die Eierlegendewollmilchsau?
Zitat:
Zu den MLN zählen z.B. Relop, FS 563, FS 563-1, Palio WPirgendwas, C7. Zitat:
Bin auf jeden Fall gespannt auf deinen Testbericht. Ist der Belag zu dieser Saison neu herausgekommen ?
__________________
Zitat von Footsteps: "Ich halte es für absoluten Quatsch das Tuning einen Einfluß auf den ausgang eines Matches haben soll." |
#5
|
|||
|
|||
AW: TSP L-Catcher die Eierlegendewollmilchsau?
Mit den MLN isses halt so:
Du kannst damit alles machen, aber nix wirklich richtig. Ich kenne allerdings jemanden, der spielt eine MLN in der Bezirksliga hinten, der hat damit schon ein ekliges Spiel drauf, aber der eiert damit meiner Meinung nach zuviel rum....vielleicht macht er das auch nur gegen mich so, da ich ja selbst ne glatte Noppe Ox drauf hab... und so oft hab ich ihn dann noch net gegen "normale" spielen gesehn. Ich hab zum Spass mal eine MLN (Palio WP1013) Ox aufs Holz geklebt...hab allerdings noch nicht so ganz herausgefunden wie ich damit spielen muss, das Gegenkontern mit ner Schülerin war aber schon witzig...trotz Ox schnell und alle Bälle von der armen im Netz ![]() Leider muss der Belag jetzt erst mal wieder runter und noch 2 LN Platz machen die getestet werden wollen. Gruß, Benjy
__________________
www.tt-kleinostheim.de |
#6
|
|||
|
|||
AW: TSP L-Catcher die Eierlegendewollmilchsau?
Hallo,
also ich kenne jemanden in unserem Kreis der genau so spielt wie du es oben beschreibst. Ähnliches Spiel wie mit KN nur mit einigen wirklich fiesen Störblocks und auch anderen Störeffeckten verbunden. Der Spielt einen Thibar Grass 2000 mit Schwamm. Allerdings klasse wesentlich niedriger als LL. Gruß Rummi
__________________
Wurden alle anderen Möglichkeiten ausgeschlossen, muss das Unmögliche, so unwahrscheinlich es auch ist, die Wahrheit sein. |
#7
|
|||
|
|||
AW: TSP L-Catcher die Eierlegendewollmilchsau?
Zitat:
![]() wirklich mist keine zeit und die ersten trainigsminuten zählen. ohne druck am tisch kann man bei der umstellung von KN auf MLN in der landesliga oben einpacken. jedoch erhoffe ich mir große vorhandmöglichkeiten bei störblocks am tisch! ![]() frage: warum spielt in der weltspitze nur keiner MLN? |
#8
|
|||
|
|||
AW: TSP L-Catcher die Eierlegendewollmilchsau?
Zitat:
__________________
Zitat von Footsteps: "Ich halte es für absoluten Quatsch das Tuning einen Einfluß auf den ausgang eines Matches haben soll." |
#9
|
|||
|
|||
AW: TSP L-Catcher die Eierlegendewollmilchsau?
Beim Spiel Ai Fukuhara vs Miao Miao bei Olympia hatte ich auch den Eindruck das Miao Miao eine MLN spielt!
Zudem wurde hier im Forum behauptet, sie spiele eine TSP 563, kenne den Belag allerdings nicht, vielleicht ist der FS 563 gemeint? Man konnte halt nicht ganz genau erkennen wie gut der Störeffekt da ist, da die Japanerin ja selbst ne KN auf der Rückhand hat..... Gruß, Benjy
__________________
www.tt-kleinostheim.de |
#10
|
|||
|
|||
AW: TSP L-Catcher die Eierlegendewollmilchsau?
Zitat:
Ich bin schon ganz gespannt auf die Block-Kontrolle gegen harte und weiche Topspins. Daß der RH-Schuß nicht so hart und direkt im Vergleich zur KN kommt, kann sich ja jeder denken. Beim Rückschlag auf gute Aufschläge erhoffe ich mir auch Vorteile. In der Theorie ist alles so einfach, in der Praxis ist alles (testen testen) nur so teuer ![]() falls das nicht klappt ärgere ich mich tod weil ich mal wieder (als erwachsener Mensch) auf die Werbetexter hereingefallen bin. Zitat:
![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
TSP Hölzer und Beläge | spin-pips | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 5 | 15.06.2005 16:44 |
Holz TSP Carbon Allround | Talentfreie Zone | Materialbörse | 1 | 14.08.2004 19:45 |
ähnliches wie TSP D-Top Off | ThomasJ | Noppen innen | 0 | 11.02.2004 19:35 |
Alternative zum / Ersatz für TSP 730 | Jack Slain | Noppen innen | 9 | 19.10.2003 17:52 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:37 Uhr.