Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.09.2004, 15:19
Kaffeetrinker Kaffeetrinker ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.06.2004
Beiträge: 12
Kaffeetrinker ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Automatisches aufrücken aus unterer Mannschaft?

Hallo zusammen,
ich hätte mal gerne mal folgende Situation geklärt:

Unser Verein hat 3 Herrenmannschaften gemeldet,
1. KK 6 Spieler - 6 Spieler gemeldet
2. KL 6 Spieler - 6 Spieler gemeldet
3. 4er Hobby - 9 Spieler gemeldet

Jetzt ist folgendes passiert:
Aus der ersten Mannschaft fällt ein Spieler aus beruflichen Gründen komplett aus.
Aus der 2ten Mannschaft will keiner von den spielstärkeren Spielern FEST in der Ersten spielen
(teils Terminsache, teils persönlich)

Was ich jetzt gerne gewusst hätte:
Stimmt es das der fehlende Spieler aus der Ersten nach 5 versäumten Spielen in folge seine Spielberechtigung verliert?

Wenn die erste Mannschaft nur aus 5 Spielern besteht MUß dann ein Spieler aufrücken?

Wenn ein Spieler aufrücken MUß, ist das dann automatisch die Nummer eins der zweiten Mannschaft oder kann jeder beliebige Spieler (auch Ersatz aus der Dritten) aufrücken?

Spielt ein Spieler aus der 3ten einmal Ersatz in der ersten Mannschaft, darf er danach noch in der 2ten aushelfen?



Wir haben uns letztens darüber unterhalten aber gemerkt das da doch viel Halbwissen und Hörensagen von alten oder geänderten Regeln dabei ist.
Ich hoffe hier im Forum ist die Regelkunde besser als in unserem Verein, oder Ihr könnt mir zumindest sagen wo ich das nachlesen kann. (Wir spielen im Tischtenniskreis Siegen, NRW)



Gruß
Kaffeetrinker
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.09.2004, 15:25
GeMiK GeMiK ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: München
Alter: 35
Beiträge: 113
GeMiK ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Automatisches aufrücken aus unterer Mannschaft?

Zitat:
Zitat von Kaffeetrinker
Hallo zusammen,
ich hätte mal gerne mal folgende Situation geklärt:


Wenn ein Spieler aufrücken MUß, ist das dann automatisch die Nummer eins der zweiten Mannschaft oder kann jeder beliebige Spieler (auch Ersatz aus der Dritten) aufrücken?
Ich bin die Nummer 2 aus unserer zweiten und werde aushelfen, falls jemand aus der ersten fehlt.. deshalb denk ich mal ist es egal wer aufrückt
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.09.2004, 15:29
Svomas Svomas ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.09.2004
Ort: L. a. d. I.
Alter: 44
Beiträge: 65
Svomas ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Automatisches aufrücken aus unterer Mannschaft?

Moin

Ein Spieler verliert seine Spielberechtigung nicht, wenn er 5 mal in Folge nicht gespielt hat.
Er wird allerdings zu einem Reservespieler.

Da eine Mannschaft aus 6 Stammspielern besteht, muß die Nr.1 der 2.Mannschaft aufrücken als Stammspieler der 1. Mannschaft.

Wenn ein Spieler der 3. Mannschaft 1mal in der 1. Aushilft darf er trozdem noch in der 2. Ersatz spielen.

Vorschlag:
Wenn Ihr einen Spieler der 3. Mannschaft in die 1. ziehen wollt, muß er sich in der 1. festspielen bevor der Spieler aus der 1.Mannschaft 5 mal in Folge nicht spielt!
In diesem Fall wird er zum Stammspieler der 1. Mannschaft und es braucht keiner aus der 2 aufrücken
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.09.2004, 15:32
Svomas Svomas ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.09.2004
Ort: L. a. d. I.
Alter: 44
Beiträge: 65
Svomas ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Automatisches aufrücken aus unterer Mannschaft?

Zitat:
Zitat von GeMiK
Ich bin die Nummer 2 aus unserer zweiten und werde aushelfen, falls jemand aus der ersten fehlt.. deshalb denk ich mal ist es egal wer aufrückt
Ich glaube bei Euch gehts nicht ums aushelfen, sondern darum, wer nach 5 Spielen fest in der 1. spielt und damit nicht mehr in der 2. spielen darf!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.09.2004, 15:59
Benutzerbild von Uli-Noppe
Uli-Noppe Uli-Noppe ist offline
TT-Holzbauer :-)
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 26.08.2003
Ort: Nordhessen
Alter: 54
Beiträge: 2.774
Uli-Noppe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Automatisches aufrücken aus unterer Mannschaft?

Es darf nur 3 mal Ersatz gespielt werden, egal in welcher Mannschaft!

1* in er 1. und 2* in der 2. ist ok, oder beim nächsten Spiel, spielt er sich fest.

Das ist die Lösung eures Problems, wie bereits geschrieben, einfach festspielen lassen und aus.

Uli
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.09.2004, 16:50
Kaffeetrinker Kaffeetrinker ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.06.2004
Beiträge: 12
Kaffeetrinker ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Automatisches aufrücken aus unterer Mannschaft?

Hallo,

besten Dank für eure Hilfe.
(@GeMiK, dein Post war nicht wirklich hilfreich )

Wenn ich euch also richtig verstehe braucht die erste Mannschaft nach 5 Spielen einen neuen Spieler.

Das ist automatisch die Nummer eins der 2ten Mannschaft.
Es sei denn vorher spielt sich 'jemand' durch 4maligen Ersatz in der ersten Mannschaft fest.

Zum festspielen:
Man darf 3 mal aushelfen, egal in welcher (höheren) Mannschaft.

Doch etwas ist für mich noch offen:
Ein Spieler aus der 3ten spielt 3 mal Ersatz.
3mal in der Zweiten, 1mal in der Ersten -> Stammspieler in der Zweiten?
1mal in der Zweiten, 3mal in der Ersten -> Stammspieler in der Ersten?
2mal in der Zweiten, 2mal in der Ersten -> Stammspieler in der Ersten?
4mal in der Zweiten -> Stammspieler in der Zweiten, darf er noch Ersatz in der Ersten spielen?

Besten Dank soweit
Kaffeetrinker
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.09.2004, 17:48
sVeNd sVeNd ist offline
heißläufer
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 22.01.2001
Beiträge: 3.172
sVeNd ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Automatisches aufrücken aus unterer Mannschaft?

weiß nicht, ob das bei euch genauso ist, aber bei uns darf man nur in einer höheren mannschaft ersatz spielen, da stellt sich das problem dann nicht. (allerdings hält sich da auch keiner dran.).
__________________
republikaner sind faschisten
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 14.09.2004, 17:51
DeBiBa DeBiBa ist offline
Ex-Abteilungsleiter ;-)
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 18.01.2003
Ort: Lippe
Alter: 43
Beiträge: 629
DeBiBa ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Automatisches aufrücken aus unterer Mannschaft?

Ich muss leider einiges berichtigen. Die Ursache liegt wieder mal in den unterschiedlichen Regelungen der einzelnen Landesverbände. Spiele wie Kaffeetrinker im WTTV.

Zitat:
Zitat von Kaffeetrinker
Stimmt es das der fehlende Spieler aus der Ersten nach 5 versäumten Spielen in folge seine Spielberechtigung verliert?
Er verliert nicht die Spielberechtigung, zählt aber nicht mehr zur Sollstärke => Mannschaft hat nur noch 5 Stammspieler.

Zitat:
Zitat von Kaffeetrinker
Wenn die erste Mannschaft nur aus 5 Spielern besteht MUß dann ein Spieler aufrücken?
Ja, da die Sollstärke einer Mannschaft 6 Spieler zählt, muss ein Spieler aufrücken.

Zitat:
Zitat von Kaffeetrinker
Wenn ein Spieler aufrücken MUß, ist das dann automatisch die Nummer eins der zweiten Mannschaft oder kann jeder beliebige Spieler (auch Ersatz aus der Dritten) aufrücken?
In diesem Fall muss in der Reihenfolge der Spielstärke aufgerückt werden. Die Nummer Eins der 2. Mannschaft wird also Nummer Sechs der Ersten, Nummer Eins der Dritten Nummer Sechs der Zweiten usw..

Zitat:
Zitat von Kaffeetrinker
Spielt ein Spieler aus der 3ten einmal Ersatz in der ersten Mannschaft, darf er danach noch in der 2ten aushelfen?
Auch dass ist im WTTV anders. Ein Spieler darf pro Halbserie nur in einer höheren Mannschaft aushelfen. Ein Spieler der 3ten, der in der Ersten Ersatz gespielt hat, ist also für die Zweite gesperrt.

Zitat:
Zitat von Kaffeetrinker
Wenn ich euch also richtig verstehe braucht die erste Mannschaft nach 5 Spielen einen neuen Spieler.

Das ist automatisch die Nummer eins der 2ten Mannschaft.
Es sei denn vorher spielt sich 'jemand' durch 4maligen Ersatz in der ersten Mannschaft fest.
Das Festspielen eines anderen Spielers ändert nichts an der Tatsache, dass die Nummer Eins aufrücken muss. Ihr würdet dann also 2 Spieler für die unteren Mannschaften verlieren, und hättet 7 Spieler in der Ersten.


Soweit die Berichtigungen. Habe das als Abteilungsleiter unseres Vereins leider auch schon zu oft mitgemacht.

Ich hätte da aber noch eine Empfehlung:
Vielleicht besteht ja die Chance, dass der verhinderte Spieler doch am Ende am Serie wieder zur Verfügung steht. In diesem Fall kannst Du den Spieler vor seinem fünften Fehlen in Folge abmelden. Du musst dann gleich den vorläufigen Stammspieler benennen. Steht nun der verhinderte Spieler wieder zur Verfügung, zählt er nach drei Einsätzen wieder als Stammspieler und Du kannst den vorläufigen Stammspieler wieder zurück in seine Stammmannschaft melden.
__________________
Holz: Butterfly Keyshot light ST (Jap.) - VH : Butterfly Tenergy 05, 2.1mm - RH : Butterfly Tenergy 64, 1.9mm

Visit us: http://www.ttsg-erder.de
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 14.09.2004, 17:54
Kaffeetrinker Kaffeetrinker ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.06.2004
Beiträge: 12
Kaffeetrinker ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Automatisches aufrücken aus unterer Mannschaft?

So,
habe selber mal etwas gesucht und mir von wttv.de die Wettspielordnung runtergeladen.

Wettspielordnung:
5.2.1 Wirkt ein in der Aufstellung gemeldeter Stamm-spieler in einer Vor- bzw. Rückrunde fünfmal in ununterbrochener Reihenfolge nicht an Meister-schaftsspielen mit, so muss der nächste Spieler der Gesamtreihenfolge des Vereins unmittelbar nach dem fünften Fehlen aufrücken, wenn die Sollstärke ohne den fehlenden Spieler nicht mehr gegeben wäre.


5.2.2 Verliert eine Mannschaft durch Ausscheiden eines Stammspielers ihre Sollstärke (4 bzw. 6), so ist der nächststärkste Spieler der unteren Mannschaft nachzumelden. Mit dem Ausscheiden des Stammspielers verliert der nachzumeldende Spieler die Spielberechtigung für seine untere Mannschaft.


5.3.1 Ersatzspieler werden in der gemeldeten Reihenfolge aus den unteren Mannschaften entnommen, aber niemals aus höheren. Jeder Spieler darf nur in einer einzigen höheren Mannschaft als Ersatzspieler eingesetzt werden. Mit seinem vierten Einsatz als Ersatzspieler innerhalb einer Vor- oder Rückrunde verliert er die Spiel-berechtigung für die untere Mannschaft für die Dauer dieser Vor- oder Rückrunde.

14. Einsatz eines Ersatzspielers in mehreren Mannschaften (G 5.3.1) Frage: Gilt diese Vorschrift auch für einen Spieler einer 3. Mannschaft, der durch vier Einsätze als Ersatzspieler in der 2. Mannschaft, durch eine durch den Staffelleiter verordnete/ genehmigte oder durch Bestimmungen der WO gebotene Höherstufung die Spielberech-tigung für seine Mannschaft verloren hat? Oder erlaubt sein neuer Status sein Mitwirken als Ersatzspieler nunmehr auch in der 1. Mannschaft des Vereins? Antwort: Die in G 5.3.1 definierte Vorschrift ist so eindeutig auf die Spielerperson bezogen, dass trotz der veränderten Mannschaftszugehörigkeit oder des Verlustes der Spielberechtigung für die „eigene“ Mannschaft der Einsatz als Ersatzspieler in mehreren Mannschaften (während einer Vor- bzw. Rückrunde) nicht erlaubt werden kann. Es ist außerdem festzustellen, dass ein Spieler nicht automatisch mit seinem 4. Einsatz als Ersatzspieler Mitglied der höheren Mannschaft wird, sondern „lediglich“ die Spiel-berechtigung für „seine“ Mannschaft verliert. (Der vielfach verwendete Satz „Er hat sich festgespielt“ ist irreführend und sollte möglichst überhaupt nicht benutzt werden.)

Das verstehe ich nun so:
- Man darf nur in einer höheren Mannschaft ersatz spielen.
- Nach dem 4ten Einsatz verliert man die berechtigung für die untere Mannschaft
- Nach dem 4ten Einsatz füllt man nicht die Sollstärke der höheren Mannschaft aus
- Fehlt ein Spieler 5mal hintereinander trägt er nicht mehr zur Sollstärke bei
- Fällt eine Mannschaft unter die Sollstärke rückt der nächsthöhere Spieler laut Mannschaftmeldeformular auf, in unserem falle MUß die Nr.1 der zweiten Mannschaft in die erste, 5 Spiele später die Nr.1 der 3ten in die zweite Mannschaft


Wenn ich da etwas falsch interpretiere bitte ich um Korrektur.

Kaffeetrinker
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 14.09.2004, 17:59
DeBiBa DeBiBa ist offline
Ex-Abteilungsleiter ;-)
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 18.01.2003
Ort: Lippe
Alter: 43
Beiträge: 629
DeBiBa ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Automatisches aufrücken aus unterer Mannschaft?

Zitat:
Zitat von Kaffeetrinker
- Fällt eine Mannschaft unter die Sollstärke rückt der nächsthöhere Spieler laut Mannschaftmeldeformular auf, in unserem falle MUß die Nr.1 der zweiten Mannschaft in die erste, 5 Spiele später die Nr.1 der 3ten in die zweite Mannschaft
Alles was über dem zitierten stand, ist soweit richtig.

Jedoch: Das Aufrücken aus der 3. in die 2. Mannschaft geschieht im gleichen Moment wie das Aufrücken aus der 2. in die 1..

Denn: Die 1. Mannschaft hat nur noch 5 Stammspieler. Brett Eins der Zweiten muss aufrücken. Dann hat die 1. 6 Spieler, aber die 2. nur noch 5. Also muss Brett Eins der 3. Mannschaft aufrücken.
__________________
Holz: Butterfly Keyshot light ST (Jap.) - VH : Butterfly Tenergy 05, 2.1mm - RH : Butterfly Tenergy 64, 1.9mm

Visit us: http://www.ttsg-erder.de
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bezirksoberliga Nord fresh-clue Bezirk West 157 29.04.2005 15:19
Mannschaft B bevorzugt? klugscheisser Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 46 27.10.2004 10:04
Tag der Bezirksjugend klugscheisser Bezirk Süd 11 29.06.2004 13:12
Festspielen eines Spielers? Boris Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 13 31.03.2003 19:36
Fragen zur Wettspielordnung Vektor Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 3 10.03.2001 14:20


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77