|
Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw. |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Disqualifikation oder Satzverlust bei ständigem Verstoß gegen die Aufschlagsregeln
Im aktuellen Thread zum TOP 16 2016 gibts eine interessante Diskussion zum Thema Aufschlagsregeln. Da diese dort nicht rein gehört würde ich sei gerne hier fortführen.
__________________
SHA256: 6246c120f8d58fc617fbc53159dc 5c7864eb31f2f5ef5e8488f557ff08972dc4 |
#2
|
|||
|
|||
AW: Disqualifikation oder Satzverlust bei ständigem Verstoß gegen die Aufschlagsregel
Zitat:
Zitat:
Das Problem liegt nicht in der mangelnden Autorität sondern in der schwierigen Beurteilung der Aufschläge.
__________________
SHA256: 6246c120f8d58fc617fbc53159dc 5c7864eb31f2f5ef5e8488f557ff08972dc4 |
#3
|
|||
|
|||
AW: Disqualifikation oder Satzverlust bei ständigem Verstoß gegen die Aufschlagsregel
Zitat:
Bei den German Open gab es auch ein Spiel, wo der Schiedsrichter zum anderen sagte, dass eigentlich alle Aufschläge falsch sind, und sie daher nicht wissen, was sie machen sollen. Bei der Regel von tsb find ich es gut, dass dann die SR ermutigt werden, eher mal einzugreifen. Man könnte es so auslegen, dass die ersten 2 oder 3 regelwidrigen Aufschläge nur verwarnt werden (ohne Punktverlust), aber der nächste dann sofort zum Satzverlust führt. |
#4
|
|||
|
|||
AW: Disqualifikation oder Satzverlust bei ständigem Verstoß gegen die Aufschlagsregel
Zitat:
Zitat:
Das ist eine noch nie dagewesene Zahl (vermute ich), aber Shibaev konnte trotzdem gewinnen. Das Match war furchtbar anzusehen, die Spieler haben durchgängig mit der Schiedsrichterin gestritten (Shibaev hat ihr z.B. den Vogel gezeigt) und auch die Spieler haben sich miteinander gestritten. Eine sehr simple Regel, die das mehrfache Verletzen der selben Regel härter bestraft, würde denke ich mindestens in so einer Situation helfen -- hoffentlich auch noch in vielen anderen. Das Autoritätsproblem und das Problem der Beurteilung hängen ja zusammen. Deswegen müssen wir ja die Autorität angesichts der schwierigen Beurteilung erhöhen. Wenn ein Spieler bewusst Aufschläge spielt, die die Schiedsrichter in den meisten Fällen gerade noch so durchgehen lassen, dann muss es für ihn harte Konsequenzen haben, wenn er es bei dieser Gratwanderung hin und wieder zu weit treibt. Ansonsten ist der Gratwanderung nicht beizukommen, denn das Kosten-Risiko-Verhältnis begünstigt den Aufschläger zu sehr. Geändert von tsb (07.02.2016 um 13:31 Uhr) |
#5
|
||||
|
||||
AW: Disqualifikation oder Satzverlust bei ständigem Verstoß gegen die Aufschlagsregel
Zitat:
Ansonsten stimmt Dein Fazit. Trauriges Spiel.... |
#6
|
||||
|
||||
AW: Disqualifikation oder Satzverlust bei ständigem Verstoß gegen die Aufschlagsregel
Und heute...Gleicher Spieler, gleiche Aufschläge, anderer Schiedsrichter...
Nicht mal der Ansatz von Ermahnung... Traurig |
#7
|
|||
|
|||
AW: Disqualifikation oder Satzverlust bei ständigem Verstoß gegen die Aufschlagsregel
Das könnte ja dann in unteren Ligen (wo der Mannschaftskollege bzw der Gegner Schiedsrichter ist) lustig werden, wenn man den Gegner disqualifiziert oder einen Satzverlust verpasst.
Aber soweit wird es in den meisten Fällen gar nicht kommen. Da werden ja jetzt schon kaum Aufschläge abgezählt. Ich bin eher dafür alle Aufschläge zuzulassen. Dann gibt es keine Streitereien / Diskussionen und man kann sich wieder auf das Spielen konzentrieren. |
#8
|
|||
|
|||
AW: Disqualifikation oder Satzverlust bei ständigem Verstoß gegen die Aufschlagsregel
Der erste Aufschlag im ersten Satz wurde schon ermahnt
Ich schaue nur nebenbei zu, habe aber "schon" 3 Aufschläge mitbekommen, die ihm abgezählt worden sind. |
#9
|
||||
|
||||
AW: Disqualifikation oder Satzverlust bei ständigem Verstoß gegen die Aufschlagsregel
Zitat:
Vielleicht kriege ich das dann auch mit... |
#10
|
|||
|
|||
AW: Disqualifikation oder Satzverlust bei ständigem Verstoß gegen die Aufschlagsregel
Zitat:
Die jetzige Regel verpflichtet den Schiedsrichter sofort durchzugreifen. Es gibt dabei nur eine Verwarnung.
__________________
SHA256: 6246c120f8d58fc617fbc53159dc 5c7864eb31f2f5ef5e8488f557ff08972dc4 |
Lesezeichen |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Aufschlagsregeln - Diskussion von A6.4 und A6.5 an Beispielen | Setz-It | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 72 | 17.10.2015 15:23 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:01 Uhr.