Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Belag- / Holzkombinationen > Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.02.2016, 14:40
Lala Lulu Lala Lulu ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 11.02.2016
Beiträge: 4
Lala Lulu ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Smile Passendes Butterfly-Holz zu Tenergy 25 gesucht

Hallo,
also wie schon im Titel erwähnt, suche ich ein BTY-Holz für das beidseitige
Spiel mit Tenergy 25 Belägen (beide max.).
Momentan spiele ich als Holz, das Donic Persson Powerplay.

Mein Problem ist nur, dass ich mit diesem Holz einfach sehr
unsicher blocken kann, womit meine größte Spielstärke ausfällt.
Meine Spielart würde ich mit der vergleichen von Kenta Matsudaira
(Block,Sidespinblock,Platzierung).
Vom Spielniveau bewege ich mich im Bereich Verbandsliga.

Worauf ich sehr viel Wert bei dem neuem Schläger lege ist:

-die Kontrolle beim passiven und besonders beim aktiven Block

-ein geringes Gewicht des Holzes zum Ausgleich für die schweren T25 Beläge

-Kontrolle bei anderen offensiven Schlagarten

-dass das Holz möglichst von Butterfly oder Xiom ist (Preisbereich: ca. 120 €)

Auch wenn das sehr viele Erwartungen für das neue Holz sind, bedanke ich mich für jede hilfreiche Antwort

Geändert von Lala Lulu (11.02.2016 um 14:49 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.02.2016, 15:45
Kämpfer17 Kämpfer17 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 15.10.2015
Beiträge: 2.984
Kämpfer17 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Kämpfer17 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Passendes BTY-Holz zu T25 gesucht

Ist zwar kein But. oder Xiom-Holz, aber mit dem Stiga Ebenholz V kann man sehr gut blocken, bedingt durch die harten Außenfurniere.

Auch die Kontrolle ist für das Tempo hervorragend. Meines hat 85 Gramm, gibt´s aber auch mit weniger Gewicht.

Der Preisbereich stimmt auch.

Und: Das Holz ist eine ständige Herausforderung. Jetzt hab ich schon ca. 8 Trainings und einen Wettkampf damit hinter mir und kenne immer noch nicht das ganze Potential des Holzes. Oft spielt man mit einem Holz 10 Minuten und weiß Bescheid. Bei diesem nicht.

Das Besondere an dem Holz ist, dass es schneller als zB Korbel off mit gleichem Gewicht ist, aber noch kontrolliert. Dadurch kann zB aggressiver geschupft, retourniert werden und alles mit viel mehr Kontrolle als mit Carbonhölzern.

Auch ist auf schnell gezogene Unterschnittbälle an der Platte mehr Spin drin als in Carbonhölzern...

Geändert von Kämpfer17 (11.02.2016 um 15:54 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.02.2016, 16:43
Benutzerbild von radeberger
radeberger radeberger ist gerade online
BOFH
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 26.09.2013
Alter: 52
Beiträge: 5.325
radeberger kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Passendes BTY-Holz zu T25 gesucht

Also ich würde dir beim Konter/Block Spiel auch zu einem Holz mit einer hohen Biegefestigkeit/Steifigkeit raten, da biste bei der Stiga Hartholz Serie schon mal ganz gut aufgehoben. Gibts natürlich auch noch von anderen Herstellern.

Prinzipiell musste davon ausgehen je mehr Schichten um so höher ist die Biegefestigkeit, die ist maßgebend für die Präzision beim Blocken.

Dann musste die Härte des Deckfuniers noch beachten, je härter um so flacher ist der Ballabsprungwinkel, flach ist beim Blocken eigentlich gut um den Gegner nicht gleich wieder zum Angriff zu motivieren.

Bei den Belägen ist eigentlich FKE beim Blocken immer vorteilhaft, da der Ball sehr schnell zurückkommt und den Gegner kaum Zeit gibt sich neu zu positionieren.

Sind die Beläge zu dick, zu weich wird das Blocken immer unangenehmer da der Schläger durch das tiefe eindringen des Balls sehr spin anfällig wird und auch der Ballabsprung sehr hoch ist.

Der Rest ist halt Geschmackssache ob man jetzt beidhändig Blocken will und so, also ich blocke meistens mit der RH und mit der VH versuche ich anzuziehen, deshalb habe ich auf der RH nur 1,8 Stärke drauf und auf der VH max.

Musst dir halt mal ne Liste mit deinen guten Standardschlägen für VH&RH zusammen stellen und mit welchen Kombos du die meisten Punkte machst, danach könnteste dann die Beläge noch optimieren.
__________________
"Mit einem Troll zu argumentieren, ist wie Schlammcatchen mit einem Schwein, beide werden dreckig und dem Schwein macht es Spaß."
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.02.2016, 17:29
Kämpfer17 Kämpfer17 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 15.10.2015
Beiträge: 2.984
Kämpfer17 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Kämpfer17 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Passendes BTY-Holz zu T25 gesucht

Ist das Rosewood weicher als das Ebenholz?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.02.2016, 19:30
Prestige Prestige ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 12.03.2011
Alter: 33
Beiträge: 659
Prestige ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Passendes BTY-Holz zu T25 gesucht

Das BTY ZJK T5000 (oder wenn du mehr zahlen willst das SZLC) sind beides Extrem gute Blockhölzer. Habe kein Holz bisher gespielt mit welchem ich wirklich so präzise blocken konnte.

Ich weiß aber nicht, ob es klug wäre ein T25 darauf zu spielen - brauch dann sicherlich eine sehr sehr gute Technik einen Qualitativ guten Topspin zu spielen.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.02.2016, 22:07
Benutzerbild von Stefan77
Stefan77 Stefan77 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.354
Stefan77 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Passendes BTY-Holz zu T25 gesucht

Wenn Du so spielst,wie Kenta Matsudaira, warum dann nicht sein Holz. Wobei es das noch nicht lange gibt und es kaum Kommentare dazu gibt.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.02.2016, 23:32
Benutzerbild von radeberger
radeberger radeberger ist gerade online
BOFH
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 26.09.2013
Alter: 52
Beiträge: 5.325
radeberger kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Passendes BTY-Holz zu T25 gesucht

Zitat:
Zitat von Kämpfer17 Beitrag anzeigen
Ist das Rosewood weicher als das Ebenholz?
Spielt sich etwas sanfter und elastischer und hat auch nen etwas höheren Ballabsprung, wenn dir zu viele Bälle in Netz gehen, nen Tisch naher Topspin Schläger wirds damit aber auch nicht.

Hab heute mal ne Ando 7 Schichtholz ausm Lidl ausprobiert über 90g mit China Beton Friendship 729-2 RITC 2.0 (ursprünglich PF4) drauf, sieht vom Funier her wie ganz normales Sperrholz aus. Das hat im Konter/Block Bereich ziemlich gut funktioniert.

Relativ hohe Biegefestigkeit weiches Deckfunier, musste ich mich erst wegen dem höheren Ballabsprung zum Ebenholz dran gewöhnen.

Aber Unterschnitt, Block, Schuss, Konter waren Top, Spin auch gut, Kontrolle auch, da die Beläge ziemlich hart und griffig sind, Topspins auch ok, aber auf Unterschnitt wars halt wie zu erwarten Mau, aber hat ordentlich gekesselt wenn man aktiv gespielt hat. Passiv war nicht viel zu erwarten also nichts für müde Knochen.

Geht also auch mit wenig Geld sich nen guten KB Schläger zusammen zu bauen.
__________________
"Mit einem Troll zu argumentieren, ist wie Schlammcatchen mit einem Schwein, beide werden dreckig und dem Schwein macht es Spaß."

Geändert von radeberger (11.02.2016 um 23:46 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 12.02.2016, 11:21
Benutzerbild von masl83
masl83 masl83 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: Südbaden
Alter: 42
Beiträge: 6.859
masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Passendes BTY oder Xiom -Holz zu T25 gesucht

Zitat:
Zitat von Lala Lulu Beitrag anzeigen
-ein geringes Gewicht des Holzes zum Ausgleich für die schweren T25 Beläge
Definiere mal geringes Gewicht, da fällt je nachdem schon sehr viel raus.

Bei deinen Preisvorstellungen bist du bei BTY natürlich auch schon extrem limitiert...
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 12.02.2016, 12:58
TT-Chris TT-Chris ist gerade online
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.03.2010
Alter: 38
Beiträge: 299
TT-Chris ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Passendes BTY-Holz zu T25 gesucht

Stiga Clipper Wood . Ist relativ steif, blocken ist super damit und auch im Spiel nach vorne sehr kontrolliert. Die Verarbeitung ist top und der Preis ist auch nicht zu hoch.
Lass dir eins zwischen 86-88 gramm selektieren und du wirst sicher nicht enttäuscht sein.

Würde eh immer zu Klassikern raten. Sind schon zig Jahre auf dem Markt etabliert und man kann damit einfach nichts falsch machen.
Du könntest auch mal ein Infinity (auch das Gewicht ca.) probieren, das spielt sich jedoch dynamischer. Könnte jedoch zu den Belägen passen. Wichtig bei dem Holz ist, dass eine Versiegelung Pflicht ist, wegen des Deckfurniers, welches sehr dünn ist.

Ich glaube ein Ebenholz + T25 ist zu krass. Der Ballabsprung wäre super niedrig, was dem Blocken zwar entgegen kommen würde, allerdings spielt man ja nicht nur Block

MfG Chris
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 03.08.2016, 14:36
Benutzerbild von androfreak
androfreak androfreak ist offline
Tischtennisverrückt!
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 05.05.2014
Alter: 32
Beiträge: 1.030
androfreak ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)androfreak ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)androfreak ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Passendes BTY-Holz zu T25 gesucht

Zitat:
Zitat von TT-Chris Beitrag anzeigen
Ich glaube ein Ebenholz + T25 ist zu krass. Der Ballabsprung wäre super niedrig, was dem Blocken zwar entgegen kommen würde, allerdings spielt man ja nicht nur Block
MfG Chris
Der T25 hat, entgegen der weitverbreiteten Meinung, keinen flachen Ballabsprung. Dies zeigt das unten beigefügte Bild, welches ich so aus dem "All About Tenergy - Video" habe.

Seit einiger Zeit spiele ich den T25 beidseitig, erst auf meinem Spielholz, einem ZJ ALC und nun auf meinem Zweitholz, einem andro Kinetic CF Carbon OFF-. Die gespielten Bälle fliegen in einem kurzen, aber sehr gekrümmten Bogen auf die gegnerische Platte. (Der T25fx hat einen flachen Ballabsprung, auf meinem ZJ ALC war dieser Belag für mich nicht spielbar, da ich mir permanent den Arm ausreißen musste, um den Ball gerade so über das Netz zu spielen.)

Das passende Holz für einen T25 sollte meiner Erfahrung nach einen gewissen Eigenkatapult besitzen, da der T25 an sich ja schon kein Dynamik-Monster ist.
Ein Vollholz sollte passen oder ein Kunstfaserholz, bei dem die Kunstfaser direkt auf dem Kernfurnier liegt.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Tenergy Flugkurve.jpg (27,3 KB, 30x aufgerufen)
__________________
Suche: [-> Butterfly Holycrown ULC<-] & [->Butterfly Zhang Jike T5000<-]
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Passendes Holz zum T05 fx gesucht Plattenflitzer Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 5 09.11.2013 09:13
passendes Holz gesucht... kaibeermann Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 1 26.03.2013 13:47
Passendes Holz gesucht DaywalkerJ Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 14 06.12.2012 14:48
Passendes Offensiv Holz für Tenergy Andreas Kaiser Wettkampfhölzer 2 13.12.2008 01:52
Passendes Holz gesucht der Fischer Wettkampfhölzer 6 31.08.2008 13:56


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77