|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
TSP Brio
sorry das ich schon wieder ein neues Thema eröffne aber:
Die Katalogangaben zum Brio sind zu gut um sie zu ignorieren! er soll gut sein zum Blocken,Kontrolliert beim Schupfen und unschlagbar beim TS!!!(hat den jemand getestet/spielt mit ihm?) da ich eh auf Rückhand suche bin,könnte er was für mich sein? ich spiele sehr spinnig,ziehe auf der rh immer Topspin und zwar aus allen lagen ich brauch also ein Belag mit dem man gut aufziehen kann!Der g2 ist nich so gut,hab ihn in 1.7 wegen Tempo,hab auch schon diverse andere getestet: Samba:Aufziehen super,flugkurve ein bisserl zu hoch,Blocken schlecht Sriver EL:Aufziehen gut,Flugkurve gut,Blocken geht,aber Schupf ist schlecht! Hammond pro alpha:kurz,war mir zu hart Topspin ging,aber zu flacher absprung aber Block war super! SSP:noch nich getestet,ich entscheidev in ca.einer Woche ob ich den SSP oder den Brio(beide 1.8)teste!!!! Bitte helft mir gruss,spinny
__________________
den geilsten Sound macht immer noch die Hand ![]() ach ja, dann geht's schneller: Vh: Sriver EL 2.1 - Holz: off holz - Rh: Sriver L 1.9 |
#2
|
|||
|
|||
AW: Tsp BRIO für RH?
wie sollen wir dir helfen? du hast ja schon einige beläge probiert und gemerkt, was für dich besser oder schlechter ist. zu dem brio wirst du wohl nicht viel erfahren hier, ich höre zum ersten mal was von dem belag. na und was in katalogen steht würde ich nie für voll nehmen, sollten nur ansatzpunkte sein.
so wie du schreibst brauchst du einen weichen bis mitelweichen belag. sriver fx, neos-familie, mendo energy, ssp, mark V gps--> sowas in der richtung... |
#3
|
|||
|
|||
AW: Tsp BRIO für RH?
der Brio ist mit 42° angegeben, also etwas härter als ich empfehlen würde, besonders wenn du nicht klebst. Zumal ich mal den D-Top offensive auf der Rückhand hatte, angeblich auch 42° Schwamm, der kam mir aber so kompakt und hart vor auch durch die extrem griffige Oberfläche wirkte der fast wie ein Chinaprodukt. Allerdings ging ein leichtes anspinnen durch die Oberfläche einigermaßen und im Block und Konter war der ungeschlagen, das Beste was ich auf der RH je hatte. Und Schuss erst - Rückhandschuss ging eigentlich nicht, so einen Schlag gab es bei mir nicht, plötzlich war der da. Trotzdem - ich spiele lieber Spin, und für ein offensiv flexibleres Spiel war der Hammond Pro @(geklebt), den ich danach hatte, eine Offenbarung an Weichheit. Im Moment bin ich bei Sriver FX geklebt, den D-top hab ich bisher nicht wieder draufgemacht...
klebst du? Warum war beim EL der Schupf schlecht? (zu hart, zu weich, zuviel Druck vom Belag, nicht schnittig genug?) Könnte da der Sriver FX die Alternative sein? ansonsten bei mir ebenfalls die üblichen Verdächtigen: mendo energy, mark V gps (Gibts grad irgendwo im Angebot für 22€), rapid soft, Innova Ultralight .... wenn du ganz mutig bist, besorgst du dir den banda sigma, allerdings gibts da bisher nur infos von einem user (magna oberlage mit IUL-Schwamm), und ich bin mir nicht sicher, ob der das ding nur heftig promoten will. bin selber aber superneugierig, falls du ihn testen willst, und nicht damit klarkommst, würde ich ihn dir auch abnehmen, sollte allerdings 2.0 sein (schick ne PN bevor du ihn bestellst, dann einigen wir uns schon).... gruss madmatt
__________________
ceci n'est pas une pipe ![]() |
#4
|
|||
|
|||
AW: Tsp BRIO für RH?
Hi,
ich hab hier nen Brio "rumliegen" und werden Ihn wenn ich mal endlich Zeit habe testen. Ich habe eine ähnliche Spielweise auf der Rückhand und komme dort mit Belägen am besten zurecht die 40 Härtegrade haben und eher mehr Spin als Tempo haben (z.B. Sonex XF 40, Bungee). Das ist auch der Grund warum ich den Brio für die VH testen werden da er lt. Katalog wohl eher mehr zum Tempo spiel neigt was bei mir wieder Probleme mit meiner RH hätte. |
#5
|
||||
|
||||
AW: Tsp BRIO für RH?
Danke erstmal!ich hab nach den Brio gefragt weil ich etwas zwischen fx(zu weich und Hammond(zu hart)suche,Beim El,es kann natürlich sein dass die Parallelen zum G2 nicht so verhanden sind,will heissen der G2 springt flacher ab,im moment schwanke ich weil noch niemand was zum Brio gepostewt hat zwischen dem SSP und EL(einen von Beiden kauf ich mir)was ist wohl die richtige Wahl???
gruss,spinny
__________________
den geilsten Sound macht immer noch die Hand ![]() ach ja, dann geht's schneller: Vh: Sriver EL 2.1 - Holz: off holz - Rh: Sriver L 1.9 |
#6
|
||||
|
||||
AW: Tsp BRIO für RH?
Der Brio hat einen extrem elastischen Schwamm und eine unter Spannung stehende Oberfläche (built-in power). Das ergibt einen extremen Katapulteffekt.
Dieser ist herrlich beim TS, trotzdem kann man sehr gut schießen und agressiv blocken. Wenn du ohnehin vorhast, 1.7 ungeklebt zu spielen, müsste die Kontrolle z.B. beim blocken sehr gut sein bei noch hohem Tempo (im Verhältnis zur Schwammstärke). 42° finde ich übrigens etwas zu hoch eingeschätzt.
__________________
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
TSP-Beläge: Bjorn, T-REX, Actor und Brio | zoro | Noppen innen | 2 | 15.05.2013 07:40 |
TSP Bjorn und TSP Brio | markus-95 | Noppen innen | 11 | 05.11.2008 14:53 |
Tsp Brio | User 10879 | Noppen innen | 15 | 09.12.2005 18:04 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:41 Uhr.