|
ehemaliger Bezirk Linker Niederrhein präsentiert von ML SPORTING | TT-SHOP.net Onlineshop |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
6.Spieltag Bk Gruppe A
Hüls gewinnt in osterath mit 9:7
beide Manschaften mit 2 Ersatzleuten, wobei unsere spieler 4:0 gespielt haben, was uns den sieg gebracht hat. enge kiste. nach sätzen hat Osterath 33:28 gewonnen (oder so ähnlich). Geändert von *Matze* (06.11.2004 um 23:51 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
AW: 6.Spieltag Bk Gruppe A
Weeze gewinnt gegen Kamp-Lintfort mit 9-4.
Doppel 2-1 Schneppel 2-0 Sabolcec 1-1 Drissen Demes 1-1 Heimers 2-0 Kujawa 1-0 Hendricks 0-1 |
#3
|
|||
|
|||
AW: 6.Spieltag Bk Gruppe A
Elten - Rheinhausen 2:9
Oben 4:0 Mitte 2:0 Unten 1:1 Doppel 2:1 |
#4
|
||||
|
||||
AW: 6.Spieltag Bk Gruppe A
Millingen vs. Kranenburg 9:5
Doppel 3:0 Oben 3:1 Mitte 1:3 Unten 2:1 Viel zu hoch geführt und dann zu sicher gegen eine Kranenburger Mannschaft gewesen, die sich trotz dem Rückstand voll reingehangen hat und nicht aufgab. |
#5
|
|||
|
|||
AW: 6.Spieltag Bk Gruppe A
Nachtrag: Osterath 2 - Hüls 7:9
Selten in den vergangenen Jahren habe ich nach einem Meisterschaftsspiel dermaßen über eine Niederlage geärgert, wie nach diesem Spiel. Beide Mannschaften traten ohne zwei Spieler an, wobei für mich auch nicht entscheidend war, dass die Hülser Ersatzspieler aus der Kreisliga kamen, während unsere aus der 1.Kreisklasse aufrücken mußten. Lünebach/Abel konnten als Doppel 1 ihr Auftaktdopppel in vier Sätzen gewinnen, während Fenes/Werner sowohl im ersten Satz eine 8:2, als auch im fünften Satz eine 5:0 und 7:2 Führung jeweils noch aus der Hand gaben. Wagner/Friederici verloren auch in 5 Sätzen, obwohl sie einen Satz mit 11:0 gewinnen konnten. Die folgenden 4 Einzel der Stammspieler auf beiden Seiten gingen mit jeweils 3:0 Sätzen an uns, so daß ich schon der Meinung war, dass wir das Ding gewinnen können. Unten kam dann leider kein Punkt. Leider mußte sich sowohl Fenes, als auch Abel in der zweiten Runde ihren Gegner bäugen, während Lünebach und Werner erneut locker gewannen. Somit stand es vor den letzten Einzeln nur 7:6 und nicht wie erhofft 9:4. Unten gab es dann erneut nix zu holen, auch wenn Freiederici gegen Bernd Relouw sehr nahe dran war. Das Abschlußdoppel paßte dann wieder genau ins Bild der vorher gesehenen Begegnungen. Lünebach/Abel gewannen gegen Kimpler/Gürkan die ersten 2 Sätze recht sicher, um dann die nächsten 2 Sätze jeweils mit 9:11 abgeben zu müssen. Im letzten Satz führten die Hülser bereits mit 8:2, bevor die Sache nochmal eng wurde. Beim Stande von 10:9, 11:10 und 12:11 vergaben Lünebach/Abel ihre Matchbälle, wehrten bei 12:13 einen ab um dann doch mit 13:15 dem Gegner gratulieren zu müssen. Am Ende standen 33:28 Sätze für uns auf dem Formular, aber erneut keine Punkte. Glückwunsch an Hüls und danke für 16 faire Spiele. Im letzten Heimspiel davor haben wir mit 11:13 im fünften Satz des Abschlußdoppels gegen Weeze den kürzeren gezogen und auch damals mit 7:9 verloren, obwohl wir auch dort mit 33:30 Sätzen vorne lagen. Schon irgendwie bitter. Nun geht es gegen den Spitzenreiter aus Rheinhausen. Wir werden komplett und hochmotiviert nach Duisburg fahren und zum Glück ist das Spiel auswärts, denn in den bisherigen 4 Heimspielen hat es nur zu einem Sieg (Millingen), einem Unentschieden (Borth) und 2 7:9 Niederlagen (Weeze und Hüls) gereicht. Allen viel Erfolg am Wochenende ! der Osterather |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
12. Sparkassen Open (MLM) vom 28. bis 31. Mai in Münster | huggy | Turniere (bundesweit & international) | 22 | 21.09.2006 22:13 |
Training und Beratung bei ml | Stefan Lamm | allgemeines Tischtennis-Forum | 14 | 21.01.2006 20:42 |
World Championships: qualification rounds - men | Matthias Landfried | International Table Tennis Forum | 4 | 21.05.2003 10:17 |
TOP48 Schüler | Günter | allgemeines Tischtennis-Forum | 51 | 04.11.2002 11:15 |
Jugend Europameisterschaften 2001 (20.07. - 29.07.2001, Terni, ITA) | Detlef Lange | WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. | 54 | 21.08.2001 12:45 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:05 Uhr.