|
Fitness - Ernährung - Psyche - Gesundheit - Verletzungen Keine Ausdauer? Unbeweglich? Übergewicht? Verletzt? Der Körper muss nun mal mitspielen (auch mental), daher geht es hier um Training (abseits des Tisches), Krafttraining, Workouts, Mindset, Rezepte, Tipps für Body & Seele, usw. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Verkrampftes Spiel
Hallo,
im Training gelingt mir fast jeder Schlag sehr gut. Aber wenn es dann um etwas geht spiele ich irgendwie verkrampft. Die Bälle die ich im Trainig spiele klappen dann oft nicht mehr so gut. Wie kann man mit solchen Drucksituationen am Besten umgehen. Denn die behindern mich schon sehr. Danke für viele Tipps. |
#2
|
||||
|
||||
AW: Verkrampftes Spiel
Zitat:
Puh das musste raus ![]() gruss,spinny
__________________
den geilsten Sound macht immer noch die Hand ![]() ach ja, dann geht's schneller: Vh: Sriver EL 2.1 - Holz: off holz - Rh: Sriver L 1.9 |
#3
|
|||
|
|||
AW: Verkrampftes Spiel
Nicht immer nur ans gewinnen denken!
![]() Gruss Thomas |
#4
|
|||
|
|||
AW: Verkrampftes Spiel
so geht es mir auch öfters.
früher hat mein trainer immer gesagt, dass ich einfach an mich glauben müsse, und nur auf jeden einzelnen schlag konzentrieren soll, nicht immer nachdenken, was später passiert etc... klappt aber meistens doch nciht ![]() |
#5
|
||||
|
||||
AW: Verkrampftes Spiel
Kurz gesagt: das ist die Angst, die ihr spürt.
Da hilft nur Mut und das kann man üben (aber eben nur im Wettkampf), aber ich glaube, das ist eine langsame Entwicklung. Damit geht einher, dass man lernt, sich selbst einzuschätzen und zu beobachten. Und fast am Wichtigsten: Konzentration (in echter Konzentration hat Angst keinen Platz). Aber das ist alles leichter gesagt als getan... ![]() Gruß
__________________
Wer die Suche benutzt, ist nur zu faul einen neuen Thread zu eröffnen. Tibhar Aurus/Avalox J-Power/Andro Hexer Duro |
#6
|
||||
|
||||
AW: Verkrampftes Spiel
Hi Leute
Verkrampftheit, Nervosität, Angst, Verzweiflung, Druck, ... muss denn das sein? Wo ist da noch Platz für Lust, Freude, Erregung (nicht falsch verstehen ![]() Wie einige unter uns sicher auch schon mal vermutet haben, beginnt das Übel in unseren Köpfen. Wir denken nicht locker, also spielen wir nicht locker. "Wir spielen so, wie wir denken." (Ihr denkt im Moment sicher, "Da kommt wieder einer mit so 'nem Psycho-Mental-Sch ![]() "Mentale Lockerheit" zeichnet sich dadurch aus, dass wir nicht an Vergangenem (das sowieso nicht geändert werden kann!) festhalten und offen sind, für das Neue, was kommt. Ich unterscheide vier Katergorien von Lockerheits-Killern: 1. Katergorie Symptom An negativen Erfahrungen (z.B. Gegen den habe ich letztes Mal hoch verloren!) festhalten führt zu Angst und diese "lähmt" den Körper. Lösung Schlechte Erfahrungen ausblenden und im "Hier und Jetzt" spielen. 2. Kategorie Symptom An positiven Erfahrungen (z.B. Den habe ich letztes mal klar besiegt!) festhalten führt zu Selbstüberschätung und diese führt zu unkontrollierten Bewegungen. Lösung Jeden Gegner ernst nehmen und immer sein Bestes geben. 3. Kategorie Symptom Der Wille (z.B. Den schlag ich heute!) führt zu Anspannung und somit zu körperlicher Verkrampfung. Lösung Die Offenheit bewahren für das Gelingen oder Misslingen der eigenen Absichten. 4. Kategorie Symptom Die negative Prognose (z.B. Ich habe gegen den noch nie gewonnen!) führt zu Passivität und somit zu körperlicher "Spannungslosigkeit". Lösung Wenn die negative Prognose also solche akzeptiert werden kann, veschwindet das Gespenst "Ohnmacht". Ich weiss, dass es harte Arbeit ist, sich Lockerheit zu erarbeiten und zu bewahren. Es gibt viel mehr Leute, die nicht locker spielen (inkl. Profis, die viel zu verlieren haben) als umgekehrt. Lockerheit ist ein ehrgeiziges Ziel und doch die Basis für ein lustbetontes und spannendes Spiel. Gruss Martin
__________________
TIBHAR Evolution MX-S 1.8 | STIGA Hornet | DER MATERIALSPEZIALIST Hellcat OX Geändert von martinspin (30.11.2004 um 10:20 Uhr) |
#7
|
||||
|
||||
AW: Verkrampftes Spiel
Diese Problematik kenn ich in meiner ersten Saison nur zu gut.
Mittlerweile hat mir ein anderer Spieler den Tip gegeben einfach vor dem Spiel kurz ein kleines Bierchen zischen. Kann natürlich auch ein Radler sein, damit man noch die Sinne beieinander hat. Habs letztens ausprobiert und schon war ich um einiges ruhiger. Werde es nächstes Punktspiel und zur kommenden Rückrunde auf jeden Fall als Ritual beibehalten.
__________________
|
#8
|
||||
|
||||
AW: Verkrampftes Spiel
Zitat:
|
#9
|
|||
|
|||
AW: Verkrampftes Spiel
Zitat:
Allerdings lassen sich Erfahrungen (positiv oder negative) nicht einfach so ausblenden. Zu den von dir angeführten "Lockerheits-Killern" würde ich noch Situationen dazuzählen, die nicht vor, sondern während des Spieles entstehen. Ich denke da an den Stand des Punktespiels, wenn man an den Tisch muss, an die Entwicklung des Spiels (hohe Führung verspielt) oder einfach nur mehrere "leichte" Fehler.
__________________
Zitat von Footsteps: "Ich halte es für absoluten Quatsch das Tuning einen Einfluß auf den ausgang eines Matches haben soll." |
#10
|
||||
|
||||
AW: Verkrampftes Spiel
Hi Walker
Zitat:
Zitat:
Eine hohe Führung verspielen oder "leichte Fehler" begehen kann was mit Angst, Selbsüberschätzung, Wille oder negativer Prognose zu tun haben. Was es ist, muss im Einzelfall beurteilt werden. Ich würde vorschlagen, sich jeden der vier "Lockerheits-Killern" einzeln vorzunehmen und daran arbeiten, bis das negative Symptom verschwindet (Angst, Leichtsinn, Verkrampfung und Spannungslosigkeit.) Gruss Martin
__________________
TIBHAR Evolution MX-S 1.8 | STIGA Hornet | DER MATERIALSPEZIALIST Hellcat OX |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Vorhandspiel oder beidseitiges Spiel? | martinspin | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 47 | 16.04.2007 15:32 |
PC SPIEL JOOLA SPIN 2004 - brauche hilfe ! | Fulu | Stammtisch | 12 | 08.11.2006 23:06 |
TT-Kreis Limburg/Weilburg | Holger A. | Bezirk West | 27 | 21.04.2004 13:18 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:39 Uhr.