Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Mittellange und lange Noppen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.05.2016, 22:33
Der Furchtlose Der Furchtlose ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2013
Ort: Ritterhude
Alter: 62
Beiträge: 23
Der Furchtlose ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Umstellung von ox auf mit Schwamm

Ich spiele zur Zeit ein Grasdtecs ox auf einem Abwehrholz.
Meine Idee ein All Holz mit RH Feindt Long 2 1.0 mm.
Um die VH schneller zu machen und mit Schwamm um nochmehr schnitt zu erzeugen.

Ist das eine große Umstellung ? Wer hat Erfahrungen ?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.05.2016, 15:29
Benutzerbild von DonPedro
DonPedro DonPedro ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 17.04.2012
Ort: Villingen
Alter: 35
Beiträge: 409
DonPedro ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Umstellung von ox auf mit Schwamm

Was spielst du denn für ein System?
Wenn du am Tisch störst, dann macht das ganze wenig Sinn.
In der Tischfernen Abwehr ist der FL2 mit Schwamm eine gute Sache, wenngleich es auch für Sachen Schnittentwicklung bessere gibt.
Was für ein Abwehrholz haste denn bisher gehabt? Was für ein Allrundholz soll es werden? Welchen Vorhand Belag nutzt du?
__________________
Blazze Spin / Boll Spark / Meteor 845
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.05.2016, 07:31
AWOS AWOS ist offline
Noppenspieler
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.03.2012
Alter: 50
Beiträge: 282
AWOS ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Umstellung von ox auf mit Schwamm

Dtecs ox? Klingt nach Störspieler am Tisch und dann wirst Du wohl mit dem FL2 nicht glücklich.
Ich spiele den FL2 allroundmässig am Tisch (vorrangig Block+Konter, aber zb kein Hackblock), da kommt der Ball trotz leichter Fallsucht vermutlich öfter zu Dir zurück als Du mit dem Dtecs gewohnt bist.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.05.2016, 09:36
-Christian- -Christian- ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.05.2007
Alter: 35
Beiträge: 465
-Christian- ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)-Christian- ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Umstellung von ox auf mit Schwamm

Ich würde unter den Dtecs einen 0,5er-Schwamm packen, das sollte gefühlt besser klappen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.05.2016, 09:41
donhirto donhirto ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 07.04.2013
Ort: Straubing
Alter: 41
Beiträge: 12
donhirto ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Umstellung von ox auf mit Schwamm

Ich versuche im Moment auch den Wechsel von OX Noppe(S&T Hellfire) auf Schwammnoppe.
Die Umstellung vom Störspiel zum Abwehrspiel mit Schwammnoppe ist meines Erachtens schon ein großer Schritt, da die Spielsysteme sehr unterschiedlich sind.

Hab dazu den Feint Long 3 1.1 auf einem ALL+ Holz im Test, was schon sehr gut klappt. Ich spiele mit der Noppe überwiegend Abwehr aus der Halbdistanz mit gelegentlichen Angriffen/Block/Konter.
Den Feint Long 2 hatte ich mit 0.5 Schwamm auf dem NSD getestet, was mir etwas zu langsam und ungefährlich erschien.

Generell eigenen sich meiner Meinung nach beide Beläge sehr gut zum Umstieg von OX auf Schwamm-Noppe. Andere getestete Noppen (JOOLA Badman, Curl P1-R, D-tecs) waren für mich nicht so kontrolliert spielbar und die Umstellung zu schwierig.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Umstellung auf FKE ALVO Noppen innen 9 23.06.2011 14:15
Friendship Reactor Schwamm vs. Mystery Schwamm Shrike Kurze Noppen 3 17.07.2010 16:41
Lange Noppen mit Schwamm vs. ohne Schwamm Tischtennisschlumpf Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 32 03.08.2009 16:50
Dicker Schwamm ungeklebt oder dünner Schwamm geklebt? Taro_Misaki Noppen innen 24 01.10.2004 10:26
Umstellung lange Noppe auf Schwamm Benjamin Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 1 07.07.2000 06:17


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77