Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Belag- / Holzkombinationen > Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.01.2005, 17:24
Tourgott Tourgott ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 15.01.2005
Beiträge: 12
Tourgott ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
neuer Schläger

Hallo erstmal,

ich will mir demnächst einen neuen Schläger kaufen. Meine Spielweise ist:
Aufschläge mit viel Seitschnitt, oder Unterschnitt. Wenn der Ball zu hoch zurückkommt, entweder gleich Schuss oder sonst Topspin (mit Vor und Rückhand).
Wenn der Belag kurz zurückkommt, entweder Konter oder Schupf, solange bis der Ball gut kommt, dann Topspin.
Im Moment spiele ich Andro Revolution Supersponge 2.0 (Vorhand) und Andro Revolution 1.8 (Rückhand) und als Holz das Andro Super Core All. Klebe nicht.

Bin mit den Belägen,was die Spieleigenschaften engeht, weitgehend zufrieden, allerdings ist der Verschleiß viel zu hoch trotz sorgfältiger Pflege.
Das Holz ist allerdings viel zu langsam. Ich will jetzt einfach mal was anderes ausprobieren. Habe als Belag an Bryce in 2.1 auf der Vorhand und Bryce FX in 2.1 auf der Rückhand gedacht.

Aber von Hölzern habe ich keine Ahnung. Könnt ihr mir da eines empfehlen?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.01.2005, 17:44
pilatius2 pilatius2 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 22.08.2004
Alter: 48
Beiträge: 937
pilatius2 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: neuer Schläger

Nunja ein paar genauere Angaben zu Gewicht, bevorzugten Marken, Geschwindigkeitsklasse, Kontrolle und Elastzität des Holzes wäre da nicht gerade von Nachteil...
__________________
Marc_Konstanzer

Geändert von pilatius2 (15.01.2005 um 18:17 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.01.2005, 18:20
yolatango yolatango ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 02.03.2004
Beiträge: 595
yolatango befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: neuer Schläger

wie wärs denn mit einem off- oder off holz von andro? die sind nicht schlecht. j.m.saive kinetic z.b.
mit bryce spielst du dann bestimmt druckvoller und kannst den schläger noch kontrollieren, weil du nicht klebst und kein off+ holz spielst
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.01.2005, 20:02
ach_ja ach_ja ist gerade online
TV Fredeburg
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 25.11.2001
Ort: Winkhausen
Alter: 42
Beiträge: 1.711
ach_ja kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: neuer Schläger

Also ich würde eher ein Stiga Holz nehmen, meiner Meinung nach haben die mit die besten Hölzer.

Habe früher auch das Super Core gespielt und bin dann auf nen Stiga Tube light umgestiegen und würde es jeder Zeit wieder machen.
Wenn du kein viel schnelleres Holz willst kann ich dir das empfehlen
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.01.2005, 21:17
Benutzerbild von Bow
Bow Bow ist offline
verlorener Sohn
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 13.03.2000
Ort: Alzey
Alter: 50
Beiträge: 4.751
Bow ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: neuer Schläger

Ich könnte mir vorstellen, dass der Bryce Dir auf der VH zu hart ist. Wie wäre es beidseitig mit Bryce FX?
Gruß
__________________
Wer die Suche benutzt, ist nur zu faul einen neuen Thread zu eröffnen.
Tibhar Aurus/Avalox J-Power/Andro Hexer Duro
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.01.2005, 21:51
Tourgott Tourgott ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 15.01.2005
Beiträge: 12
Tourgott ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: neuer Schläger

ja, dann nehm ich wohl auf beiden seiten den bryce fx in 2.1
zum holz:
ich bevorzuge eher leichte Hölzer zwischen 75- max. 85g ansonsten sollte es halt meinem Spielsystem entgegenkommen, sprich, viel Tempo für die Topspins und Schüsse sollte möglich sein, aber kontrollierbar muss es auch noch sein. Bisher habe ich nur Andro Hölzer gehabt, war damit eigentlich recht zufrieden, bin allerdings auch für was neues offen
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.01.2005, 05:24
pilatius2 pilatius2 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 22.08.2004
Alter: 48
Beiträge: 937
pilatius2 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: neuer Schläger

Dann nimm das TUBE Light, es entspricht genau deinen Vorstellungen. Relativ leicht (meins wiegt 83g), viel Power im Topspinspiel und sehr kontrolliert im passiven Spiel (Kurz-Kurz).
__________________
Marc_Konstanzer
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neuer Schläger?! DarkLoD Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 1 19.11.2005 15:53
Neuer Schläger viel zu langsam!? bongoman Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 31 28.09.2004 19:58
Neuer Schläger wie der Alte... Markus V. Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 7 01.09.2004 15:50
Neuer Schläger für C-Schüler simao3310 Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 4 17.09.2003 07:49
Neuer Schläger ?!? alligator Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 3 17.11.2001 19:28


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77